Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Keine TV-Auftritte, Keine Reden: Ist Gaddafi tot?

***Style***

Gesperrt
Keine TV-Auftritte, Keine Reden

Ist Gaddafi tot? TRIPOLIS - Rätselraten in der libyschen Hauptstadt. Seit Ende April fehlt von Muammar al-Gaddafi jede Spur. Seine fast täglichen TV-Auftritte bleiben seit 11 Tagen aus.

HBddfIOy_Pxgen_r_439x332.jpg


Wo ist Muammar al-Gaddafi? Am 30. April bombardierte die Nato die Residenz des jüngsten Gaddafi-Sohns Saif al-Arab. Saif und drei seiner Kinder kamen dabei ums Leben (Blick.ch berichtete). Auch Gaddafi befand sich zum Zeitpunkt des Angriffs auf dem Anwesen in Tripolis.

Er habe den Angriff überlebt und sei in tiefer Trauer, liess das Regime kurz darauf verlauten. Seither fehlt von Gaddafi allerdings jede Spur.

Gaddafi zeigt sich nicht mehr im TV


Zuvor zeigte sich Gaddafi nach Bombardierungen seiner Villen oder Kommandozentralen jeweils demonstrativ im libyschen TV und liess sich in den Strassen der Hauptstadt von Anhängern feiern. Doch seit dem Angriff vor 11 Tagen gibt er nun kein Lebenszeichen mehr von sich. Italienische Medien spekulieren bereits über den Tod des Diktators. «Kam er beim Bombenangriff ums leben?», fragt «Il Giornale» heute.

Wie der Libyen-Korrespondent des «Guardian», Martin Chulov, berichtet, rätselt ganz Tripolis, über das Verbleiben des Diktators. «Der Angriff auf Saif al-Arab hat eigentlich Gaddafi gegolten, wahrscheinlich haben ihm seine Sicherheitsleute danach geraten, unterzutauchen», zitiert Chulov einen Vertreter der Regierung, «aber es ist schon seltsam, dass er seither stumm blieb».

Auch Nato rätselt über sein Verschinden


Die Nato selbst beteuert, keine direkten Angriffe auf Gaddafi zu fliegen. «Unsere Aufgabe ist es, militärische Ziele anzugreifen, nicht spezifische Einzelziele», sagte Nato-General Claudio Gabellini gestern zur italienischen Nachrichtenagentur «Ansa». Zum Verschwinden Gaddafis meint Gabellini: «Wir haben keine Hinweise darüber, ob er lebt oder tot ist, oder wo er sich im Moment aufhält».

Seit Montag fliegt die Nato wieder vermehrt Angriffe auf Ziele in Tripolis (Blick.ch berichtete). Auch geheime Refugien Gaddafis seien bombardiert worden, schreibt «Il Giornale». Das Verschwinden des verhassten Diktators gibt derweil seinen Gegnern in der Hauptstadt neuen Auftrieb.

Während Monaten sorgten seine Schergen für gespenstische Ruhe in Tripolis, jetzt sollen es wieder vereinzelt zu Demonstrationen gegen das Regime gekommen sein. In den Strassen sieht man wieder die Fahnen der Revolution.

Rebellen in Tripolis wittern Morgenluft


Gemäss «Al Dschasira» kam es heute Nacht im Zentrum der Stadt sogar zu offenen Schiessereien zwischen Rebellen und Truppen des Regimes. Auch von Desertationen in den Reihen der Regime-Truppen wird berichtet. Angehörige der Sicherheitskräfte würden Rebellen heimlich mit Waffen versorgen, heisst es aus Kreisen der Opposition.

Je länger Gaddafi verschwunden bleibt, desto mehr bröckelt seine Macht in Tripolis. Sobald sich die Massen in der Hauptstadt wieder zur offenen Auflehnung gegen das Regime getrauen, wird es eng für Gaddafi – wenn er denn noch lebt.

Keine TV-Auftritte, Keine Reden: Ist Gaddafi tot? - Aufstand in Libyen - Ausland - News - Blick.ch

:-k
 
exp.tsr.gadhafi.people.love.me.cnn.640x360.jpg


Welche Leute lieben ihn, die lieben nur seinen grünen Begleiter XD

Wenn wir Osama getötet haben, ist doch Gaddafi ein Zuckerschlecken ;)
 
Hoffentlich lebt Oberst Gaddafi noch :(
Ich hoffe auf eine baldige Rede von Ihm,damit Ich mir absolut sicher sein kann.Ich denke nicht,das er tot ist und das ist gut so.
 
Er lebt doch...

Bomben auf Tripolis

Erstmals zeigt das TV wieder Gaddafi-Bilder

TRIPOLIS - Nach tagelanger Abwesenheit zeigte das libysche Fernsehen erstmals wieder Bilder von Muammar al-Gaddafi. In der Nacht bombardierte die Nato erneut sein Anwesen Bab-al-Asisija.

Der libysche Machthaber Muammar al-Gaddafi hat sich gestern erstmals seit dem Tod seines Sohnes wieder im Fernsehen gezeigt. In der Aufnahme war er bei einem Treffen mit Stammesführern im Rixos Hotel in Tripolis zu sehen. Gaddafi äusserste sich in dem Beitrag nicht.

Gaddafi war seit knapp zwei Wochen nicht mehr im libyschen Fernsehen aufgetaucht und hatte damit für Gerüchte gesorgt, es sei bei einem Luftangriff der Nato auf sein Anwesen verletzt worden.

Wie aktuell sind die Bilder?

Die ausgestrahlten Bilder zeigten einen offenbar gesunden Gaddafi vor einem Bildschirm, auf dem eine Talkshow lief und das Datum vom Mittwoch eingeblendet war. Das gesendete Gaddafi-Material selbst war mit keiner Datumsangabe versehen. Ein Moderator sagte, es handle sich um Aufnahmen vom Mittwoch. Eine unabhängige Überprüfung der Angaben war nicht möglich.

Der Machthaber trug wie üblich eine braune Robe, Hut und Sonnenbrille und sass in einem Sessel. Reuters-Journalisten, die in dem selben Hotel untergebracht sind, sagten, einige Räume seien während des Tages wegen einer Veranstaltung abgesperrt gewesen. Sie hätten Gaddafi aber nicht gesehen. Normalerweise inszeniert dieser mit grossem Gefolge seine öffentlichen Auftritte.

Mehrere Luftangriffe auf Tripolis

In der Nacht auf heute flogen Kampfflugzeuge der Nato mindestens vier Luftangriffe auf die Hauptstadt Tripolis. Die Angriffe hätten einem Anwesen von Machthaber Muammar al-Gaddafi gegolten, berichtete das staatliche Fernsehen.

Welche Gebäude getroffen wurden, war zunächst unklar. Kurz nach dem Einschlag der letzten Rakete waren Sirenen von Ambulanzen zu hören. Über dem Anwesen Bab al-Asasija stiegen Rauchsäulen auf.

Tote auf Gaddafis Anwesen?

Im nahegelegenen Chadra-Krankenhaus wurden zwei Männer eingeliefert, die nach Angaben von Rettungskräften bei dem Luftangriff getötet worden waren. Die Sanitäter erklärten, bei dem Angriff auf das Gaddafi-Anwesen seien noch weitere Menschen ums Leben gekommen.

Seit Ende März hätten Kampfflugzeuge des Militärbündnisses mehr als 2400 Luftangriffe auf Libyen geflogen, teilte die NATO mit.

Bomben auf Tripolis: Erstmals zeigt das TV wieder Gaddafi-Bilder - Ausland - News - Blick.ch
 
Gott sei dank lebt Er noch.
Diese bombadiererei soll endlich aufhören...Diese Schweine,diese Terroristen,diese Kriegsverbrecher sollen endlich aufhören!
 
Zurück
Oben