Goldberg
Gesperrt
Ehrlich?
Ja, ehrlich.
Ultraorthodoxe in Israel: Frauen müssen im Bus zur Klagemauer hinten sitzen - SPIEGEL ONLINE
Moslemische Frauen ändern die Kopfbedeckung
Um dieser rassistischen Diskriminierung zu entkommen tragen manche Palästinenserinnen ihr Kopftuch vermehrt anders, so wie es die orthodoxen jüdischen Frauen tun. Die müssen nämlich auch ihr Haar bedecken. Statt dem Knoten unter dem Kinn wird das Kopftuch bei den Juden hinten geknöpft. Das kleine Detail macht den grossen Unterschied wie man betrachtet wird.So gehen Palästinenserinnen her und ändern vorübergehenden die Art wie sie das Kopftuch tragen, zum Beispiel wenn sie im Auto zu einem Checkpoint kommen, bei der Fahrt von den besetzten Gebieten nach Israel. In einem Fall werden sie von den israelischen Soldaten als orthodoxe Siedler betrachtet und freundlich durchgewunken. Im anderen Fall als potenzielle Terroristen angesehen, gestoppt, überprüft und auseinandergenommen.Es gibt sowieso praktisch keinen Unterschied zwischen dem wie strenggläubige jüdische Frauen und ihre moslemische Schwestern angezogen sein müssen. Jüdische Frauen müssen auch ihre Arme bis zum Handgelenk bedecken, dürfen kein Dekolleté zeigen und müssen Röcke bis zum Boden tragen.
Interessant ist aber, die ganzen Feministinnen wie Alice Schwarzer regen sich nur fürchterlich über die moslemischen Kleidervorschriften der Sittsamkeit auf und verteuflen einseitig das Kopftuch als ein Zeichen der "Unterdrückung" der moslemischen Frauen. Von einer Unterdrückung der jüdischen Frauen wird nie gesprochen.