Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Illyrer (Die Ethnogenese von Albaner und Allgemein)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weder ich noch du koennen etwas Beweisen!
Allerdings behauptest du das du es koenntest.
Ich will lediglich beweisen das du diese Behauptungen nicht als gesichertes Lehrgut annerkannt sind.
Ich verweise dabei nochmals auf die Seite von "the Linguist" bei der auch Albanologen der Uni Muenchen eingetragen sind!

Schau mal, dass mit den Beweisen ist so eine Sache.

Die illyrisch/albaner These gilt als umstritten = ja nicht aber als unhaltbar, das ist Fakt!

Nun, wieso ist sie umstritten, umstritten deswegen weil die Illyrer eine schriftlose Kultur hatten.

Nur in wenigen Kulturfunden konnte man einige Inschriften finden.

Fakt ist jedoch, dass viele illyrische Ortsnamen und Inschriften mit dem albanischen übersetzbar sind.

Fakt ist, dass sowohl illyrisch als auch albanisch einen eigenen Zweig innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie stellt.

Fakt ist, dass sowohl die illyrische Sprache als auch die albanische Sprache, zwar von der latainischen, griechischen, türkischen, slawischen Sprache beeinflusst wurde, sich jedoch TROTZDEM eine Eigenständigkeit bewahrt hat.

Auch in weiteren Kulturfunden konnte man viele Ähnlichkeiten zu den Albaner feststellen. Daher sind auch Heute noch die überwiegende Mehrheit der Ansicht, dass die Albaner sich mit gutem Recht auf die Illyrer herleiten dürfen. Und dies sagen nicht nur albanische Historiker, sondern auch ausländische.

Das gewissen Serben dies nicht passt, kann ich ja nachvollziehen, aber dennoch ist es schon interessant, dass du auf keinen meiner Posts richtig eingegangen bist und sie dennoch als haltlos bezeichnest.

Ich werde in diesem Thread noch weitere sehr gute Fakten liefern, die das illyrisch/albanische Bewusstsein näher bringt.
 
Ein weiterer Historiker der die Albaner als die direkten Nachfahren der Illyrer sieht:

albanersindillyrernichtiv8.jpg


Von Krain zu Slowenien: Die Anfänge der nationalen Differenzierungsprozesse ...

Von Joachim Hösler
 
Variationstypologie: Ein Sprachtypologisches Handbuch der europäischen ...

Von Thorsten Roelcke

Die albanische Sprache

"
Das Albanische ist ohne Zweifel eine indogermanische Sprache; es stellt - ähnlich wie das Griechische - einen eigenen Zweig dieser Sprachfamilie dar."

"Jedenfalls ist es die Nachfolgerin einer der in der antiken Zeit auf dem Balkan beheimateten Sprache, am wahrscheinlichsten der Sprache, die in klassischer Zeit von der als Illyrer bezeichneten Volksgruppe gesprochen wurde."
 
Schau mal, dass mit den Beweisen ist so eine Sache.
fuer dich auf jeden Fall und zwar so eine sache der Definition.
Kennst du den Unterschied zwischen beweis und These?

Die illyrisch/albaner These gilt als umstritten = ja nicht aber als unhaltbar, das ist Fakt!
Der Fakt ist aber dabei die umstrittenheit!!!!
Das kann keiner in abrede stellen!
Es ist umstritten!

Nun, wieso ist sie umstritten, umstritten deswegen weil die Illyrer eine schriftlose Kultur hatten.
dazu gehoert ein wenig mehr als nur das fehlen einer Schriftsprache!

Fakt ist jedoch, dass viele illyrische Ortsnamen und Inschriften mit dem albanischen übersetzbar sind.
Etwa so wie diese Fallmeyerthesen ueber die ALtgriechen wo man behauptet hat das die Silbenschrift ueber das Albanische uebersetzbar ist?
Soll ich nochmals die Wiki diskussion zum Thema posten damit auch jeder schnallt wie laecherlich es ist.
Der Wiki Admin hat da klare worte gefunden, auch gegenueber den Usern die das als Wahrheit verbreiten wollten.

Fakt ist, dass sowohl illyrisch als auch albanisch einen eigenen Zweig innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie stellt.
so wie Griechisch etwa?
Soll das etwa heissen das beides indoeuropaeische Sprachen sind?
Ojeoje...das ist aber was neues...

Fakt ist, dass sowohl die illyrische Sprache als auch die albanische Sprache, zwar von der latainischen, griechischen, türkischen, slawischen Sprache beeinflusst wurde, sich jedoch TROTZDEM eine Eigenständigkeit bewahrt hat.
Das ist so laecherlich das man weinen koennte.
Niemand stellt das in abrede was du da schreibst nur ist es wohl so das es kaum eine Sprache gibt die nicht von Griechisch und Latein beeinflusst ist und somit dein Satz nicht mehr als eine Feststellung ist die auf alle Europaeischen Sprachen zutrifft!

Auch in weiteren Kulturfunden konnte man viele Ähnlichkeiten zu den Albaner feststellen. Daher sind auch Heute noch die überwiegende Mehrheit der Ansicht, dass die Albaner sich mit gutem Recht auf die Illyrer herleiten dürfen. Und dies sagen nicht nur albanische Historiker, sondern auch ausländische.
Ich habe dir den link von "the linguist" geschickt.
Soll ich ihn nochmal posten damit auch dir klar wird das auch aktuelle Auslaendische historiker,Linguisten etc klar aussagen wie die verbindungen am ehesten sind?
Willst du aussagen von John Wilkes bspw der sehr haeufig herangezogen wird wenn es um Illyrische Geschichte geht?

Das gewissen Serben dies nicht passt, kann ich ja nachvollziehen, aber dennoch ist es schon interessant, dass du auf keinen meiner Posts richtig eingegangen bist und sie dennoch als haltlos bezeichnest.
Ich bin auf jeden einzelnen Post eingegangen und bitte dich hier nichtdas so darzustellen-
Jeder einzelne Post von dir hat ne Antwort bekommen mit Quellenangaben!
Bitte unterlass solche Falschdarstellungen meiner Person!
Was die Serben betrifft denen das eine oder andere nicht passt hast du ja schon erklaert warum du es nachvollziehen kannst aber das muss du mit denen ausmachen und nicht mit mir.

Ich werde in diesem Thread noch weitere sehr gute Fakten liefern, die das illyrisch/albanische Bewusstsein näher bringt.
Mach doch!
Wer koennte dich schon daran hindern?
Ich mit sicherheit nicht.
 
was bringt das ganze thema wenn es nicht beweisbar ist -.-

da könnt man ja ewig diskutieren...

Was heisst nicht beweisbar? Wenn es für dich nicht beweisbar ist, dann musst du Gegenargumente bringen, wie schon gesagt ist die überwiegende Mehrheit der Meinung dass die Albaner die Nachfahren der Illyrer sind und es gibt sehr vieles was darauf hindeutet.

Es würde dir und auch Grobar gut tun, die Post genauer durchzulesen. Hier noch etwas interessantes:

Weltbild Und Wirklichkeit: Ein Überblick der Geschichte der Hochkulturen ...

Von Dorrit Schindewolf


albanerwerdenindiebergemi2.jpg
 
Ein weiterer Historiker der die Albaner als die direkten Nachfahren der Illyrer sieht:

albanersindillyrernichtiv8.jpg


Von Krain zu Slowenien: Die Anfänge der nationalen Differenzierungsprozesse ...

Von Joachim Hösler
1768?
Der Mann darf mutmassen was er will denn wie aus deinem Text zu entnehmen ist wiedersprciht er lediglich jemand anderem der ganau was anderes Behauptet.
Das darf er aber wenn er es als weisheit letzter schluss verkauft dann kannst du das vergessen denn wie schon gesagt gibt es mittlerweile mehr als diese Meinung zum Thema Illyrer!
 
@Grobar, gut dass du das Griechische miteinbeziehst. Es ist Heute nämlich wissenschaftlich bewiesen, dass die Illyrer und die Griechen zu einer gewissen Zeit diplomatische Beziehung pflegten und sich ihre Kulturen gegenseitig befruchteten.

P.S. ich spüre schon langsam wie du nervös wirst, ich bringe immer mehr Quellen und du immer mehr lächerliche Comments am Rande ohne Beweise ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben