Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Hackergruppen schließen sich zusammen

  • Ersteller Ersteller Ya-Smell
  • Erstellt am Erstellt am
Y

Ya-Smell

Guest
Die zwei größten Hackergruppen schließen sich für eine Mission zusammen


Die Hackergruppe "Lulzsec" hat in den letzten Monaten für viel Aufregung gesorgt, sie haben einen FBI Dienst, die Webseite vom CIA und des US-Senates gehackt und tausende Kundendaten gestohlen. .

Anonymous_dapd_MichaelGottschalk.jpg


Jetzt bildet Lulzsec mit "Anonymous" einer bekannten Hackergruppe, die beispielsweise Visa und Mastercard lahmlegten, ein Team um gemeinsam die Operation "AntiSec" zu startenVor Kurzem distanzierten sich Anonymous noch vor der Hackergruppe "Lulzsecurity" oder auch "Lulzsec", die Hacker von Lulzsec machten sich viele Feinde, nicht nur das sie Großkonzerne angriffen, auch Online-Spiele wie Minecraft wurden von den Hackern angegriffen und zeitweise lahm-gelegt. Anonymous hatte mit der Wikileaks-Unterstützungs-Kampagne für freie Meinungsäußerung demonstrieren wollen. Die Motive von Anonymous waren eher politisch und moralisch gesteuert, darum distanzierte sich Anonymous auch von Lulzsec, die "nur für die Lacher" bedeutende Webseiten wie Sony oder Porn.com hackten.

Lulzsec bildet mit Anonymous ein Team

Jetzt ruft Lulzsec zur "AntiSec" (AntiSecurity) Kampagne auf, einem "Schlachtzug" gegen die Internetzensur und zur Veröffentlichung von geheimen Dokumenten der Regierungen. In einem Schreiben, welches die Hacker über ihren Twitteraccount veröffentlichten, rufen sie zu der Veröffentlichung von geheimen Dokumenten auf. In dem Schreiben wird auch behauptet, dass sich Anonymous und Lulzsec zu einem Team zusammenführen, um die Operation erfolgreich durchzuführen.

Großangriffe auf die Regierungen sind zu erwarten

Durch die vielen Erfolge der Hacker-Gruppen bislang, ist ein großer Angriff auf die Regierungsunterlagen zu erwarten. Bislang haben die Hacktivisten alle ihre geklauten Daten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, somit ist auch zu erwarten, dass auch in Zukunft geklaute Dokumente veröffentlicht werden und somit für jeden zugänglich sind. (jra)

: Die zwei größten Hackergruppen schließen sich für eine Mission zusammen - Panorama
 
sind das nicht diese schwulen streber die im wahren leben nie ne freundin abgekriegt haben (so wie gredlin)?

ach komm, paar polizeiliche durchsuchungen in muttis stube und die buben sind wieder artig...
 
Websites von SPÖ und FPÖ angegriffen

Die Websites von SPÖ und FPÖ sind in der Nacht auf Freitag von Hackern gekapert worden. Statt der Startseite der SPÖ war das Logo der Hackergruppe Anonymous zu sehen.

Hacker: SPÖ hat ihren Auftrag vergessen
In einer Pressemitteilung sagte die Hackergruppe Anonymous Austria weiter, dass die Sozialdemokratische Partei Österreichs, "deren Name Programm sein sollte", ihren Auftrag vergessen habe. Darauf wolle man aufmerksam machen. "Die rechtsextreme und xenophobe Ausrichtung der Freiheitlichen Partei Österreichs sollte keiner weiteren Erklärung bedürfen", hieß es außerdem in der Mitteilung.

Ein anonymer Anrufer sagte der APA, man wolle auf diese Weise "Regierungen und Banken" angreifen. Bei den Angreifern dürfte es sich um eine lokale Gruppierung von Anonymous handeln, die auch über einen eigenen Twitter-Account (AnonAustria) agiert.

Anonymous und LulzSec werden AntiSec
Anonymous hatte schon vor Tagen getwittert, dass Regierungen und Banken gar nicht wüssten, was auf sie zukomme. Gemeinsam mit der inzwischen aufgelösten Gruppe LulzSec hatte sich die Gruppe unter dem Namen AntiSec vereint und angekündigt, gemeinsam gegen Regierungen und die Finanzwelt ins Feld zu ziehen.
Websites von SPÖ und FPÖ angegriffen - oesterreich.ORF.at
 
ICH WILL DABEI SEIN! GENIALES THEMA SMELL!

Ist abonniert :peace2:

Na, wer setzt sich nen Abend mit mir ins Skype und arbeitet an Crypted Dateien etc. und RaT Tools? :cute:
 
Zurück
Oben