Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

kroatische Narodnjaci ?

S

Slavo

Guest
Was mir aufgefallen ist ... gibt es irgendwie einen grund wieso es so wenige kroatische Narodnjaci gibt ?? .. mir fallen konkret nur ganz wenige ein ... wollen sich manche nicht als narodnjake bezeichnen oder wie siehts da eig. aus ?? . wäre sehr dankbar für antworten :)
 
be26drjvv4owdk6xk.jpg
 
Ja zuerst erkläre mir was du unter Narodnjaci verstehst. Die Bedeutung dieser Begriffe hat sich verändert. Jeder sagt Turbofolk (Narodnjaci) dabei ist das was ganz anderes.

Heute ist vieles auf Amerika angepasst, aber die Stimmen bleiben immer diesselben und zwar diese (Schreistimmen ono...zavijanje sto uopce i nije pjevanje)

Ja es gibt kroatische Sänger, die machen auch diese Art von "Musik", aber die ist nochmal um 50 % schlimmer als die bisherigen.

Vesna Pezo (Kada te poljubi hrvatica)..das ist so ein typisches würde ich sagen kroatisches "Turbofolk-Lied"...für mich gibt es nicht Turbofolk, aber ich sage es bewusst um euch nicht zu verwirren. Dann gibt es noch so eine Sladjana. Tja alles viel schlimmer wenn jemand versucht etwas schlimmes zu übernehmen.

Wenn wir uns Serbien anschauen, dann würde meine Reihung so aussehen nach dem Label in Serbien

Grand Production (macht viel Werbung) (ovdje se cak nadju pjesme koje mozes da slusas bez muke)

Gold, VIP, Renome (to su izdavacke kuce koje izdaju samo Shit
 
Löl du sprichst für alle Kroaten?? :rolleyes:
Narodna & Turbofolk ist ganz schön beliebt in Hirvatistan ob es dir nun passt oder nicht :lol:

Ich glaube es ist sogar im Kroatischen TV verboten oder zumindest nicht gern gesehen,ich denke umso mehr wollen die Leute es hören und wenn Konzerte sind dann sind sie so gut wie immer rappelvoll.
Ich bin jedes Jahr in Kroatien(Familie)und Bosnische Musik(z.B.Halid Beslic,Merlin usw)habe ich dort immer gehört,die letzten 2 Jahre auch vermehrt Serbische(besonders Dragana,Flamingosi usw)Auch am Meer wird immer mehr davon gespielt
 
Zurück
Oben