Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Ikarus

  • Ersteller Ersteller ökörtilos
  • Erstellt am Erstellt am
Ö

ökörtilos

Guest
Die in Ungarn gebauten Busse der Marke Ikarus stellen nicht nur einen Eckpfeiler der Dominaz ungarischer Hochtechnologie dar,sondern tragen diese auch hinaus in die ganze Welt-in Ungarn gebaute Busse fahren z.B. in Städten wie Moskau,Pjöngyang oder Peking.

kfz%20ikarus%20260.jpg


1.6Ikarus280.jpg
 
Und ein Exemplar in Pjöngyang-der Hauptstadt der DVR Korea

394552571_93be809ef6.jpg
 
Erinnert an die guten alten zeiten und fährt bestimmt nicht schlechter als die neuen
 
Die in Ungarn gebauten Busse der Marke Ikarus stellen nicht nur einen Eckpfeiler der Dominaz ungarischer Hochtechnologie dar,sondern tragen diese auch hinaus in die ganze Welt-in Ungarn gebaute Busse fahren z.B. in Städten wie Moskau,Pjöngyang oder Peking.

Ich mag irgendwie deinen Sinn für Humor.
 
Auch Ungarn hat/te AutoBus Industrie.


Freut mich....Hat es noch ein Balkanland? ausser Ungarn und Rumänien(DACIA)
 
IKARUS ist ungarischer Produktion und IKARBUS serbischer! :D
Sollte man nicht verwechseln...


Ikarbus ist ein Unternehmen der Autobusindustrie in Novi Sad, Serbien.
Gegründet wurde das Unternehmen als Ikarus AG – Erste serbische Industrie von Flugzeugen, Automobilen und Maschinen Kovačević und Gesellschaft (Ikarus A.D. - prva srpska industrija aeroplana, automobila i strojeva Kovačević i drugovi) am 13. Oktober 1923 von Dimitrije Konjović, einem ehemaligen K.u.k.-Piloten (für seine Rettung einer französischen U-Bootbesatzung im Ersten Weltkrieg 1916 – das U-Boot hatte Konjović zuvor torpediert – wurde Konjović später von Frankreich mit einem Diplom für Tapferkeit, Humanität und Barmherzigkeit geehrt), Josif Mikl, Flugzeugkonstrukteur schon zu K-u.k.-Zeiten, Đoka Radulović und den Brüdern Dušan und Milivoje Kovačević.
Das Unternehmen ging aus einer öffentlichen Ausschreibung des jugoslawischen Ministeriums für die Armee und Marine im Jahre 1923 nach heimischen Unternehmen hervor, die mit staatlicher Förderung die Produktion von Flugzeugen betreiben sollten. Aus dieser Ausschreibung wurden Ikarus und Rogožarski ausgewählt, letzterer sollte zum Konkurrenten für Ikarus avancieren. Die Gesellschaft Ikarus kaufte die ehemalige Motorenfabrik Protić in Peterwardein und begann dort mit dem Flugzeugbau.


dvm5bo.jpg


ik-107-06.jpg


2e563h5.jpg


picture002oy6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben