Ich meine es ernstEin anderer User wird bald kommen: Auf Dich haben wir gewartet! Aber wenn Du es ernst meinst, dann sei herzlich willkommen!

Ich meine es ernstEin anderer User wird bald kommen: Auf Dich haben wir gewartet! Aber wenn Du es ernst meinst, dann sei herzlich willkommen!
Ich komm mütterlicherseits (auch dort wohnhaft) aus einer gegend in Griechenland/Thraki.....in der Pomaken leben ......meine Oma musste aus Rodosto (heutiges Ostthrakien Türkei) ins westthrakische Griechenland flüchten.Ich komme aus Berlin, bin 28 Jahre alt, bärtig , kein Muslim, aber Halbtürke mit pomakischen Wurzeln, sehe mich aber als Deutscher mit "thrakischen"(Region) Wurzeln, der gerne Metal und griechische Kretische/thrakische Festmucke hört und das Essen mag bzw. Ouzo/Raki.Ich halte nicht viel von Nationalismus, auch wenn man eine Heimat haben darf ( Bayern dürfte mir als Berliner mindestens genauso fremd vorkommen, wie der Osten der Türkei). Ich spreche auch kein Türkisch oder den pomakisch bulgarischen Dialekt bzw. Sprache .
Meine türkische Familie lebt zu einem Teil in Istanbul ( europäische Seite)/Tekirdag und kann mir leider wenig über die pomakische Kultur und Traditionen beibringen, weil sie selber keinen Bezug dazu mehr haben .Mein Vater ist mir ein wenig zu kemalistisch nationalistisch eingestellt ( das lässt wenig Raum für Minderheiten), auch wenn er sich in Deutschland als gebeutelter Ausländer betitelt ( was auch zum Teil wahr sein kann, but sry but not sry, er ist selber zum Teil ziemlich rassistisch und Frauen verachtend) .
Irgendwann in den späten 20er ist meine Oma(geb. 1927) mit ihren Eltern und Geschwistern von Bulgarien in die Türkei geflüchtet oder emigriert, angeblich relativ wohlhabend und durch die Reise irgendwie verarmt, von daher nehme ich an, dass sie flüchten mussten( ich weiß es nicht). Was letztendlich auch dazu führte, dass ich selber irgendwie darauf kommen musste, dass der türkische Teil der Familie einen pomakischen Ursprung hatte( meine türkische Familie ist muslimisch und Bulgarien ist orthodox, also habe ich nach bulgarischen Minderheiten gesucht), da ich mich über die Herkunft meiner Familien interessiert habe, immer noch interessiere. Allerdings gibt es kaum Menschen an denen ich mich wenden kann, um mich zu informieren. Thrakische oder meinetwegen pomakische Kulturvereine gibt es in Berlin nicht, es ist auch sehr speziell. Allgemein ist es wie gesagt, sehr sehr schwierig an Infos zu kommen und in einer türkischen Tee/Wettstube bin ich dann wahrscheinlich doch am falschen Ort um solche Fragen zu stellen.
Mal abgesehen davon interessiere ich mich allgemein für Kulturen und Minderheiten und verstehe diese politisch nationalistische Mentalität nach der Religionszugehörigkeit nicht wirklich. Allgemein haben Balkanesen und Türken bzw. auch Griechen ein Problem mit nationalistischen cheesy "alternativen Fakten"und haben selten eine rationale Sicht auf bestimmte Thematiken, gerade wenn es um Minderheiten geht( oder der eigenen Herkunft, Stichwort Thraken oder "Hellas").. Die ganzen Vertreibungen, Bürgerkriege und Religions- bzw. Kulturchauvinismus empfinde ich als Tragödie. Da die Menschen auf dem Balkan( ehemaliges Jugoslawien) oder auch Griechen und Westtürken sich Mentalitätstechnisch wenig nehmen und gerade die Region Thrakien ( zumindest nach meiner Auffassung) Mentalitätstechnisch sich fast nichts nimmt, nur dass es unterschiedliche Religionen und Sprachen gibt :O, aber eventuell liege ich auch falsch. Das politische Geplänkel erschwert es immens einen nüchternden Blick auf die Kultur(en) zu werfen und somit für mich irgendeine Art Anschluss zu finden, der mich zufriedenstellt ^^. Ich denke es ist für mich auch eine Art Identitässuche.
Ich komm mütterlicherseits (auch dort wohnhaft) aus einer gegend in Griechenland/Thraki.....in der Pomaken leben ......meine Oma musste aus Rodosto (heutiges Ostthrakien Türkei) ins westthrakische Griechenland flüchten.
Bei uns gibt es pomakische Dörfer...Kottáni...z.B......
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
https://en.wikipedia.org/wiki/Kottani
hier kannst lecker essen
https://www.google.de/maps/place/Ta...141a566f2!8m2!3d41.3147988!4d25.0922719?hl=de
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen