G
Gelöschtes Mitglied 9433
Guest
Bestimmt wird griecheland den amys was anbieten
Oder hat es was mit der nutzung von souda was zu tun??

HDW kündigt U-Boot-Verträge mit Griechenland
Athen – Der deutsche Schiffbauer HDW ist aus Verträgen mit Griechenland über den Bau von zwei U-Booten in einer griechischen Werft ausgestiegen. Es gab zwischen dem ThyssenKrupp-Unternehmen sowie der mittlerweile einer arabischen Firma gehörenden griechischen Werft Hellenic Shipyards nahe Athen „bedeutende Meinungsverschiedenheiten”. Das sagte Griechenlands Verteidigungsminister. Geplant waren dort der Bau von zwei neuer U-Boote vom Typ 214 sowie die Überprüfung des älteren Modells 209. Von dem Ausstieg HDWs nicht betroffen ist demnach die Auslieferung dreier 214-U-Boote, die in der griechischen Werft gebaut wurden.
HDW kündigt U-Boot-Verträge mit Griechenland - Bild.de
Das Wettrüsten mit der Türkei ist auch ein Grund,warum Griechenland heute vor dem Staatsbankrott steht.
Ohne Geld keine Waffenlieferungen
Ein sehr kleiner grund...wenn man die wahren gründe kennt
Man sollte auch mal denken wieso dieser deal nicht laufen wird.Die firma gibt auch keine gewehrleistung für die qualität.
Wäre auch nicht das erste mal.
Finde es aber sehr gut,das der gr verteidigunsminister nicht jeden mist kauft was man ihn anbietet.Weiter so.
Ein sehr kleiner grund...wenn man die wahren gründe kennt
Man sollte auch mal denken wieso dieser deal nicht laufen wird.Die firma gibt auch keine gewehrleistung für die qualität.
Wäre auch nicht das erste mal.
Finde es aber sehr gut,das der gr verteidigunsminister nicht jeden mist kauft was man ihn anbietet.Weiter so.
Die U-214 Boote sind sehr gute U-boote mit einer der besten was es auf den Markt gibt mit schlechter Qualität hat das nicht viel zu tun eher mit einer schlechten Zahlungsmoral und leeren Kassen
Die Türkei und Südkorea werden auch die U-214 bekommen
Meinst du diese Sachlage?Du verstehst die sachlage nicht.Es geht hier nicht um den typ des u bootes...sondern an den erfahrungen der letzten bestellung
Macht einen enormen unterschied.
Deutsche Firmen wollen Geld aus Rettungspaket
Nach Informationen der WELT aus Unternehmens- und Politikkreisen schuldet Griechenland deutschen Unternehmen mehr als einer Milliarde Euro. Prominentestes Beispiel ist der Mischkonzern ThyssenKrupp, der noch auf 320 Mio. Euro für die Lieferungen von U-Booten wartet. Beim Münchner Rüstungskonzern Krauss-Maffei-Wegmann (KMW) stehen 180 Mio. Euro offen
Deutsche Firmen wollen Geld aus Rettungspaket - Nachrichten welt_print - Wirtschaft - WELT ONLINE
Warum gibt Griechenland übertrieben viel Gel fürs Militär aus?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen