Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Hochwasser im ganzen Balkan!!!

Hochwasserlage in Serbien und Rumänien dramatisch

Habe vorhin mit Verwandten in Beograd telefoniert.Das Wasser steigt dort immer noch, vieles steht schon unter Wasser.Sieht so aus, als wenn dort ein zweites Dresden droht.


Hochwasser auf dem Balkan

Landesweiter Notstand in Serbien
Angesichts der anhaltend dramatischen Hochwasserlage hat die serbische Regierung in allen zehn Regionen der Republik den Notstand ausgerufen. Bei vier Flüssen des Landes rechneten die Behörden mit weiter steigenden Pegeln. Am kritischsten war die Situation in Smederevo, etwa 40 Kilometer östlich der Hauptstadt Belgrad. Dort lag der Pegel der Donau am bei 8,43 Metern - rund 40 Zentimeter über der bisherigen Rekordmarke. Ein Mensch kam in Serbien in Folge des Hochwassers ums Leben.

Hunderte Häuser unter WasserNach Angaben des serbischen Radiosenders B92 errichteten Polizisten, Soldaten und Einwohner der Stadt neue Dämme entlang der Donau, während das Wasser bereits in Smederevo eindrang. Hunderte Häuser standen unter Wasser, ihre Bewohner mussten in Sicherheit gebracht werden.


[Bildunterschrift: Überflutungen in einer Straße in Belgrad]
Zehn Kilometer weiter östlich, in Stari Kostolac, waren rund 300 Häuser überflutet. In Gobulac an der Grenze zu Rumänien drang das Wasser der Donau in das Stadtzentrum ein. Auch in der Hauptstadt Belgrad mit ihren beiden Flüssen Donau und Save rechneten die Behörden mit weiter steigenden Fluten. Sie riefen die Bevölkerung und alle Unternehmen in der Stadt auf, sich am Kampf gegen die Überschwemmungen zu beteiligen.

Rekord-Hochwasser in RumänienIn Rumänien kämpften zahlreiche Helfer fieberhaft gegen das Donau-Hochwasser an, das hier auf den höchsten Stand seit 1895 gestiegen ist. Hunderte Häuser wurden bereits zerstört und tausende Menschen obdachlos, nachdem heftiger Regen und die Schneeschmelze am vierten Tag in Folge für anschwellende Fluten in den Flüssen in den Balkanstaaten sorgten. Soldaten und Hilfskräfte flickten aufgeweichte Deiche und richteten mit Sandsäcken Barrieren auf, um weitere Überschwemmungen zu verhindern. Die Behörden fluteten gezielt Felder entlang der Donau, um das Wasser von Städten und Dörfern fern zu halten.

http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5436502_REF3,00.html
 
Das Problem in Serbien vor allem in Novis Das un d beograd ist dass das Wasser durch die Kanalisation kommt!!! Die Dämme HALTEN! Leider können viele kleinere Dörfer nicht beschützt werden.
 
Zurück
Oben