Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kandil

hm ... nie gehört davon


Als Kandil Gecesi („Kandil-Abend“ oder „Kandil-Nacht“) werden bestimmte von Muslimen als heilig betrachtete Abende oder Nächte bezeichnet. Es sind die Nächte Kadir Gecesi, Mevlit Kandili,Regaib Kandili (die erste Nacht zum Freitag im Monat Radschab), Mi'rac Kandili und Berat Kandili.
Die Bezeichnung leitet sich von der Festbeleuchtung der Moscheen an solchen Abenden ab. Diese war im Osmanischen Reich seit Selim II. üblich. Diese Abende spielen eine wichtige Rolle im religiösen Leben vieler Muslime, zusätzlich zum Fest des Fastenbrechens nach dem Ramadan und demOpferfest.
Das Wort kandil bedeutet „Öllampe“ und ist ein Lehnwort. Kandil stammt von dem lateinischen Wort candela und wurde über das arabische qindīl ins Türkische entlehnt.[SUP][1][/SUP]


Kandil bedeutet Fackel und nicht Öllampe. Und Rivella leitet sich von Mozzarella ab.
 
Heute ist schon wieder Kandil :)
Alles alles liebe [smilie=kiss of lov:


[SIZE=4]
extra-info für Blacky: am 23.6. ist Beratkandil
[/SIZE] :D
 
Bei uns heißt das nicht Kandil, sondern Qira (in der Mz. Qirat), was so viel wie "Kerze" bedeutet.

Pra, me fat qirat.
 
Zurück
Oben