Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Länder die Kosovos Anerkennung zurückziehen

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 28870
  • Erstellt am Erstellt am
Man kann durchaus den Standpunkt vertreten, dass durch die zwischenstaatlichen Verhandlungen bereits implizit eine Anerkennung erfolgt ist.


Ist keine zwischenstaatliche, es heisst zwischen Belgrad und Pristina. Sprich zwischen Serbien und ihrer autonomen Provinz Kosovo (UN Res.1244)
 
In albanien, ks und ulqin wirst du wohl kaum solchen scheiss rausgelassen haben, sonst wärst du jetzt ein krüppel.

Warum soll ich im urlaub Politik betreiben? Rauslassen hin oder her, siehe UN Resolution1244, Kosovo Autonome Provinz Serbiens. Erst wenn wir auf ein neuen beidseitigen Status kommen (der jetzt verhandelt wird), wird dieser die res.1244 ablösen, solange ist sie in Kraft
 
Ist keine zwischenstaatliche, es heisst zwischen Belgrad und Pristina. Sprich zwischen Serbien und ihrer autonomen Provinz Kosovo (UN Res.1244)

Ein Staat führt mit seiner "Provinz" keine Verhandlungen über die Normalisierung diplomatischer Beziehungen. Die Resolution 1244 herzuzerren ist auch lächerlich. Die dort vorgesehenen Statusverhandlungen wurden mit der Unabhängigkeitserklärung beendet. Die jetzigen Verhandlungen beziehen sich nicht auf den Status. Das sieht man auch daran, dass Serbien selbst keine Vorschläge zum Status macht. Also sind es auch keine Verhandlungen nach 1244. Serbien führt diese Verhandlungen aber trotzdem, wodurch man durchaus bereits von einer Anerkennung sprechen kann, bzw. dass Serbien selbst die Statusverhandlungen nach 1244 wie auch Kosovo für beendet sieht.
 
Ein Staat führt mit seiner "Provinz" keine Verhandlungen über die Normalisierung diplomatischer Beziehungen. Die Resolution 1244 herzuzerren ist auch lächerlich. Die dort vorgesehenen Statusverhandlungen wurden mit der Unabhängigkeitserklärung beendet. Die jetzigen Verhandlungen beziehen sich nicht auf den Status. Das sieht man auch daran, dass Serbien selbst keine Vorschläge zum Status macht. Also sind es auch keine Verhandlungen nach 1244 und für diese Verhandlungen irrelevant. Serbien führt diese Verhandlungen aber trotzdem, wodurch man durchaus bereits von einer Anerkennung sprechen kann, bzw. dass Serbien selbst die Statusverhandlungen nach 1244 wie auch Kosovo für beendet sieht.


Doch, führt er, besagt auch die Res1244, das Serbein diues führen muss für den Endstatus. Auch wenn du dir die Welt malst wie sie dir gefällt, die res.1244 besgat klar was Kosovo ist, Autonome Provinz Kosovo, enfgültiger Status offen bis sich Belgrad und Pristina nicht beidseitig untereinader einigen.

ps: Gut gesagt, selbstausgerufene Unabhängigkeitserklärung ohne Referendum, nicht anerkannt von der UNO, von Serbien schonmal garnicht, da kannste noch sos ehr fantasieren, res.1244 ist weiter in Kraft

pps: es sind Statusverhandlungen, stehen aber noch an, wenn die Provinz Kosovo, oder selbstausgerufene R.Kosovo ihre Regierung bildet und den Warenzoll absetzt
 
Zurück
Oben