Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Hilfe beim kauf eins Muscle Car

Drangue

Geek
Hallo Leute,

Ich bin ein grosser Fan von amerikanischen Muskelkarren und will mir in nächster Zeit einen zulegen. Nun durchstöbere ich schweizer Autoportale und hab schon paar Schmuckstücke angeschaut wie

Ford Mustang Premium 2013 (kein GT unterschied sind 100PS (normal 300, mit GT 400). Neupreis 64`000, jedoch für 35`000Fr mit läppischen 5km Tachostand (der Verkäufer importiert die Fahrzeuge in Mengen und hat somit guten Rabatt.

big_1632298.jpg


big_1632298-1.jpg


big_1632298-2.jpg


big_1632298-4.jpg




Dann gibt es noch den Chervolet Camaro SS der ganz bissl teuer ist. Aber beim gleichen Anbieter.

big_1572417.jpg


big_1572417-1.jpg


big_1572417-3.jpg



Was mir am Camaro bisschen mehr gefällt ist der vordere Teil mit den Kühler und den Lichter, aber beim neuen Mustang sieht der hintere Teil geiler aus. Auch gefällt mir das Cockpit vom Mustang mehr, da es schlichter ist ohne Touchscreen/LED-Bildschirm.


Ich vergleiche im Moment die neue US Muscle Car Generation mit den alten Oldtimer-Klassiker wie den 67/68er Mustang, oder Dodge Charger/Challenger, Chervolet Impala/Camaro.

Mein Onkel hat mal einen ganz neuen Dodge Geländewagen gekauft und bei dem war alles Plastik und billig. Gilt dass auch für Chervolet und Ford bzw. für die Musclecars?`Soll ich lieber einen Oldtimer holen? Ich bin vor kurzem in einem neuen Camaro dringesessen und musste sagen es fühlte sich qualitativ doch gut und edel an. Und wenn ja?, gibt es (in der CH) Probleme mit den Zubehören oder wenn mal was kaputt geht?

Ich habe noch diese Oldtimer-Schönheiten im Auge


Chervolet Camaro
big_chevrolet_camaro_img_1175.jpg



65er Ford Mustang
big_ford(usa)_mustang_foto22.05.11120757.jpg


big_ford(usa)_mustang_foto05.06.13200824.jpg


big_ford(usa)_mustang_foto05.06.13201001.jpg





Was meint ihr? Alt oder neu? :-k Was würde sich mehr rendieren und würdet ihr eher den Camaro oder Mustang nehmen?


Danke und Gruss


PS: Kann einer den Titel korrigieren und "Hilfe beim Kauf eines Muscle Cars" ??? :mrgreen:
 
Kauf dir einen Gebrauchten Mustang.Gibt es bereits ab 12.000Euro mit wenig Kilometer.Die Karre frisst Sprit wie Sau,ist ja auch ein Ami.Verarbeitung ist an der Grenze aber der Wagen hat einen Durchzugsstarken Motor und ist wie gesagt sehr durstig.Kumpel hatte einen 2011er in Matt Schwarz foliert.Sah richtig genial aus aber der Unterhalt macht alles Kaputt,zumindest in der BRD.Oldtimer nur wenn du Kenner oder Freak bist der Ahnung von hat ansonsten Kapitalanlage oder nur als Sammler.Aber die Verarbeitung der Heute gebauten Mustangs grenzt schon fast an Fiat Niveau.Nicht alles was glänzt ist Silber.Mach eine Probefahrt mit dem GT und schau erstmal wie sich die Karre fährt.Deine Entscheidung kann dir niemand abnehmen.Aber wenn schon dann würde ich den GT nehmen.Achte auf Deutsche Papiere bzw. Zulassungbescheingung (EU).
 
Kauf dir einen Gebrauchten Mustang.Gibt es bereits ab 12.000Euro mit wenig Kilometer.Die Karre frisst Sprit wie Sau,ist ja auch ein Ami.Verarbeitung ist an der Grenze aber der Wagen hat einen Durchzugsstarken Motor und ist wie gesagt sehr durstig.Kumpel hatte einen 2011er in Matt Schwarz foliert.Sah richtig genial aus aber der Unterhalt macht alles Kaputt,zumindest in der BRD.Oldtimer nur wenn du Kenner oder Freak bist der Ahnung von hat ansonsten Kapitalanlage oder nur als Sammler.Aber die Verarbeitung der Heute gebauten Mustangs grenzt schon fast an Fiat Niveau.Nicht alles was glänzt ist Silber.Mach eine Probefahrt mit dem GT und schau erstmal wie sich die Karre fährt.Deine Entscheidung kann dir niemand abnehmen.Aber wenn schon dann würde ich den GT nehmen.Achte auf Deutsche Papiere bzw. Zulassungbescheingung (EU).

Bin in der Schweiz :mrgreen: Und die sind zugelassen, also von dem her kein Problem. Die älteren Mustangs von 2005-2010 gefallen mir optisch nicht so, deswegen schau ich nach einem neuen Ausschau und diese Garage verkauft die wirkich sehr billig, haben auch sicher 10 stück von jeder Farbe. Und ok, mein Onkel hat einen neueren Audi A8 und wie oft der in die Garage muss, naja... Ist glaub ein allgemeiner Fluch bei den neuen Wagen, deswegen finde ich die Oldtimer attraktiv da diese mehr aushalten. Und wegen dem Sprit mach ich mir keine Sorgen, ich würde nicht täglich fahren bzw. nur ab und zu, ist nur so dass es einer meienr Träume ist einen amerikanischen Musclecar zu haben :mrgreen:

Schau doch mal einen Dodge Challenger an, vielleicht ist der Billiger.


Die neuen Dodge Challanger oder Charger sind extrem hässlich und die alten Oldtimer sehr teuer.


Challenger

big_IMG582.jpg


big_IMG581.jpg



Charger

big_dodge_charger_neuekamera015.jpg


big_dodge_charger_neuekamera009.jpg
 
Ich finde den Charger der US Cops geil.Aber die alten Modelle sind natürlich anders,dort gab es noch so etwas wie Wertarbeit und die Liebe zum Detail.Heute werden die Autos wie Legosteine von Robotern zusammengesetzt.Trotzdem würde ich nie etwas anderes fahren wie BMW oder Mercedes.Bin kein Audi oder VW Fan,bin schliesslich Türke.:)Das soll nicht bedeuten das diese Firmen Qualitativ schlechte Autos bauen,Nein.Mir gefällt die Linie und das Design nicht.BMW und Mercedes haben noch einen Wahren Charakter,in meinen Augen.
 
aso haha, die alten haben was aber auch die neuen wirken geil.
 
hey pasuli, wie viel Geld willst du ausgeben bzw wie will hast du ?? willst du cas zahlen oder teil Anzahlung und leasen ?
 
Zurück
Oben