Sei doch ehrlich ... Twitter App musst du net mehr saugen, Fotos konnte es schon machen und IMessage ist ebenso einfach ne App die du net laden musst. Bei über "200" neuen Sachen sollten die mal wenigstens 20% aufzählen dabei is nur bullshit zu sehen...
Du bist einfach zu sehr Android fixiert
Neuerung bedeutet das es vorher nicht ode rnicht so vorhanden war und jetzt nun mal ist. Ob es sinnvoll, gut oder vorher zusätzlich installierbar war , steht auf einem anderen Blatt.
Neuerungen bezieht sich nicht auf Neuheiten auf dem Softwaremarkt sondern auf Neuerungen im Firmeneigenen OS
Und nochmal, wenns nicht dei nDing ist, bleib weg von dem "Teufelsgerät" und seiner Software
Hier die "wichtigsten" Neuerungen
Notification Center
Eines der für viele User wohl ganz zentralen neuen Features dürfte das Notification Center sein, das die bisherigen Pop-Up Meldungen ersetzt und alle Benachrichtigungen zentral zusammen fasst und vor allem auch deren Darstellung und den direkten Start auf/von dem LockScreen ermöglicht – ein Feature, das bislang nicht ohne Jailbreak möglich war.
Angezeigt wird im Notification Center alles vom verpassten Anruf über SMS bis hin zum Wetter.
Wie es konfiguriert wird, dazu erfahren wir von den ersten
Beta-Testern sicher in Kürze mehr, wir freuen uns auf euer Feedback.
"Erinnerungen"
In Beta 1 noch unter Reminders bekannt, eine Art intelligente ToDo-Liste. Mit "Erinnerungen" bietet iOS 5 eine vollständige und integrierte Verwaltung der ‚To Dos’ an, die hier abgelegt, mit einem Zeitstempel versehen und mit iCal oder (später) iCloud synchronisiert werden können um sie auch den anderen iDevices zugänglich zu machen. Zudem ist "Erinnerungen" auf Wunsch standortbasiert, gibt man z.B. ‚Gemüse einkaufen’ ein, meldet "Erinnerungen" den nächsten Supermarkt wenn man sich ihm nähert.
iMessage
Dieses neue Nachrichtensystem sieht ein bisschen aus wie bei WhatsApp ‚abgekupfert’, zeigt aber, dass Apple den Geist der Zeit verstanden hat und den Kundenwünschen nach einer kostenlosen SMS- und MMS-Chatalternative Gehör schenkt.
iMessage wird auf allen iDevices, die für iOS 5 freigegeben sind, laufen und ermöglicht sowohl im WLAN als auch im mobilen Datennetz die Übertragung von Textnachrichten, Fotos und Videos. Selbst ein Gruppenchat ist möglich
Einziger Wermutstropfen gegenüber beispielsweise WhatsApp: iMessage kann nur mit anderen iOS-Devices kommunizieren, aber nicht Plattform-übergreifend.
Zeitungskiosk (Newsstand)
Der Zeitungskiosk fasst zentral alle Zeitungen und Magazine an einem Ort zusammen, verwaltet die Registrierungen und aktualisiert alle Neuerscheinungen selbständig im Hintergrund.
Kamera
Wirklich tolle Neuerungen erfährt die Kamera App, denn sie ist jetzt vom Lockscreen aus zugänglich und man kann die Lauter-Taste als Auslöser verwenden – wir erinnern uns, dass vor gar nicht allzu langer Zeit eine Kamera-App wegen genau dieser Funktion aus dem App Store verbannt wurde. Dass Apple diese Funktion jetzt selbst integriert, zeigt, dass man auch hier den Wünschen der Kunden entgegen kommt. Verwende Gitterlinien, ziehe die Finger zum Zoomen auf oder zu und stelle mit einem Tipp sicher, dass Fokussierung und Belichtung stimmen. Wenn du das Feature "Fotostream" in iCloud aktiviert hast, werden deine Fotos automatisch auf all deine anderen Geräte geladen.
Fotos
Erstmals bietet die native Foto App mit iOS 5 auch die Möglichkeit, kleinere Bearbeitungen an Fotos direkt in der App durchzuführen. So können Bilder geschnitten und rote Augen können entfernt werden, zudem ist die Verwaltung von Alben möglich und natürlich kann die Foto App auch auf Bilder aus iCloud zugreifen.
Safari
Die wohl signifikanteste und längst überfällige Neuerung in Safari sind die Tabs, die jetzt auch hier endlich nebeneinander angeordnet werden können – eine Funktion, die nahezu alle anderen Browser im App Store längst anbieten. Der Safari Reader zeigt Webartikel übersichtlich ohne Werbung an, sodass man sie "ungestört" lesen kann.
Zudem kann eine Reading List für späteres offline-Lesen angelegt und mit iCloud auch allen anderen iDevices zur Verfügung gestellt werden und die Performance von Safari wurde mit iOS 5 weiter verbessert.
WiFi-Synchronisation, -Aktualisierung und -Aktivierung
Vornehmlich auf die ‚post PC Generation’ (so es diese je geben sollte) zielt die Möglichkeit ab, Software-Aktualisierungen nicht mehr über einen Rechner und iTunes durchführen zu müssen, denn mit iOS wird es erstmals möglich sein, das Betriebssystem inkrementell kabellos zu aktualisieren und dementsprechend wird auch eine Aktivierung des Gerätes künftig ohne die physische Verbindung zum Rechner möglich sein. Dementsprechend ermöglicht iOS 5 auch die vollständige und drahtlose Synchronisation des iDevices mit dem Rechner.
Twitter
iOS 5 bietet eine viel tiefere Integration von Twitter. So ist es, einmal in den Einstellungen eingeloggt, beispielsweise jetzt möglich, direkt aus Safari, der Foto App oder den Maps heraus zu twittern. Du willst einen Freund erwähnen oder ihm @ntworten? Die Kontakte App erkennt die Twitter Benutzernamen und Profilbilder deiner Freunde. So fängst du nur an, einen Namen einzugeben – den Rest erledigt iOS 5 für dich. Du kannst sogar einen Ort zu jeder Twitternachricht hinzufügen, egal von wo du twitterst.
Mail
Endlich wurde auch die Mail App erweitert und bietet nun die Möglichkeit, Texte mit Fettdruck, Kursivschrift oder Unterstreichung zu formatieren, Text in Mails einzurücken, Namen in Adressfeldern durch Bewegen neu anzuordnen, wichtige Nachrichten zu markieren und Postfachordner sofort hinzuzufügen und zu löschen. Wenn du eine bestimmte Mail suchst, kannst du jetzt den gesamten Inhalt aller Mails durchsuchen. MobileMe-User können ihre bisherigen Mailadressen mitnehmen wenn
MobileMe selbst im nächsten Jahr nicht mehr zur Verfügung steht.
Kalender
Auch die Kalender App wurde deutlich erweitert. Sie beinhaltet jetzt sowohl einen Jahresüberblick als auch verschiedenste Möglichkeiten, Termine zu verwalten, Kalender direkt auf dem iDevice anzulegen oder zu löschen und natürlich auch die Integration in und Synchronisation mit iCloud, das die Kalender auf allen iDevices synchron hält. Zudem können Anhänge direkt in der Kalender App geöffnet werden und es ist möglich, Kalender via iCloud zu teilen und anderen Zugriff darauf zu ermöglichen.
Und für alle iPhone- und iPod touch-Besitzer ist das ganz besondere Schmankerl am neuen Kalender die lange und schmerzlich vermisste Wochenensicht im Querformat.
Game Center
Auch das Game Center wurde mit iOS 5 um einige Funktionen erweitert, so ist es jetzt möglich, das eigene Foto einzufügen, schneller neue Freunde zu finden und nach neuen Games zu suchen ohne das Game Center zu verlassen.
Multitasking-Gesten für das iPad
Schon seit iOS 4.3 kennen wir die Vier- und Fünffinger-Gesten, die dort in den Beta-Versionen noch vorhanden waren, in den finalen Versionen aber wieder entfernt wurden. Sie ließen sich zwar ohne viel Aufwand wieder aktivieren, doch jetzt sind sie offiziell Bestandteil von iOS 5 – allerdings nur für das iPad.
AirPlay Mirroring für das iPad
Das schon von iOS 4.3 bekannte Display Mirroring des iPad 2 wurde um die AirPlay-Funktionalität erweitert und ermöglicht jetzt auch die vollständige Spiegelung von Videos inkl. der Zoom- und Rotations-Funktion.
Detailliertere Wetterapp
Die Wettervorhersage in Apples eigener Wetter-App lässt sich jetzt detaillierter betrachten. Für die nächsten 12 Stunden steht in der App nun eine stündliche Wetteranzeige zur Verfügung.
Erweiterte Benutzungsstatistik
Unter Einstellungen -> Allgemein > Benutzung lassen sich nun ebenfalls Statistiken zur App-Benutzung abrufen, deren gespeicherte Informationen ansehen und Löschen oder auch die ganze App entfernen. Neu ist auch die iCloud-Übersicht des Speicherstatus, der aus dem Menü heraus auch gleich (kostenpflichtig) erweitert werden kann.
Benachrichtigungstöne/Vibration
In den Einstellungen lassen sich jetzt fast alle Systemtöne anpassen, auf Wunsch können aus den Einstellungen heraus auch zusätzliche Töne nachgekauft und sogar eigene Vibrationsmuster erstellt werden. Ab dem iPhone 4 kann auch der LED-Blitz zur Benachrichtigung bei Hinweisen eingesetzt werden.
Neue Funktionen der Telefon-App
Trotz seine Hauptaufgabe als Handy wurde die Telefon-App des iPhones bei allen Updates am wenigsten verändert. Auch diesmal gab es nur wenige Anpassungen. Der Ziffernblock hat jetzt einen neuen Anruf-Button und in den Einstellungen hat der "International Assist" Einzug gehalten, der automatisch die passende Vorwahl zu Telefonnummern aus den USA hinzufügt, sofern man sich im Ausland (vermutlich ist hiermit "außerhalb der USA" gemeint) befindet.
iPod-App
Die Musik- und Videowiedergabe wurde nun auf zwei verschiedenen Programmen verteilt. Musik kann jetzt direkt auf dem Gerät gelöscht werden. Durch tippen und halten eines Titels lassen sich erweiterte Songinformationen anzeigen. Diese Informationen lassen sich auch via Bluetooth an entsprechende Geräte übertragen.
Maps
Routen lassen sich aus der App heraus drucken, neue Möglichkeit der Berechnung von alternativen Routen.