M
Mudi
Guest
Ok, das klingt plausibel. Ist aber mMn fragwürdig wenn ein Spieler sich nicht für sein Vaterland entscheidet. Da nehm ich dann doch lieber einen aus der eigenen Liga der mit ganzen Herzen dabei ist, als jemanden der Monate an Bedenkzeit braucht um sich für eine Nation zu entscheiden. Klar wird Albanien nicht nein sagen, wenn er sich für sie entscheidet, aber ich finde es trotzdem nicht gerade fein von ihm.
Ich klär dich mal etwas darüber auf. Die Eltern von Adnan Januzaj stammen aus dem Kosovo, er selbst ist in Brüssel geboren. Weder er noch sein Vater haben irgendetwas versprochen oder behauptet, er will sich einfach zurzeit nur auf Manchester United konzentrieren, er ist erst frisch 19 geworden.
Albanien ist nicht sein Vaterland, aber es sind natürlich seine Landsleute und auch die Flagge ist die Flagge jedes Albaners, doch der albanische Verband verhält sich nicht wie ein Verband aller Albaner, sondern wie ein Verband Albaniens. Albaner außerhalb Albaniens nimmt man gerne, da sie meistens besser sind und bis jetzt mehr Talente hervor gebracht haben, aber ein Albaner, der nicht aus Albanien stammt, kam noch nie in Frage, um z.B. Verbandspräsident zu werden oder sonst was anderes.
Die machen selbst Unterschiede zwischen uns Albanern und das ging soweit, dass man sogar versucht hat nicht all zu viele Kosovo-Albaner in der Startformation spielen zu lassen und sowas ist für mich lächerlich.
Abgesehen davon hat der Verbandspräsident Duka im Fernsehen gesagt, dass wenn Januzaj sich nicht für Albanien entscheidet, er ja für Serbien spielen kann. Obwohl die Familie/Verwandtschaft von Adnan Januzaj im Krieg gegen Serbien beteiligt war und Familienangehörige in der UCK aktiv waren. Und das ist jetzt nicht mal alles.
Den Rest kannst du dir selbst denken.