Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Gusla

Aus Recherchezwecken bin ich auf der Such nach Literatur/ Videos/ wissenschaftlichen Arbeiten die sich mit der auf dem Balkan weitverbreiteten Gusla beschäftigen. Mir geht es dabei primär um Fertigungsmethoden, berühmte Spieler, Lieder, Geschichten etc.

Es geht in diesem Thread bitte nicht darum ob die gusla serbisch, bosnisch, montenegrienisch, albanisch etc. ist. Sollte die Diskussion dahin abgleiten bitte ich die Moderatoren einzuschreiten. Birnengeigen (lira, gusla etc.) sind auf dem Balkan weitverbreitet und Ausdrucksmittel dieses Kulturraumes, der sich eben nicht immer über geographischen Grenzen definieren lässt.

Die Literatur kann auf kroatisch, serbisch, bosnisch englisch oder deutsch sein. Albanisch kann ich leider nicht. Falls jemand aber albanische Quellen hat und mit bei der Übersetzung helfen möchte, sehr gerne. :)

Vielen Dank

EDIT: Den Wikipediaeintrag kenne ich. Es geht mir um weitreichendere Informationen
 
Darf ich fragen wozu genau du da revherchierst? Ich hab selber einiges zu dem Thema zusammengetragen, weil ich es für eine Hausarbeit benötige.
 
Es geht dabei um eine schriftliche Arbeit. Ich möchte eine Art Chronik/ Geschichte über dieses Instrument schreiben. Nichts weltbewegendes. Aufgrunddessen werde ich das Forum in nächster Zeit wohl aber noch öfters "nerven". :D

EDIT: Was für eine Hausarbeit war das? Hast du noch die Quellen bzw. diese Arbeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Opa hat Gusle gespielt und gesungen, habe das schon als Kind geliebt, immer so tragische und bewegende Texte, von Heldentum und Ehre und Verrat ... :-)
 
Also, über das Instrument selber kann ich dir nichts sagen, da ich mich eher mit der philologischen Seite der Thematik beschäftige. Ein bekannter Sänger war u.a. Duro Feric. Seine Lieder hat Gudrun Wirtz herausgegeben. Milman Parry und Alfred Lord haben sich intensiv mit der Thematik der Heldenlieder beschäftigt. Näheres dazu findest du unter Milman Parry On-Line Collection
Eine Sammlung themenrelevanter Literatur kannst du auch bei Google-Books finden.

Das so in Kürze.
 
Habe gelesen dass die älteste Lahutaschule (schriftlich festgehalten) eine Albanische in Montenegro war. Gjergj Fishtas berühmtester Epos heisst "Lahuta e Malcise -> Die Laute von des (schwarzen) Gebirges).
 
Zurück
Oben