Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Istrien-Gallery

Triglav

Spitzen-Poster
Istrien (kroatisch und slowenisch Istra, italienisch Istria, lat. Histria, deutsch früher auch Histerreich) ist die größte Halbinsel an der nördlichen Adria zwischen dem Golf von Triest und der Kvarner-Bucht vor Rijeka.

Die Bezeichnung Istrien geht auf den Namen der Histri, eines Stammes der Illyrer, zurück, die in dieser Region in der Antike lebten.

Der weitaus größte Teil Istriens gehört zu Kroatien, ein Teil des Nordens jedoch zu Slowenien, und ein kleiner Landstrich um die Ortschaft Muggia schließlich zu Italien. Der kroatische Teil Istriens bildet – mit Ausnahme des Gebietes um die Stadt Opatija, das zur Gespanschaft (Komitat, Gau) Primorje-Gorski kotar (kroatisch Primorsko-goranska županija) gehört – die Gespanschaft Istrien (kroatisch Istarska županija). Diese umfasst 2.813 km² mit 206.344 Einwohnern (Volkszählung von 2001). Verwaltungssitz der Gespanschaft Istrien ist die im Landesinneren gelegene Stadt Pazin

Die Bevölkerung Istriens besteht mehrheitlich aus Kroaten, im slowenischen Teil aus Slowenen. Besonders im Gebiet längs der Westküste gibt es eine größere italienische Minderheit. Im Gebirgsland des nordöstlichen Istrien wird in einigen Ortschaften auch das Istrorumänische gesprochen. Die Bevölkerung konzentriert sich in den Küstengebieten, während das Landesinnere nur dünn besiedelt ist.

Von den Einwohnern der kroatischen Gespanschaft Istrien waren laut Volkszählung von 2001 148.328 (71,88 %) Kroaten, 14.284 (6,92 %) Italiener, 6.613 (3,20 %) Serben, 3.077 (1,49 %) Bosniaken, 2.032 (0,98 %) Albaner, 2.020 (0,98 %) Slowenen. 8.865 (4,30 %) gaben keine Nationalität (im amtlich definierten Sinne) an, sondern eine regionale Zugehörigkeit (Istrianer).

Die größte Stadt Istriens ist Pula und die kleinste Stadt ist Hum. Hum gilt offiziell als kleinste Stadt der Welt

4aeaa439.jpg


Das Slowenische Istrien

Koper
848e2ba9.jpg

b572dfb2.jpg

2b391aef.jpg

be6eb381.jpg

51a4d416.jpg


Izola
a56b3f06.jpg

99334075.jpg

5b0118bf.jpg

a73f66d3.jpg


Piran
12163972.jpg

0aa1aa0e.jpg

934461d7.jpg

0d270dbc.jpg

11a011f9.jpg


Das Kroatische Istrien

Umag und Savudrija
ea0af106.jpg

196c39a3.jpg

b57e99d1.jpg

5dfe9469.jpg

6d38c0a6.jpg

d9acf219.jpg


9c566c9f.jpg

8e0cfcf3.jpg


88ede8b2.jpg

dfabca95.jpg

54e2f790.jpg

29f001bd.jpg


Novigrad und Limski Kanal
ed740e30.jpg

fa28b021.jpg

147610be.jpg

b1b414a9.jpg

bdeb1b37.jpg

d46222c6.jpg

456a1ee8.jpg


636717ec.jpg

526769da.jpg

ac9b5d19.jpg

321872f7.jpg

25aeceae.jpg

44201c64.jpg

8a5eb979.jpg
 
Buje
c35aea6a.jpg

3ac343ee.jpg

b3f3a1e3.jpg

640bf418.jpg

d1862e87.jpg


Buzet
ca22ba05.jpg

401fd849.jpg

0976832f.jpg

Motovun
4b0061db.jpg

823d22fb.jpg

b23e1b20.jpg

f3982f7d.jpg

0268a8cc.jpg

ea25c5c5.jpg

f700adc2.jpg

acdf7802.jpg


Dvigrad
Anfang des Mittelalters wurde die Burg " Moncastello " an der Stelle des späteren Dvidrad gegründet. Ihr gegenüber befand sich die schon bestehende Burg "Monparentin" , welche im 10.Jh. verlassen wurde. Der Ort mit den zwei Burgen hieß "Dva grada" (zwei Städte). Moncastello wurde später in "Dvigrad" bzw. " Due castelli" (zwei Städte) umbenannt.


Dvigrad musste im Laufe seiner Geschichte einiges durchstehen : nicht nur ständig wechselnden politischen Einfluss , sondern auch völlige Zerstörung, als die Genuesen 1354 die unter venezianischer Herrschaft stehende Festung in Schutt und Asche legten. 1381 geschah das selbe noch einmal durch die Venezianer.
Im Krieg zwischen Österreich und Venedig ( Überläuferkrieg ) 1615 erlebte die Stadt ihre letzten Schlachten ,konnte aber trotz großer Beschädigungen nicht eingenommen werden.

1630 brachen Pest und Malaria in Dvigrad aus und rafften 90% der Bevölkerung hin. Die restlichen Einwohner verließen für immer die Stadt. So wurde aus einer einstmalig mächtigen und strategisch wichtigen Metropole mit bis zu 200 Gebäuden eine Geisterstadt.


Zum kulturellen Erbe erklärt wird seit 1997 mit eher bescheidenen Mitteln des Kulturministeriums von Kroatien versucht Dvigrad vor weiterem Verfall zu bewahren und so der Nachwelt zu erhalten.

Eine noch heute in den Köpfen der Einheimischen festverankerte Geschichte ist die des berühmten englischen Abenteurers und Vizegouverneurs der britischen Karibik Sir Henry Morgan (1635-88). Er lebte zunächst als ein Art Räuber, kämpfte gegen die Spanier, plünderte Panama und wurde dafür von England inhaftiert, später begnadigt und geadelt.
Als Beute seiner Raubzüge soll er einen sagenhaften Schatz vergraben haben und zwar bei Dvigrad. Nur zwei Kilometer von Dvigrad entfernt liegt das Städchen Mrgani, dessen Gründung aufgrund der Namensähnlichkeit von Sir Henry in Zusammenhang gebracht wirden ist. Die Menschen im Landesinneren nahmen folglich an, dass auch dort der legendäre Schatz vergraben sei.
7143b454.jpg

fc5cbbb6.jpg

3935eec8.jpg

254c316c.jpg


Landschaft allgemein Nord-Mittelistrien
8a7e211c.jpg

754fda42.jpg

93f31a71.jpg

3ca11f36.jpg

dac025e7.jpg

84d427d8.jpg

c47d5743.jpg

f8b31e06.jpg

43f95a37.jpg

54cab632.jpg

14f528c1.jpg

2c2b42b2.jpg

f4c45fe0.jpg

ca85cb9f.jpg

713798d6.jpg

83d82c5a.jpg

117cb315.jpg

d71d9e8e.jpg

929c1fa0.jpg

5cd53446.jpg

6c75d0b4.jpg

082af723.jpg
 
Schiptar schrieb:
Motovun ist klasse! Bring doch mal was aus Pula, Grožnjan, Porec oder Negzakcij... :wink:

Ja,ist Klasse!besonderst im Herbst wenn es das Trüfelfest gibt!

wird noch kommen,Istrien ist klein aber groß an herlichen Landschaften :wink:
 
Alen schrieb:
Ich mag Istrien nicht :? keine slawische mentalität mehr :?
Ich find's dort klasse. Angeblich der liberalste Landstrich Kroatiens. Aber daß dir mehr katholisch-reaktionär dominierte Bauernhochburgen zusagen, war mir ja klar... 8)
 
Schiptar schrieb:
Alen schrieb:
Ich mag Istrien nicht :? keine slawische mentalität mehr :?
Ich find's dort klasse. Angeblich der liberalste Landstrich Kroatiens. Aber daß dir mehr katholisch-reaktionär dominierte Bauernhochburgen zusagen, war mir ja klar... 8)

Slawonien über alles in der Welt(ok vielleicht nicht allem,aber einigem)! 8)

Weißt,der Vorteil an Slawonien ist,keine linke Zecken,so wie du eine bist! 8)

Würde dich der Nachbar so aus dem Haus gehen sehen,der würde die erst eine verpassen ,dann deinen Vater holen,der dich noch mehr verprügelt! 8)
 
Vrsar
1238cd64.jpg

a8482d76.jpg

5d593479.jpg

3d2968fc.jpg

20ec5527.jpg


Rovinj(Für mich die schönste Stadt)
Rovinj [ˈrɔʋiɲ] (it. Rovigno, dt. veraltet Ruwein) ist eine Stadt in Kroatien an der Westküste der Halbinsel Istrien. Sie hat 13.000 Einwohner, davon ca. 15% Angehörige der italienischen Minderheit.

Geschichtlich wurde Rovinj erstmals im 5. Jahrhundert als Castrum Rubini erwähnt und war erst Teil von Byzanz, bevor es zunächst von Langobarden, dann von Franken beherrscht wurde. Ab 1283 zu Venedig gehörend, erlebte Rovinj eine kurze Blütezeit und war dann Teil des Reiches der Habsburger. Nach dem Zusammenbruch Österreich-Ungarns fiel Rovinj mit Istrien an Italien. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam es 1947 an Jugoslawien bzw. zur Teilrepublik Kroatien, die seit 1991 unabhängig ist.

Die abwechslungsreiche Geschichte hat das Stadtbild Rovinjs stark geprägt. Die auf einem ins Meer ragenden Hügel erbaute Altstadt mit ihren verwinkelten Gässchen mit ihrem romanisch-gotischen Stadtbild verfügt über zahlreiche Elemente aus Renaissance, Barock und neoklassizistischen Bauten. Überthront wird die Altstadt von der Kirche Sv. Eufemija.

Landschaftlich reizvoll sind auch die der Stadt vorgelagerten 22 Inseln sowie der Limski kanal in der näheren Umgebung.

Das pittoreske Stadtbild, die zahlreichen Strände auf den mit Booten zu erreichenden Inseln und die günstige Lage für Ausflüge über die Halbinsel machen die Stadt zu einem äußerst attraktiven Tourismusmagneten. Zahlreiche Restaurants rund um die Hafenpromenade, viele Kneipen sowie die generell für Fahrzeuge gesperrte Innenstadt laden zum Flanieren ein.
34deed47.jpg

dbce87ff.jpg

486451b7.jpg

6cea3c4e.jpg

cae7b1ad.jpg

f5980f01.jpg

e495d17f.jpg

943a70eb.jpg

ab0d3b0e.jpg

45baba32.jpg

2f7c90fe.jpg

4928b358.jpg

d336a9cc.jpg

6185e6e6.jpg

578c142a.jpg

5ad1ddb7.jpg

9a2a86e7.jpg

a59c12b9.jpg

93e5b7fd.jpg

4ce44e69.jpg

4237eeec.jpg
 
Zurück
Oben