Eli
Vlore <3
Hallo zusammen..
Mich würde es sehr Interessieren wieso die Stromversorgung im Kosovo noch immer nicht Funktioniert?
Mein Vater sagt dazu ''zu Jugoslawien Zeiten war das nie ein Problem''
Wie kann es denn sein dass der ''Konzern'' Privatisiert wurde, und dann aber sie Strom nach MNE u. Serbien sowie Albanien und anderen Ländern verkaufen, aber die Strom Versorgung im Kosovo nicht gegeben ist, sicher ist vielleicht ein Argument, dass man das nicht bezahlt, aber wie kann es sein dass jetzt in Prishtina als bespiel der Strom für 12 Std ausgefallen ist.
Ich würde gerne wissen wie ihr dieses Thema sieht, da ich im internet nur von Korruptionsvorwürfen gelesen habe.
Und was auch Interessant zu sehen ist, die Türkei macht sich sehr breit im Kosovo, beziehungsweise im Balkan, ist es nicht ein wenig zu viel ?
Zumal die Türkei nicht nur den Strom im Kosovo leitet und es nicht Funktioniert, selbst auch der Flughafen Adem Jashari ist Zahlenmässig seit dem einstieg der Investoren (Limak -Französisch-Türkisch) an Passagieren zurück gegangen, wieso ist dies dem Staat egal, und dieser da nicht die Hand drauf erhebt ?
Billigflieger fliegen in den Kosovo, aber die Tickets kosten dennoch bis zu 450Euro..
Die Gehälter der im KEDS (Kosovarischer Stromanbieter) angestellten Mitarbeiter soll halbiert beziehungsweise gesenkt werden.
Was denkt ihr ?
LG*
Bearbeitet:
Mich würde es sehr Interessieren wieso die Stromversorgung im Kosovo noch immer nicht Funktioniert?
Mein Vater sagt dazu ''zu Jugoslawien Zeiten war das nie ein Problem''
Wie kann es denn sein dass der ''Konzern'' Privatisiert wurde, und dann aber sie Strom nach MNE u. Serbien sowie Albanien und anderen Ländern verkaufen, aber die Strom Versorgung im Kosovo nicht gegeben ist, sicher ist vielleicht ein Argument, dass man das nicht bezahlt, aber wie kann es sein dass jetzt in Prishtina als bespiel der Strom für 12 Std ausgefallen ist.
Ich würde gerne wissen wie ihr dieses Thema sieht, da ich im internet nur von Korruptionsvorwürfen gelesen habe.
Und was auch Interessant zu sehen ist, die Türkei macht sich sehr breit im Kosovo, beziehungsweise im Balkan, ist es nicht ein wenig zu viel ?
Zumal die Türkei nicht nur den Strom im Kosovo leitet und es nicht Funktioniert, selbst auch der Flughafen Adem Jashari ist Zahlenmässig seit dem einstieg der Investoren (Limak -Französisch-Türkisch) an Passagieren zurück gegangen, wieso ist dies dem Staat egal, und dieser da nicht die Hand drauf erhebt ?
Billigflieger fliegen in den Kosovo, aber die Tickets kosten dennoch bis zu 450Euro..
Die Gehälter der im KEDS (Kosovarischer Stromanbieter) angestellten Mitarbeiter soll halbiert beziehungsweise gesenkt werden.
Was denkt ihr ?
LG*
Bearbeitet: