Es muß nicht nur immer Urlaub an der Küste sein. Auch das Hinterland in Kroatien hat besondere Reize. Obwohl Knin lediglich 56 km von Sibenik und damit von der Küste entfernt ist, verirren sich hierher kaum Touristen.
Hauptattraktion der ca. 15 000 Einwohner zählenden Kleinstadt Knin ist eine gewaltige Festungsruine auf dem Berg Spas. Diese mächtigen verwinkelten Mauern mit zahlreichen Schießscharten muß man einfach gesehen haben. Von hier oben haben Sie einen beeindruckenden Ausblick auf Knin und die dahinterliegenden Berge.
Östlich von Knin entspringt die Krka einer unterhalb eines Wasserfalles gelegenen Quelle, bevor dieser Karstfluß seinen nur 70 km langen Weg zum Meer beginnt.
Was die Quelle des Flusses Krka so interessant und einzigartig macht, ist die Tatsache,
dass sie sich unmittelbar unterhalb des Wasserfalls Topoljski buk befindet. Dieser Wasserfall wird von der Krčić, einem Nebenfluss des Krka-Flusses, gebildet.
Die Krčić mündet sozusagen in einem Wasserfall direkt in die Krka-Quelle.
Der Wasserfall ist 22 m hoch. Im Winter stürzt sich das Wasser beeindruckend in die Tiefe. Im Sommer ist der Wasserfall teilweise verschwunden.
Obwohl die Krka-Quelle nicht mehr zu Krka-Nationalpark gehört, lohnt sich ein Besuch.
Auf Ihrem kurzen Weg zum Meer bildet die Krka die Wasserfälle Bilušić buk (16 km unterhalb der Quelle), Brljan oder Ćorić buk (19 km von der Quelle entfernt), Manojlovacer Wasserfälle (19,5 km unterhalb der Quelle), Rošnjak (20 km von der Quelle), Miljacka slap (für Besucher unzugänglich), Roški slap und Skradinski buk.
Wer abseits vom Touristen-Rummel ursprüngliche kroatische Landschaft genießen möchte, dem empfehle ich unbedingt einen Ausflug nach Knin und Umgebung.