Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kombetarja

Infos zu unseren Spielern:

Mavraj:
Spieler des Spiels war wohl Mergim Mavraj. Als wichtigster Spieler in der Abwehrkette konnte der Albaner den Laden hinten zusammenhalten. Während seine Zweikampfquote sehr beeindruckend war, konnte er außerdem jedes einzelne Luftduell für sich entscheiden. Als Fixpunkt für die anderen Verteidiger, zeigte Mavraj absolute Leaderfähigkeiten und organisierte die Defensive.

1. FC Köln: Diese Spieler konnten gegen den HSV überzeugen:5-mergim-mavraj | 90min

Cana und Lenjani:
Cana spielte 90 Minuten für Nantes durch. Nur PSG, die in ihrer eigenen Galaxie ohne Niederlage bisher spielen, hat weniger Gegentore kassiert als Nantes Verein. Lenjani auf der Bank, spielte aber im letzten Spiel durch

12.jpg


Hysaj: spielte wie gewohnt das ganze Spiel für Napoli durch beim 1-0 Sieg. Hier mal ein Bericht über Hysaj, aber der Google Übersetzer übersetzt widersprüchliches. Vielleicht wäre Palladino so nett um zu übersetzen?

Calciomercato Napoli: Hysaj ha altri obiettivi

Il difensore laterale del Napoli Elseid Hysaj non sembra essere troppo felice di vestire la maglia della formazione partenopea. Il giocatore, arrivato a Castel Volturno nel corso dello scorso mercato estivo, ha sempre dato il massimo per la formazione campana senza però dimostrare più di tanto l’attaccamento alla maglia.

Dopo le dichiarazioni di alcune settimane fa, che parlavano di un interessamento per il calciatore albanese classe 1994 da parte di alcune società straniere, ecco arrivare altre parole che suonano da monito per il club di proprietà del presidente Aurelio De Laurentiis.

Mario Giuffredi, procuratore dell’ex terzino dell’Empoli, ha spiegato: “Per me è il terzino destro più forte della serie A, il Napoli ha fatto un grandissimo affare. Se il Napoli decidesse di metterlo sul mercato, ci sarebbero tantissime squadre che sono disposte a tirar fuori cifre importanti. Continua a lavorare tantissimo per migliorare, sul cross ma su tutti gli aspetti. E’ un ’94 è può crescere tanto, ma ce ne sono pochissimi di classe ’94 come lui“.

Calciomercato Napoli: Hysaj ha altri obiettivi - Calcioline.com

Ajeti:
wurde letzte Woche in der 11. Minute verletzt ausgewechselt und war dementsprechend im letzten Spiel beim 0-2 gegen Juventus nicht im Kader. Weiß jemand mehr?

Sallahi, Halimi, Kapllani:
Sallahi traff mit Karlsruhe auf den FSV Frankfurt. Halimi mit der 10 spielte bis zur 80., Kapllani durfte wenige Minuten als Joker ran. Spiel endetete 1-1. Den Treffer für den KSC erzielte Sallahi sehenswert. Achja, Halimi spielt nächste Saison Bundesliga beim FSV Mainz. Ich bin mir sehr sicher, dass er dort Malli ersetzen wird, der zum BVB (?) wechseln wird, weil die beiden ähnliche Spielertypen sind

https://www.youtube.com/watch?v=3r7SKeIYxos

Abrashi: mit viel Glück wird auch Abrashi in der 1. Bundesliga in der nächsten Saison spielen. Aktuell liegen sie auf den 2. Platz. Wird schwer werden, diesen Platz zu halten, da Nürnberg nur zwei Zähler weniger hat. Abrashi spielte bei der Niederlage gegen Bochum wie gewohnt durch und hat in dieser Saison gerade mal 108 von 1800 Spielminuten verpasst

Djimtisi: wie gewohnt bei Atalanta auf der Bank. Allgemein haben nur die besten 5. Mannschaften der Serie A weniger Tore kassiert als Atalanta, daher wird es Djimtisi schwer haben, sich dort durchzusetzen. Dennoch noch sehr viel besser als in Zürich zu kicken

Kace: macht mir die größten Sorgen. Ist nicht mehr gesetzt bei PAOK und hab auch kein Verständnis dafür, warum der immernoch dort bleibt. Man kann für ihn nur hoffen, dass er es jetzt einsieht und in der Sommerperiode die Liga wechselt. Aber das beste kommt zum Schluss ;-)

Calciomercato Inter: Kace vuole i nerazzurri

Dopo la debacle nel derby, che ha fatto letteralmente saltare i nervi all’allenatore nerazzurro Roberto Mancini, l’Inter guarda al mercato e a quello che sarà il futuro. Qualcuno comincia a ipotizzare una squadra senza l’attuale tecnico, ma prima il pensiero va ai giocatori che ad Appiano Gentile potrebbero arrivare.

Tra i calciatori recentemente accostati all’Inter c’è anche Ergys Kace, centrocampista classe 1993 del Paok Salonicco, che il Direttore sportivo nerazzurro Piero Ausilio sta seguendo già da un po’ di tempo. Il ragazzo si è detto felice dell’interesse e sarebbe prontissimo per trasferirsi nel campionato italiano.

Kace ha detto: “Non so se l’Inter mi stia seguendo oppure no, ma certamente stiamo parlando di un grandissimo club. Questo senza dubbio. Per il momento, però, sono concentrato sul Paok e penso a fare bene con questa maglia. Un mio approdo a Milano? Mai dire mai, nel calcio non si può mai sapere“.

http://www.calcioline.com/2016/02/04/calciomercato-inter-kace-vuole-i-nerazzurri-246097/

Meldung ist 5 Tage alt. Inter hat Interesse an Kace und das ist kein albanisches Gerücht. Selbst der Direktor von Inter äußert sich zu Kace und der wiederum kommentiert das Gerücht

Lila: eins muss man ihm lassen, spielen tut er regelmäßig für Giannina. Andere Spieler sind ihm aber klar vorzuziehen, auch wenn es ein sympatischer Typ ist.

Shala: ist Stammspieler beim Tabellen 4. der tschechischen Liga. Liga beginnt in der nächsten Woche

Hadergjonaj:
anscheinend ist Napoli an ihm stark interessiert (http://www.calciomercato.com/news/napoli-ecco-perche-interessa-hadergjonaj-e-letizia-819093). Macht für YB mit 21 jedes Spiel

Veseli: verpasste lediglich 225 Minuten von 1710 Minuten

Xhaka: Leader für den Tabellenersten der Schweizer Liga

Rashica:
12705562_951601954916361_633609843471062687_n.jpg


ist wieder zurück im Training und...

Rashica, l'albanese seguito dal Napoli

Rashica, l'albanese seguito dal Napoli E' un attaccante esterno, ha 19 anni e ha segnato 7 gol in 19 partite nel campionato olandese con la maglia del Vitesse, che lo ha scoperto in un piccolo club del Kosovo. Secondo il parere di De Biasi, ct dell'Albania, ricorda per caratteristiche lo spagnolo Callejon.

Rashica, l'albanese seguito dal Napoli - Corriere dello Sport

Zeneli: ausführlicher Bericht: Arber Zeneli, pareltje uit 'het klasje van Klas' | NOSDer Junge macht eine klasse Entwicklung. Anscheinend haben wir ganz gute Karten ihn ins albanische Boot zu ziehen. Das nächste Spiel ist gegen Rashicas Vitesse

Rashica, Avdijaj, Tarashaj, Zeneli, Hadergjonaj - mindestens drei müssen im Kader für die EURO dabei sein
 
Was meint ihr spielt celina für Albanien oder norwegen
Glaube Celina oder auch Sinan Bytyqi werden nicht für Albanien spielen, habe das Gefühl sie machen es wie Shaqiri etc. nämlich abwarten und in der Zwischenzeit auch für Kosovo spielen, das nicht in der FIFA ist und kein Problem darstellt wenn sie es schaffen sollten in "die" Nationalmannschaft einzutreten. Habe aber im Moment kein Problem wenn sie nicht zur Euro fahren, sie spielen ja auch genauso unregelmässig für die Erste wie Manaj, der wiederum öfters als ein Bytyqi und das mit 18 Jahren.
 
Die Schweiz ist aber schon ein gutes Stück besser, als Albanien. Da kann ich es verstehen, dass man es rein sportlich betrachtet und deswegen die Schweiz nimmt. Norwegen sehe ich jetzt aber nicht unbedingt vor Albanien. Da kann er sportlich mit Albanien mehr erreichen, als mit Norwegen.
 
Alles Lutscher die sich für eine gleichstarke bzw. nicht sonderlich stärkere NM entscheiden. Hab das Gefühl, wir werdens allen zeigen. Angefangen mit dem Österreich Spiel bis hin zur Schmach für die Schweiz;)
 
Die Schweiz ist aber schon ein gutes Stück besser, als Albanien. Da kann ich es verstehen, dass man es rein sportlich betrachtet und deswegen die Schweiz nimmt. Norwegen sehe ich jetzt aber nicht unbedingt vor Albanien. Da kann er sportlich mit Albanien mehr erreichen, als mit Norwegen.

Es geht doch gar nicht primär um die Qualität der Mannschaft, sondern um alles abseits das Platzes. Der Kern des albanisches Verbandes ist immer noch pure Mafia und Dukas goldenes iPhone setzt der Torte noch die Kirsche drauf. Celina spielt in einem Verein, der die finanziellen Möglichkeiten hat die Nummer 1 der Welt zu werden. Was macht der wenn er sich in einem traditionellen Freundschaftsspiel Albanien gg Georgien auf Ackerboden das Kreuzband reißt? Wo will er operiert und behandelt werden? Da bietet ihm Norwegen neben den besten Ärzten und Krankenhäuser die besten Physiotherapeuten und Berater weltweit an
 
Mit Norwegen müsste er genau so ab und zu gegen Länder wie Georgien spielen. Mir ist im Übrigen kein Fall bekannt, wo sich ein Sportler aufgrund schlechter Rasenqualität eine Verletzung zugezogen hat. Des Weiteren haben die Sportler sowieso eigene Physios und Ärzte und benützen nicht unbedingt die der Vereine oder Verbände.
 
Jetzt spricht der Torjäger, den der FCZ ziehen liess
Armando Sadiku will mit Vaduz die Liga erhalten und mit Albanien an die EM fahren. Dafür hat er das Angebot eines Bundesligaclubs ausgeschlagen.

Zurück
Der Torjäger, mit dem der FCZ die Konkurrenz verstärkt












Zum Rückrundenstart hat Armando Sadiku schon mal eindrücklich seine Ambitionen angemeldet. Der Torjäger, mit dem der FCZ einen Konkurrenten auf Leihbasis im Abstiegskampf verstärkt, steuerte bei seinem Einstand für den FC Vaduz beim 5:2-Sieg in Lugano zwei Tore und zwei Assists bei. Er gab sogleich auch eine Empfehlung an Albaniens Nationalcoach Gianni De Biasi ab. Ironie der Geschichte: Sadiku, den der FCZ ziehen liess, schoss die Zürcher indirekt wieder ans Tabellenende.«Das stimmt so nicht»
Sadiku ist allerdings weit davon entfernt, gegen den FCZ nachzutreten oder Schadenfreude an den Tag zu legen. Das entspricht auch nicht seinem Charakter. Nach dem Sieg mit dem FC Vaduz in Lugano am Samstag sass er am Sonntag im Letzigrund und litt bei der 0:1-Niederlage gegen Sion mit seinen ehemaligen Teamkollegen. «Es hat mir überhaupt nicht gefallen, dass der FCZ zu Hause verloren hat», sagt Sadiku. Er sei zuversichtlich, dass die Mannschaft schon am Sonntag in Luzern wieder auf die Siegesstrasse zurückkehren werde.
Sadiku erklärt auch die Trennung vom Zürcher Stadtclub. Auf die Frage, weshalb ihn Trainer Sami Hyypiä partout nicht mehr gewollt habe, wie vielerorts kolportiert wurde, antwortete der Stürmer: «Das stimmt so nicht. Es ist nicht so, dass der Trainer mich nicht mehr wollte.» Es habe auch zu keinem Zeitpunkt Unstimmigkeiten gegeben, versichert er.
Keine Stammplatzgarantie von Hyypiä
Das Problem habe ganz auf seiner Seite gelegen. «Ich habe ein Ziel, das ich erreichen will. Und das heisst die Teilnahme mit Albanien an der EM in Frankreich.» Er habe dies Hyypiä gegenüber erklärt, und dieser habe sich auch sehr verständnisvoll gezeigt. «Er hat erkannt, dass ein Stürmer konstant auf dem Spielfeld stehen und zu Spielpraxis kommen muss, wenn er ein Aufgebot für die Nationalmannschaft erhalten will.» Doch diese Stammplatzgarantie mochte Hyypiä Sadiku offenbar nicht geben.
Sadiku gibt indes zu, dass es ihn schon geschmerzt habe, als er den angestammten Verein habe verlassen müssen, auch wenn es nur auf Leihbasis sei. «Aber ich sehe das realistisch und pragmatisch. Es sind ja nur vier Monate. Und wenn ich bei Vaduz einschlage und es mit der Nationalmannschaft klappt, komme ich ja nach der EM in Frankreich in einem Hoch zum FCZ zurück.» Vaduz habe auch keine Option auf eine definitive Übernahme. «Wenn nichts anderes passiert, dann bin ich ab dem 1. Juli wieder beim FCZ.»
Auch Bundesligist war im Rennen
Der Albaner bestätigt, dass sein Berater in der Winterpause mit einem Bundesligaclub Kontakt gehabt habe. Tagesanzeiger.ch/Newsnet weiss, dass es sich dabei um Ingolstadt gehandelt hat. Sadiku erklärt, weshalb er sich dann trotzdem für Vaduz entschieden hat. «Am Ende ging es tatsächlich um die entscheidende Frage, an welchem Ort ich mehr Spielpraxis erhalten kann. Und die Chancen sind bei Vaduz einfach grösser», ist er sich sicher. Zudem habe er mit Vaduz-Trainer Giorgio Contini ein gutes und überzeugendes Gespräch geführt. Und dass ihn dieser auch unbedingt im Team haben wolle.
In Vaduz sei die Chance intakter, sich den EM-Wunsch zu erfüllen. «Es ist ein Traum, den jedes Kind, das an Fussball interessiert ist, in sich trägt», sagt Sadiku. Die EM sei eine wunderbare Gelegenheit, für sein Heimatland aufzulaufen und sich auf der Weltbühne zu zeigen. «Ich möchte mich dabei selbstverständlich so gut wie möglich verkaufen. Im Endeffekt wäre ich einfach nur glücklich und stolz, wenn ich an diesem Turnier teilnehmen und den albanischen Nationaldress tragen könnte.» (Tagesanzeiger.ch/Newsnet)
(Erstellt: 10.02.2016, 11:41 Uhr)




http://www.tagesanzeiger.ch/sport/f...-fcz-die-konkurrenz-verstaerkt/story/13379272
 
Zurück
Oben