Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Historische Dokumentationen - Info & Download

Das ist ein Sammelthread und hier wurde es noch nicht gepostet.
 

Alexander der Große - Die wahre Geschichte
verginalz9.gif


[align=justify:f7a101a21d]Es ist der Stoff, aus dem Mythen entstehen: Ein junger Königssohn aus der Provinz hat einen ungeheuren Plan: Er will die Welt erobern. Vor mehr als 2000 Jahren macht sich Alexander von Makedonien auf den Weg, das Unmögliche wahr zu machen. Mit einer kleinen Armee schlägt er das Riesenheer der Perser. Er kämpft in vorderster Linie, treibt seine Armee zum Äußersten, trinkt bis zum Umfallen und gibt sich Frauen gegenüber eher zurückhaltend.

"Olympias Hauptinteresse, ihr ganzes Leben lang, war ganz klar, ihren Sohn Alexander auf den Thron zu bekommen. Ich denke, sie war, was die Thronfolge Alexanders betraf, völlig rücksichtslos." - Peter Green, Historiker, Universität Texas

"Mein Sohn, such dir ein Reich, das deiner würdig ist, denn Makedonien ist zu klein für dich." - Olympias zu Alexander

"Hatte Alexander Angst? Könnte sein. Hat er sich verhalten, als hätte er irgendwelche Ängste? Nein. Er ist einer der wenigen Menschen in der Geschichte, mit denen ich mich beschäftigt habe, die mit äußerstem Selbstvertrauen agierten. - William Murray, Universität Florida[/align:f7a101a21d]

SCREENSHOTS [Um die Bilder zu vergrößern, einfach anklicken]:


Laufzeit: 0:43:43
Größe: 350 (eingepackt), 355 MB (ausgepackt)
Video Source: TV-Rip (ZDF)
Genre: Dokumentation
Codec: mpga (Auflösung: 640X480)

DOWNLOAD:
PART 1
PART 2
PART 3
PART 4




Macedonian
 
Die Nazi-Rächer

SPIEGEL TV Dokumentation über eine jüdische Spezialeinheit, die nach 1945 Jagd auf ehemalige SS- und Gestapoangehörige machte. “Wir wollten das jüdische Volk ein für alle Mal aus der Rolle des ewigen Opfers befreien.‿ Für Aba Kovner, der den Zweiten Weltkrieg mit einer jüdischen Partisanengruppe in den Wäldern Litauens verbracht hatte, gab es nur eine Antwort auf das Grauen des Holocaust: Rache. Ähnlich wie ehemalige Angehörige jüdischer Spezialeinheiten der britischen Armee gründete er 1945 eine Gruppe, deren Ziel es war, das Volk der Täter zu bestrafen.
Den SPIEGEL TV-Autoren Dan Setton und Daniel Paran ist es gelungen, dieses weitgehend unbekannte Kapitel der direkten Nachkriegsgeschichte mit Hilfe ehemaliger Kommandomitglieder zu rekonstruieren. Die Männer, die sich noch heute “Rächer‿ nennen, erzählen über die Jagd auf SS- und Gestapo-Angehörige, über improvisierte Gerichtsverhandlungen und Exekutionen an abgelegenen Orten, mitten in Deutschland. Und: Sie berichten erstmals von Plänen und Projekten Massentötungen durch die Vergiftung der Trinkwasserreservoirs deutscher Großstädte durchzuführen. Ein Vorhaben, das im Kreise der “Rächer‿ aus moralischen Gründen äußerst umstritten war und buchstäblich erst in letzter Sekunde gestoppt werden konnte.



zwischenablage041sk.jpg



http://www.filecache.de/4540238 Part 1
http://www.filecache.de/60371865 Part 2
http://www.filecache.de/9274368 Part 3
http://www.filecache.de/76776831 Part 4


Größe: 350 MB (Xvid) | Dauer: 0:44:15
 
Wer kennt noch so Dokumentations Links wo man die Filme Runterladen kann wisst ihr wo man außerdem Dokus über Phenomene Runterladen kann was auf der Welt Unerklärliche Dinge Passieren usw.
 
Macedonian schrieb:

Bruderkrieg - der Kampf um Titos Erbe
fd1zs.png

...

Jedem Teil der Dokumentation wurden drei weitere Mirrors hinzugefügt. Die verschiedenen Server, auf denen die Dateien lagern, wurden zur besseren Übersicht farblich markiert. Und wie auf Seite 2 bereits erwähnt, sind alle Dateien miteinander kompatibel.




Macedonian
 
Doku-Film von Michael Moor über Kapitalismus in den Staaten



Kapitalismus eine Liebesgeschichte


Mit Humor und Empörung erkundet Michael Moores Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte ein Tabuthema: Welchen Preis zahlt Amerika für seine Liebe zum Kapitalismus? Vor vielen Jahren schien diese Liebe so unschuldig zu sein. Heutzutage allerdings gleicht der amerikanische Traum mehr einem Albtraum, in dem Familien den Preis mit ihren Jobs, ihrem Zuhause und ihren Ersparnissen zahlen. Moore nimmt uns mit zu den Menschen, deren Leben komplett auf den Kopf gestellt wurde und sucht dabei nicht nur in Washington, D.C. nach Erklärungen. Was er findet sind die nur allzu bekannten Symptome einer Liebesgeschichte auf Abwegen: Lügen, Missbrauch, Betrug … und 14.000 Arbeitsplätze, die jeden Tag gestrichen werden. Michael Moore kehrt mit Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte zurück zu der Frage, die vor 20 Jahren bereits seine Karriere eingeleitet hat: Welche Auswirkungen hat das desaströse Verhalten von Großunternehmen und ihr ungebändigtes Profitstreben auf das Leben der Menschen? Nach Roger & Me, Bowling for Columbine, Fahrenheit 9/11 und Sicko untersucht er nun gewohnt kritisch und mit bissigem Humor die Ursachen und Auswirkungen der globalen Finanzkrise.
 
Doku-Film von Michael Moor über Kapitalismus in den Staaten



Kapitalismus eine Liebesgeschichte


Mit Humor und Empörung erkundet Michael Moores Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte ein Tabuthema: Welchen Preis zahlt Amerika für seine Liebe zum Kapitalismus? Vor vielen Jahren schien diese Liebe so unschuldig zu sein. Heutzutage allerdings gleicht der amerikanische Traum mehr einem Albtraum, in dem Familien den Preis mit ihren Jobs, ihrem Zuhause und ihren Ersparnissen zahlen. Moore nimmt uns mit zu den Menschen, deren Leben komplett auf den Kopf gestellt wurde und sucht dabei nicht nur in Washington, D.C. nach Erklärungen. Was er findet sind die nur allzu bekannten Symptome einer Liebesgeschichte auf Abwegen: Lügen, Missbrauch, Betrug … und 14.000 Arbeitsplätze, die jeden Tag gestrichen werden. Michael Moore kehrt mit Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte zurück zu der Frage, die vor 20 Jahren bereits seine Karriere eingeleitet hat: Welche Auswirkungen hat das desaströse Verhalten von Großunternehmen und ihr ungebändigtes Profitstreben auf das Leben der Menschen? Nach Roger & Me, Bowling for Columbine, Fahrenheit 9/11 und Sicko untersucht er nun gewohnt kritisch und mit bissigem Humor die Ursachen und Auswirkungen der globalen Finanzkrise.

Eine super Doku :thumbup: Ich habe sie zwar schon vorher gesehen aber schaue sie mir trotzdem nochmal gerne an, weil sie den Turbo-Kapitalismus so schön entlarvt.
 
Zurück
Oben