Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kosovo: kurze Geschichte einer zentralbalkanischen Landschaft

seine schriften kannst du in ganz europa nachlesen luli ...
*Barletis, skanderbeg-biographie ist bis heute eine der wichtigsten Quellen über das leben des albanischen nationalhelden. allein in deutschland wurde die schrift während des 16. und 17. Jahrhunderts mehr als ein dutzend mal nachgedruckt*...dazu muss man nicht nach rom fahren :) ...



gruß


Ja, und diese Schrift hat er sogar kritisiert und gesagt sie sei einfach übertrieben :lol: Ne es geht darum, dass er extra eine eigene Version gesucht hat. ich meine, wenn du schon nach D/A/I/K/S gehst, dann kannst du ja auch nach Albanien gehen. Aber wieso ist er nicht nach Albanien gegangen? Wieso meinte er Marlin Barleti hat ihn zuhoch gehalten? :mrgreen:
 
Ja, und diese Schrift hat er sogar kritisiert und gesagt sie sei einfach übertrieben :lol: Ne es geht darum, dass er extra eine eigene Version gesucht hat. ich meine, wenn du schon nach D/A/I/K/S gehst, dann kannst du ja auch nach Albanien gehen. Aber wieso ist er nicht nach Albanien gegangen? Wieso meinte er Marlin Barleti hat ihn zuhoch gehalten? :mrgreen:


Vielleicht hat ihm der ganze text an sich übertrieben geklungen,ist halt ansichtssache... aber er hat sich , bestimmt aus Barletis quellen bedient ..da verwette ich meinen kleinen beflaumnten arsch :mrgreen:

naja kennst doch schriftsteller die wollen immer alles aus ihrer sicht sehen ..nimm es ihm net übel...er wollte halt was eigenes unikates herstellen .....:)


gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Die erste Quelle Skenderbegs ist die von Marlin Barleti, und die hat er nicht mal angeschaut. Wenn ich was über Stalin wissen will, gehe ich ja nicht Japan derren Meinung hören. Vorallem dass er Albanien gemieden hat spiegelt seine Meinung zu Albanern allgemein wider.

Na ja hast du dir die letzten Seiten durchgelesen?:D
 
Zurück
Oben