Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Länder die Kosovos Anerkennung zurückziehen

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 28870
  • Erstellt am Erstellt am
Die 5 grossen (Kvinta) forderten das Kosovo ihren Wahrenzoll zurückzieht und das Serbien aufhört für die Aberkennungen der selbstproklamierten Unabhängigkeit Kosovos zu kämpfen. Ausenminister Dacic sagte das seit die Brüssler Verhandlungen starteten 23 Länder Kosovo anerkennten, zuvor 87. Wenn die 5 grossen stört das Serbien um Aberkennungen kämpft, dann muss man diese 23 auch revidieren, die im Rahmen des Brüssler Verhandlungen Kosovo anerkannt haben, für die Kosovo kämpfte, sprich die Anerkennungen zurücksetzen auf 87. Solange sieht Serbien auch kein Grund weitere Länder davon zu überzeugen ihre Anerkennung zurückzuziehen, so Dacic.

https://www.youtube.com/watch?v=5B5cc-Q89Tg

Liste der Länder die ihre Anerkennung des Kosovo zurückgezogen haben

Liste erneuert

1.Surinam
2.Papua Neuguinea
3.Grenada
4.Dominica
5.Sao Tome und Principe
6.Guinea-Bissau
7.Burundi
8.Liberia
9.Lesotho
10.Union der Komoren

11.Madagaskar
12.Solomon Inseln
13.Palau
14.Zentralafrikanische Republik
 
Also ich gehe mal davon aus daß Serbien nicht in die EU möchte. Denn sie dürfen nur in die EU wenn sie den Kosovo als eigenen Staat anerkennen. Da Serbien aber nichts besseres zu tun hat als andere Staaten zu überreden den Kosovo nicht anzuerkennen ist der Fall eigentlich klar. Eigentlich sollte man von Brüsseler Seite her die Beitrittsverhandlungen mit Serbien abbrechen.
 
Vor allem sind das auch einfach nur fake news. Die meisten oder alle dieser Staaten haben die Anerkennung gar nicht zurückgezogen.

Aber der Forumsdepp glaubt ja auch die kosovarische Regierung verhandelt über den Status des Kosovo, der lebt sowieso in seiner eigenen Fantasiewelt.
 
Vor allem sind das auch einfach nur fake news. Die meisten oder alle dieser Staaten haben die Anerkennung gar nicht zurückgezogen.

Aber der Forumsdepp glaubt ja auch die kosovarische Regierung verhandelt über den Status des Kosovo, der lebt sowieso in seiner eigenen Fantasiewelt.

Fake News? Warum haben manche Ausenminister dieser Länder es selber bestätigt, und woher die offioziellen Schreiben die Serbien zugeschickt wurden mit Staatsstempel und Untersachrift des jeweiligen Präsidenten des Staates?

Letztes Jahr bei Interpol Abstimmung zum Beitritt Kosovos hat man die 2/3 Mehrheit weit verfehlt, wohl eher doch ein Anzeichen das die 14 Länder sehr wohl die Anerkennung zurückgezogen haben. Wo sind die 116 Anerkennungen die Pristina fantasiert? Wenn ich doch anerkannt werde, dann stimme ich auch für den Interpolbeitritt, Pustekuchen

- - - Aktualisiert - - -

Also ich gehe mal davon aus daß Serbien nicht in die EU möchte. Denn sie dürfen nur in die EU wenn sie den Kosovo als eigenen Staat anerkennen. Da Serbien aber nichts besseres zu tun hat als andere Staaten zu überreden den Kosovo nicht anzuerkennen ist der Fall eigentlich klar. Eigentlich sollte man von Brüsseler Seite her die Beitrittsverhandlungen mit Serbien abbrechen.


Das hat nie eine Staatsspitze der EU gesagt, da die EU als gesammtes selber dazu nicht den gleichen Standpunkt hat, kann die gesammte EU dies auch nicht fordern, da Spanien, Slowakei, Griechenland, Zypern und Rumänien Kosovo als Serbien anerkennen.

Sprich, Kosovo bekommt mit seiner selbstproklamierten Republik auch nicht den EU Beitrittskandidatenstatus, von EU Mitglied erst garnicht zu träumen, du siehst, für Kosovo zählen das gleiche wie für Serbien, franky boy. Ohne geregelten Status mit Serbien wird allen voran Spanien jeden EU Beitritt und EU Annäherung Kosovos blockieren, so wie es andere EU Lände rbei Serbien tun würden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sprich, Kosovo bekommt mit seiner selbstproklamierten Republik auch nicht den EU Beitrittskandidatenstatus, von EU Mitglied erst garnicht zu träumen, du siehst, für Kosovo zählen das gleiche wie für Serbien, franky boy. Ohne geregelten Status mit Serbien wird allen voran Spanien jeden EU Beitritt und EU Annäherung Kosovos blockieren.
Mit dem Kosovo werden ja noch gar keine Verhandlungen geführt. Mit Serbien aber schon - nur so macht das keinen Sinn. Verlorene Zeit und Mühe.
 
Ausenminister Dacic kündigt an das nächste Woche noch ein Land die Anerkennung Kosovos zurückziehen wird, wäre somit der 15. Staat. Dacici sagt das in diesem Moment die Anzahl der Anerkennungen auf unter 100 Länder geschrumpft sei. Dies sagte er heute Morgen auf RTS

Dačić: Još jedna zemlja povlači priznanje Kosova, ali objaviću sledeće nedelje da ne ispadne da se INATIMO KVINTI


RTS 16.08.2019. 09:51
Komentara: 2

Šef srpske diplomatije Ivica Dačić kaže za RTS da će sledeće sedmice saopštiti ime 15. države koja je povukla odluku o priznanju Kosova i Metohije.
Ivica Dačić je gostujući u Dnevniku RTS-a, rekao da u ovom trenutku manje od 100 država priznaje Kosovo.


https://www.blic.rs/vesti/politika/...va-ali-objavicu-sledece-nedelje-da-ne/syww1x7

X6uk9lLaHR0cDovL29jZG4uZXUvaW1hZ2VzL3B1bHNjbXMvTnpBN01EQV8vNDcwMDAwNGM3ODFiYTVkZmFmMTg1M2ZjYTk0NzA2OTQucG5nkZMCzQLkAIEAAQ

https://www.youtube.com/watch?v=Z5wisjlrSlI

- - - Aktualisiert - - -

Mit dem Kosovo werden ja noch gar keine Verhandlungen geführt. Mit Serbien aber schon - nur so macht das keinen Sinn. Verlorene Zeit und Mühe.

Kosovo will doch aber wie Serbien EU Mitglied, bis 2025 ein EU Beitrittskandidaten Status erreichen, und mal im ernst, ein ungelöster Status kommt doch Kosovo mehr zu Schaden als Serbien, kein wirklich ernster Investor will doch in ein Krisengebiet investieren wo der Status nicht geregelt ist, ohne Hilfe des Westen ist Kosov allein nicht überlebensfährig. Serbien hat gezeigt das man auch ohne EU seine Wirtschaft ankurbeln kann, siehen Financial Times, die angesehenste Wirtschaftsblatt Weltweit, schreib vor kurzem das Serbien momentan weltführend ist was anziehen von ausländischen Investoren angeht bezogen auf doie grösse des Landes und der Bveölkerung. Allein 103 Firmen wurden eröffnet von 2018 bis heute.


Auserdem, was ist das für ein scheiss dummer Beitrag, wieso macht es kein Sinn mit Serbien EU Beitrittsverhandlungen zu führen? Wirtschaft läuft immer besser, die Kapitel werden abgeschlossen und bis 20234 werden wir wohl so gut wie alle 34 Kapitel abgeschlossen haben. Das 35 Kapitel ist bezogen aufs Kosovo, dort steht aber nichts von Anerkennung des Kosovo wie du hier dreist die Forumsuser anlügst, also lass solche dreckigen Spielchen, franky boy. 35 Kapitel besagt das man den Status und Verhältnisse zu Pristina geregelt haben muss vor dem Beitritt, sprich ein endgültiges gegenseitiges Abkommen die das Kosovo Problem aus der Welt schafft, das müssen wir aber untereinader regeln
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist so geil, Maradona gibt hier einfach nahtlos die fake news-Scheiße von Vucic wieder :haha:

https://balkaninsight.com/2019/08/1...serbia-a-world-leader-for-foreign-investment/

Forbes magazine’s Best Countries for Business list for 2018 ranked Serbia at 56, four places below Croatia.

Das ganz funktioniert halt auch so gut, weil viele Serben so sind wie Maradona, unintelligent und leben gerne in einer Fantasiewelt, in der Serbien groß und stark ist.
 
Das ist so geil, Maradona gibt hier einfach nahtlos die fake news-Scheiße von Vucic wieder :haha:

https://balkaninsight.com/2019/08/1...serbia-a-world-leader-for-foreign-investment/

Forbes magazine’s Best Countries for Business list for 2018 ranked Serbia at 56, four places below Croatia.

Das ganz funktioniert halt auch so gut, weil viele Serben so sind wie Maradona, unintelligent und leben gerne in einer Fantasiewelt, in der Serbien groß und stark ist.

Kroatien hat man schon 2018 überholt

Serbien belegt weltweit den ersten Platz in Bezug auf die Anzahl ausländischer Direktinvestitionen, berichtete die renommierte britische Tageszeitung Financial Times gestern (Montag, 12. 2019).

Laut dem jüngsten Ranking von 2019, das von der Financial Times (FT) zusammengestellt wurde, steht Serbien mit 11,92 Punkten an der Spitze der Liste, was einem Anstieg von 1,33 Indexpunkten gegenüber den Ergebnissen des Vorjahres entspricht.

Laut FT zieht Serbien im Jahr 2018 ausländische Direktinvestitionen für 107 Projekte an, 26 mehr als im Jahr 2017, was einem Anstieg von fast einem Drittel entspricht.
- Serbien verzeichnet mit 11,92 Indexpunkten fast das Zwölffache des Volumens ausländischer Direktinvestitionen (ADI), das für eine Volkswirtschaft dieser Größe zu erwarten ist.

Der Bericht fügte hinzu, dass Serbien die Position des Indexführers von Mosambik übernimmt, eine Position mehr als im Vorjahr.



Mein Freundchen, warte noch 2-3 Jahre, dann werden wir ja sehen wer starkt ist. Januar 2020 wird Montenegro überholt in Durchschnittslohn mit über 510 Euro, somit wäre Serbien auch damit Führend im Westbalkan der Nicht EU Länder, noch vor 3-4 Jahren war man mit 370 Euro hinter Monte, Bosnien, Nordmazedonien ect.
 
Zurück
Oben