https://de.wikipedia.org/wiki/Gyros
Der Begriff Gyros hat im Griechischen viele Bedeutungen: Die häufigste und ursprüngliche ist Kreisel oder Runde. Er entspricht auch dem französischen Begriff Tour. So bezeichnet man etwa die Tour de France im Griechischen als Gyros tis Gallias (Rundfahrt Frankreichs). Das Verb zu Gyros ist gyrizo (Ich drehe oder ich umfahre). Nur im gastronomischen Kontext steht der Begriff Gyros für den Drehspieß. Im Italienischen ist das Wort seit der Renaissance als Giro übernommen worden, und fand von dort auch seinen Weg ins Deutsche, etwa als Girokonto.
Der Gyros ist eng verknüpft mit dem Girokonto.:laughing4: Der Döner würde in Berlin erfunden.:laughing3:
Der Döner würde in Berlin erfunden.:laughing3:
Ja, die haben den einfach umgedreht. Genauso wie sie Cacik geklaut und als Tzaziki verkauft haben. Die Griechen waren damals die Chinesen im Osmanischen Reich, alles nur billiges Plagiat.
Ouzo ist auch ne Kopie von Raki, wo die Griechen dann im Nahhinein so tun auf hellenistische Erfindung tralalalal usw.
Dummes deutsches Geschwätz, der Döner kommt aus Erzurum/Oltu und ist 300 Jahre älter als die Bundesrepublik.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen