Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

La Liga

:toothy2:Tja, nur fussball kann solche geschichten schreiben oder legendär war auch die niederlage in Milano gegen FC Zürich:D
Solange vorläufig kein Guti (vorallem wegen respektlosen verhalten gegenüber fans und pellegrini), Gago, M. Diarra dabei sind, wirds schon gut gehen. Metzelder wird auch nicht dabei sein, aber das vorallem wegen verletzungen und schlechten leistungen. Auf ronaldo muss man wieder verziechten aber auch ohne ihn ist Milan allemal machbar. Eigentlich gibt es keinen grund etwas an der startelf zu ändern. Die mannschaft hat gut gespielt, jeder spieler auf seiner lieblingsposition, kaka mitte und benzema allein im sturm. Ich glaube auch nicht das raul spielt, denn das würde ja heissen, das benzema auf die bank muss. Mit ronaldo, kaka und Higuain haben wir extrem schnelle offensivakteure die sehr gut für konter geeignet sind. Ich denke ein Oddo, Zambrotta, favalli, bonera etc. sind bezwingbar:toothy2:

Milan ist stark, das wird sehr schwer werden besonders in Italien und in Italien hat es Real Madrid IMMER schwer gehabt, sei es Milan, sei es Inter, sei es Juve oder die Roma
 
Milan ist stark, das wird sehr schwer werden besonders in Italien und in Italien hat es Real Madrid IMMER schwer gehabt, sei es Milan, sei es Inter, sei es Juve oder die Roma

Ich weiss, allgemein gegen italienische teams, vorallem dein Juventus, aber gut. Der einzig wirklich gefährliche von milan wäre das wundetalent Pato, auf ihn muss man besonders gut achten. Bei freistössen ganz klar, pirlo ist da immer noch der meister, borriello ist zwar nicht schlecht aber ich denke dieser wird nicht unbedingt eine gefahr darstellen. Huntelaar wird sicher auch nicht spielen und war bis jetzt sehr enttäuschend. Ich denke das ein Arbeloa und ramos ihre sache gut machen werden, auch seedorf wird da seine mühe haben, wirst schon sehen.

Meine traumaufstellung wäree diese hier:

--------------casillas--------------
ramos---pepe-albiol---arbeloa
----------lass---xabi-------------
higuain-----kaka----marcelo----
--------------karim-----------------

Am dienstag wissen wir mehr :cool:
 
egal wie gut Real Madrid besetzt ist, Milan ist sehr stark auch ohne Kaka, weil das Team langsam eine Mischung aus jungen und alten SPielern findet und Ronaldinho kommt langsam wirklich in guter Form

je stärker der gegner von Namen her ist desto stärker spielt Milan
 
:toothy2:Tja, nur fussball kann solche geschichten schreiben oder legendär war auch die niederlage in Milano gegen FC Zürich:D
Solange vorläufig kein Guti (vorallem wegen respektlosen verhalten gegenüber fans und pellegrini), Gago, M. Diarra dabei sind, wirds schon gut gehen. Metzelder wird auch nicht dabei sein, aber das vorallem wegen verletzungen und schlechten leistungen. Auf ronaldo muss man wieder verziechten aber auch ohne ihn ist Milan allemal machbar. Eigentlich gibt es keinen grund etwas an der startelf zu ändern. Die mannschaft hat gut gespielt, jeder spieler auf seiner lieblingsposition, kaka mitte und benzema allein im sturm. Ich glaube auch nicht das raul spielt, denn das würde ja heissen, das benzema auf die bank muss. Mit ronaldo, kaka und Higuain haben wir extrem schnelle offensivakteure die sehr gut für konter geeignet sind. Ich denke ein Oddo, Zambrotta, favalli, bonera etc. sind bezwingbar:toothy2:

tja in madrid kam nicht so viel von diese "offensivaktören", benzema war auch ziemlich aus dem spiel vorallem in der zweite hälfte, kaka machte auch nicht sein bestes spiel, higuain spielte glaub ich gahr nicht..
real braicht mindesntes ein jahr sich "kennerzulernen", und pellegrini ist so ein typischer trainer der nur bei einbisschen schlechtere manschaften (die für europa-plätze kämpfen) erfolg haben kann. ich weisst jetzt nicht, aber ich traue ihm nicht das was real will = alles.
und reals abwehr kann man mit juves vergleichen, alles so mittelmas (ausser ramos) obwohl er auch nicht die klasse hat so wie ein maicon, evra, alves oder a. cole z.Beispiel.
ich mein pepe? metzelder? marcelo?? ich weiss nicht ob ihr match sevilla-real madrid geschaut haben, aber da könnten navas, fabiano und co wirklich machen was sie wollten mit reals abwhr, ohne cassilias wäre der resultat 5-1 oder so.
nei, real ist noch nicht top, oder das was ich denke das top ist!
bis jetzt in dieser season nur: chelsea, barcelona, bordeux und vielleicht Inter (weil die resultaten stimmen - in der liga) ok Man U ist auch gut wie immer.
 
tja in madrid kam nicht so viel von diese "offensivaktören", benzema war auch ziemlich aus dem spiel vorallem in der zweite hälfte, kaka machte auch nicht sein bestes spiel, higuain spielte glaub ich gahr nicht..
real braicht mindesntes ein jahr sich "kennerzulernen", und pellegrini ist so ein typischer trainer der nur bei einbisschen schlechtere manschaften (die für europa-plätze kämpfen) erfolg haben kann. ich weisst jetzt nicht, aber ich traue ihm nicht das was real will = alles.
und reals abwehr kann man mit juves vergleichen, alles so mittelmas (ausser ramos) obwohl er auch nicht die klasse hat so wie ein maicon, evra, alves oder a. cole z.Beispiel.
ich mein pepe? metzelder? marcelo?? ich weiss nicht ob ihr match sevilla-real madrid geschaut haben, aber da könnten navas, fabiano und co wirklich machen was sie wollten mit reals abwhr, ohne cassilias wäre der resultat 5-1 oder so.
nei, real ist noch nicht top, oder das was ich denke das top ist!
bis jetzt in dieser season nur: chelsea, barcelona, bordeux und vielleicht Inter (weil die resultaten stimmen - in der liga) ok Man U ist auch gut wie immer.

Reals Abwehr ist schwächer als unsere

das einzige was bei denen besser ist ist die offensive

die werden in diesem Jahr nicht so weit kommen, wenn sie in Mailand auch verlieren wird es eng für Real, Marseille wird auch auf 6 Punkte kommen weil sie zuhause gegen Zürich gewinnen werden, Milan hätte dann 9 und die beiden 6, Milan spielt dann gegen Marseille zuhause wird vielleicht auch ein Sieg, das wären dann 12 Zähler, Real spielt gegen Züricjh und siegt und hat 9 Punkte, dann aber muss Real nach Marseille
 
Vodka_i_Džin;1401520 schrieb:
tja in madrid kam nicht so viel von diese "offensivaktören", benzema war auch ziemlich aus dem spiel vorallem in der zweite hälfte, kaka machte auch nicht sein bestes spiel, higuain spielte glaub ich gahr nicht..
real braicht mindesntes ein jahr sich "kennerzulernen", und pellegrini ist so ein typischer trainer der nur bei einbisschen schlechtere manschaften (die für europa-plätze kämpfen) erfolg haben kann. ich weisst jetzt nicht, aber ich traue ihm nicht das was real will = alles.
und reals abwehr kann man mit juves vergleichen, alles so mittelmas (ausser ramos) obwohl er auch nicht die klasse hat so wie ein maicon, evra, alves oder a. cole z.Beispiel.
ich mein pepe? metzelder? marcelo?? ich weiss nicht ob ihr match sevilla-real madrid geschaut haben, aber da könnten navas, fabiano und co wirklich machen was sie wollten mit reals abwhr, ohne cassilias wäre der resultat 5-1 oder so.
nei, real ist noch nicht top, oder das was ich denke das top ist!
bis jetzt in dieser season nur: chelsea, barcelona, bordeux und vielleicht Inter (weil die resultaten stimmen - in der liga) ok Man U ist auch gut wie immer.

Da muss ich mal einen roman zusammenstellen. Also erstmals möchte ich zu pellegrini etwas sagen. Du weisst sicher dass er sehr oft die „4-2-2-2“ variante spielen lässt, d.h. ohne Flügelspieler. Andererseits, hätte ein kaka oder ronaldo alle möglichen Freiheiten und könnten vielleicht das ganze offensive potenzial ausnutzen (ähnlich war es schon mit Zidane und figo). Probleme haben wir schon welche in der Defensive, ganz klar. Bsp. die spieler vergessen halt oft die Defensiveinstellung des Systems, bzw. im 4-4-2 ohne flügel, sind die Aussenverteidiger die Spieler die über aussen angreifen. Wenn dann also beide AV nach vorne auf den Flügel gehen, müssen die DM diese Lücke schliesslich füllen und die beiden AV müssen wieder sofort nach hinten kommen (natürlich fällt das auch auf die Kondition, geht aber ohne das System nicht), weil man sonst eiskalt die „Rechnung“ bekommt. Ein Problem sehe ich ebenfalls bei einem Guti, der den ball verliert und mit einer derart grossen Begeisterung hinter dem Ball her rennt und fast einen Meter pro 5 Sekunden schafft. Und hinzukommt, dass dann auch noch während dieser grossen Anstrengung die Zeit und die Kraft finden sich über die idiotische abwehr aufzuregen die nicht einmal den Ball rauskriegt und deshalb auch Tore kassieren. Bis zum getafe spiel war es doch so, dass man in der offensive zu leichtsinnig mit den Chancen umgegangen ist oder dass man unnötige Konter kassiert oder man traut sich nicht einfach das Spiel schneller zu machen. Auch ein Problem, Pellegrini ist zu ruhig auf der Bank, er muss die real Spieler einfach mal hart rannehmen, auch während das Spiel läuft und nicht „nur“ während der Halbzeitpausen. Es gibt viele Systeme die ich bevorzugen würde (4-1-2-1-2) oder (4-2-1-3), d.h. 4 Verteidiger, 1 defensives mittelfeld, 2 Flügelspieler, 1 zentrales Mittelfeld/offensives und 2 stürmer.
-Nun zu einigen Spielern. Ich finde man unterschätzt reals abwehr, war zwar bisher nicht immer überzeugend aber auch das hatte seine Hintergründe. Albiol ist bisher ganz klar einer der besten verteidiger bei real, defensiv sehr stark, gutes stellungspiel und keiner kommt so leicht an ihm vorbei, hinzukommt das er auch Kopfballstark ist.
-Arbeloa war bisher in jedem Spiel deffensiv stark, wirst sehen wie schwierig es ein pato, seedorf, boriello, ronaldinho etc. haben werden.
-Gerne möchte ich die kombination „Higuain-Ruud“ sehen. Higuain als schneller, spritziger stürmer und auf der anderen Seite ruud, der alle Abpraller von Higuain versenkt. Ruud hat den Torinstinkt, das hat kein anderer. Hoffe er kommt wieder bald in Form, aber auch der Benzema lässt sich mit higuain blicken, Benzema braucht schnelle Partner.
-Ramos hat sich sicher mittlerweile unter die 3 besten RV der Welt gespielt (mit alves und maicon). Perez hat ihn zu dem gemacht was er heute ist. Er hat ihm vertrauen gegeben, als noch niemand wusste wer Ramos war (bzw. als er bei Sevilla gespielt hat). Vielleicht ist er einbissen zu aggressiv, holt sich manchmal unnötig die gelbe Karte. Hat auch biszum getafe spiel enttäuschend gespielt doch hat sich wieder gesteigert. Er hat ne grosse zukunft vor sich. Sowohl bei Real, als auch in der Nationalmannschaft. Er hat in seinen jungen jahren fast alles erreicht, was man erreichen kann. Stammplatz bei real, stammplatz der spanischen nati, viele Titel etc. (ich weiss CL fehlt, aber kommt noch).
-Marcelo, nun ja, hab schon öfters die probleme von ihm angesprochen. Für mich gilt er schon lange als linker Mittelfeldspieler, ich weiss gar nicht wieviele „beweise“ Real noch braucht? In der Defensive hat er nichts zu suchen, Stellungsspiel gleich null, kopfballspiel gleich null, bzw. alles was mit defensiven aufgauben zu tun hat, ist er nicht zu gebrauchen. Jeder halbwegs gute Spieler der mit dem Ball umgehen kann, kommt an ihm vorbei, das darf einfach nicht sein. Er selbst sollte einsehen, dass er eher ein Mittelfeldspieler ist, den dort kann er gut spielen und somit hätten wir das Problem mit dem fehlenden Flügelspielern gelöst.
-Zu Pepe, er gehört zu unserem absolut besten Abwehrchef, er bringt alles was ein moderner Verteidiger haben muss, Offensivstärke, technisch versiert, unheimlichen Siegeswillen, wie es Lucio bei euch im Inter hat und das stellungspiel von ihm ist der Hammer.
-Das Problem bei van der vaart ist dasselbe wie bei schon etlichen Stars von kleineren Vereinen. Das ganze Spiel war früher auf sie abgestimmt (als er in Hamburg war), nun sind sie einer von vielen, in einem sozusagen gnadenlosen Kampf um die Plätze in der Startelf. Wenn man das nicht schnell akklimatisieren kann und dann noch wie bei VdV, persönliche Probleme dazu kommen (schwere Krankheit der frau), dann ist es sehr schwer sich bei einem Real durch zusetzen.
 
ich weiss nicht ob ihr match sevilla-real madrid geschaut haben, aber da könnten navas, fabiano und co wirklich machen was sie wollten mit reals abwhr, ohne cassilias wäre der resultat 5-1 oder so.

Natürlich habe ich das Spiel verfolgt, wie auch alle anderen Spiele von Real und dadurch kann ich mir sicher ein klareres bild machen. ;)Nun das Spiel gegen das starke Sevilla war alles andere als gut von Real. Von Anfang hätte ich auf viele Sachen verzichtet (Granero für guti, Higuain für Raul, Arbeloa für ramos etc.) Dort spielte man das berühmt berüchtigte Pellegrinis 4-2-2-2 system, defensiv ganz schlecht, allerdings müssten da auch leute wie Guti auch mal nach hinten kommen, oft waren mehr Sevilla Spieler als Real bei uns hinten vertreten. Negredo hat sehr stark gespielt, ohne Frage, tja und Fabiano hatte immer wieder genug platz oder war völlig frei zum Kopfball zukommen. Diarra hat dort gute leistungen gebracht und ohne ihn, wäre das Resultat schlimmer ausgefallen. Der einzige der dort richtig Weltklasse gespielt, bzw. gehalten hat war wieder einmal kein geringerer als unser Iker Casillas, bei den Gegentoren konnte er nichts machen, hat während dem Spiel mehrere 100% Chancen von Ihnen parriert, man sieht, ein starker Rückhalt für die Mannschaft, hat sehr oft Real zu einem Sieg verholfen. Das Spiel gegen das Sevilla, war mit Pellegrinis system zum scheitern verurteilt (ohne Ronaldo, der auf die Flügel ausweicht). Guti und Kaka sind beide ZOM’s, auf den Aussen war niemand. Die AV waren defensiv schon überfordert, offfensiv waren sie überhaupt nicht vorhanden. Tja real spielte ohne aussen, obwohl die meisten Topclubs zumindest mit RM/LM spielen, naja. Ein Guti & Kaka sind absolut nicht geeignet um die 2 vorderen Positionen zu besetzen. Was bsp. bei einem Villareal gut geklappt hat, weil Carzorla und Co. eben gut passen, kannst du nicht einfach so spielen. Kaka spielte bei Milan meist zentral. Und Benzema hat dort auch nicht überzeugt, entweder spielt er stark oder ist für nichts zu gebrauchen. Gegen Sevilla hätte man schon mit 4-2-3-1 spielen sollen, zumal man im mittelfeld präsenter wäre, was halt dort nicht der Fall war. Hinzukommt, das Kaka so zentral spielen kann, Granero und Higuain auf links. Und Marcelo hat eigentlich jedes Duell gegen Navas verloren (seine probleme habe ich oben bereits geschildert), guti zuviele ballverluste, Ramos war schon bemüht, aber liess sich oft fallen, benzema einfach nichts, kaka „nur“ bemüht und Casillas Mann des Tages. Pepe hat auch dort am besten in der abwehr gespielt. Diarra der dort für den verletzten Lass spielte, kam nach langer verletzungspause wieder von anfang an, überzeugte zwar nicht war aber auch nicht sonderlich schlecht.
Jaja, real hat schon viele fehler wegen dem kader gemacht (machts eigentlich immer noch). Negredo, torgefährlicher 9er, denn wir leider nicht mehr haben und ruud immer wieder verletzt ist.
Robben, rechter mittelfeldspieler, Schade dass er nicht mehr bei uns spielt wie Sneijder auch. Nächstes Jahr hoffe ich auf paar wichtige abgänge (Dudek, drehnte/marcelo verleihen, metzelder, Gago, vDv etc.) Raul ist/war ein Symbol für Real, aber er sollte Platz für Negredo machen und Guti für Parejo.

PS: Kein Team ist perfekt, auch ein Chelsea verliert bei Wigang oder ManU verliert bei Burnley etc. Aber wie gesagt, zurzeit chelsea und barca die favoriten.

Schönen abend noch.
 
danke dir für den wirklcih ausfürlichen text über real. habe einiges gelernt obwohl ich auch einiges schon gesehen habe und wusste.

also jetzt einfach so spontan ohne viel zu überlegen ist das meine start-11 von real.

-----------iker

------pepe-----albiol
ramos---------------arbeloa
---------alonso

ronaldo----------higuein
----------kaka

bemzema-----raul

die rechte seite sieht soo stark aus im form aus ramos, ronaldo und karim benzema aber die linke?? hmm wie siehts mit arbeloa was dass offensive spiel betrifft? und higuain was dass deffensive verhalten angeht?
und diese innen-abwhrkette mit albiol und pepe hat ihre schwächen schon gezeigt..paar stellungfehler, ab und zu unsicherheit.. aber ich glaub es wird, die spielen nur 2 monaten zuassmen erst!!

Hala Madrid hehe
 
Vodka_i_Džin;1402656 schrieb:
danke dir für den wirklcih ausfürlichen text über real. habe einiges gelernt obwohl ich auch einiges schon gesehen habe und wusste.

also jetzt einfach so spontan ohne viel zu überlegen ist das meine start-11 von real.

-----------iker

------pepe-----albiol
ramos---------------arbeloa
---------alonso

ronaldo----------higuein
----------kaka

bemzema-----raul

die rechte seite sieht soo stark aus im form aus ramos, ronaldo und karim benzema aber die linke?? hmm wie siehts mit arbeloa was dass offensive spiel betrifft? und higuain was dass deffensive verhalten angeht?
und diese innen-abwhrkette mit albiol und pepe hat ihre schwächen schon gezeigt..paar stellungfehler, ab und zu unsicherheit.. aber ich glaub es wird, die spielen nur 2 monaten zuassmen erst!!

Hala Madrid hehe

Kein Problem, es ist doch immer so, das man vom eigenem team immer auch am meisten schreibt, weil man sie auch genauer verfolgt, das ganze kader unter die Lupe nimmt;) Nun, Higuain ist halt der kompletteste offensivspieler bei Real seit langem, körperlich robust, schnell, dribbelstark,gutes passspiel, schussgewaltig und eiskalt im abschluss, nach hinten schaltet er sich bis jetzt zu wenig ein.
Zu arbeloa, er schaltet sich überraschend noch oft na vorne mit ein, er könnte halt noch einbisschen zielstrebiger bei seinen Vorstössen und flanken sein. Der vorteil ist auch, ist sehr schnell, zweikampfstark und ballsicher. Er wird eher in der offensive akzente anszeten als higuain in der deffensive.

Hoffe, Real wird im giuseppe meazza die pleite von madrid wegradieren.

REAL MADRID CLUB DE FÚTBOL
SIEMPRE Y PARA SIEMPRE:cool:
 
Was für ein Spiel, echt. Und das in beiderlei hinsicht. Ja, die erste HZ war Top-Fussball mit drückender Überlegenheit von Madrid und die 2.HZ, naja eher enttäuschend. Villeicht die letzten 10 Minuten waren noch mal ansehnlich. Schade, Raul hätte seine Legenden manifestieren können aber es sollte halt nicht sein, Dida parierte diesen Ball grandios. Wer das Spiel gesehen hat wird wissen, dass das spiel eben eine erste HZ und eine 2.HZ war. Insgesamt hat mir die 1 halbzeit gut gefallen, schnelles Spiel mit guten Kombinationen. Man hätte „nur“ die Chancen halt besser nutzen müssen, dann wäre es schnell 3-0 für Real gestanden. Aber so hat man leider nachhinein nur ein Tor erzielt, durch einen sagen wir „hundsgemeinen“ Hoppel ball von Kaka, den Dida nicht parierren konnte und Benzema macht ihn anschliessend glänzend rein, bzw. aus engen Winkel am torwart vorbei, einfach Klasse. Das Problem war, dass man die Partie ein wenig zu lässig genommen hat und man bekam leider den Ausgleich. Nüchtern oder neutral, der Elfmeter war ungerecht. Was soll Pepe machen? Soll er sich die hände auf den Rücken kleben und somit riskieren, dass ihm evtl. der Ball das Gesicht neu einrichtet? Eine von vielen komischen entscheidungen vom deutschen schiri Brych (kein unbekanntes gesicht, fiel mir schon früher auf). Ronaldinho hat gezeigt, wie man einen elfmeter schiesst. Einzig finde ich hatte Real glück gehabt, als man das Tor von pato aberkannte, denn das war ein Treffer. Vielleicht springt ein Pato ein wenig härter in de Mann, normalerweise pfeift das kein Schidsrichter der Welt (man stelle sich so etwas in England vor). Und wieder einmal hat Casillas ein Tor verhindert, als Pato arbeloa stehen liess. In der 2.HZ war Real lange lange unterlegen. Da sah man leider wieder einmal das „alte Madrid“. Kein Flügelspiel, langsam, behäbig, ohne jegliche Konzentration und ohne Esprit. So stellt man sich die Frage, hat das Team nur „luft“ für eine HZ ? Denn im Gesamten schien mir das Team eigentlich recht müde. Milan bekam mehr Chancen und war knapp am 2-1 dran. Nun, das grosse Problem war, dass Kaka wieder über die Flügel kam, da bringt er einfach nichts. Aber das ist mittlerweile schon ein alter hut. Und erst recht der Einfall mit Marcelo im OM, war doch der Tiefpunkt. Also ganz ehrlich, schlecht ist gar kein Ausdruck, man hat von ihm nicht gesehen, eigentlich fast von der ganzen Mannschaft (abgesehen von L.Diarra, ganz starkes Spiel, einer der besten auf dem Platz, Kaka's bestes Spiel bei Real). Ich weiss nicht so zurecht, mir kam das teilweise wie ein „4-2-1-1-1-1“ vor, alles in der Mitte und ja keine flügelspieler. Wenn was mal über die Flügel ging, dann waren da Kaka und Benzema. Dafür war mal wieder keiner in der Mitte, praktisch ein Spaziergang für Milan. Es fehlte einfach die Bewegung und die benötigte Kreativität. Teilweise hirnlose Dribblings (auch da war wieder marcelo ganz oben), bei denen man sich fragt, was er damit eigentlich erreichen wollte, also da herrscht ganz klar ein Nachholbedarf. Wenn man nüchtern das ganze Spiel betrachtet, ist ein Unentschieden eigentlich verdient. Die 1.HZ geht eindeutig an Real, die zweite eher an Milan. Was kann man im prinzip für die Zukunft sagen, nun ja, man sollte das System der 1.hz beibehalten. Das war schön, dynamisch und sehr gut. Marcelo war links sehr engagiert, genauso wie Higuain über die rechte Seite. Was mir auch wieder aufgefallen ist, dass Higuain und Benzema gut zusammen passen, also wieder ein Plus-Punkt. Man muss einfach ein System beibehalte, damit sich die mannschaft findet und die Automatismen zu greifen beginnen. Denn wenn in der nächsten Partie wieder ein anderes Team spielt und dann wieder ein anderes und dann immer und immer wieder, dann wird da nichts zusammen kommen, hoffe auch dass das auch ein Pellegrini begreifen wird. (Am meisten "zitterte" ich, als das Glückskind Inzaghi für Boriello reinkam und später ne typische Chance hatte)
Jetzt stehen für Real die nächsten schweren Partien auf dem programm. Zuerst müssen Sie auswärts gegen Atletico und dann zuhause gegen Alcoron. Schlussfolgerung, zwei Pflichtsiege wie ich finde. Gerade bei diesem wichtigen Derby muss ein Sieg her. Atletico hat zwar 2-2 gegen Chelsea gespielt, was ja eigentlich gerade für Sie ne gute Leistung ist (auch ein Agüero ist noch da). Ich hoffe auch das bald Ronaldo zurückkommt, dann soll er über links kommen und mit Higuain die Flügelzange bilden, ganz einfach, ansonsten muss man wieder auf Marcelo-Higuain zurück greifen. Hat eigentlich die beiden Male gut funktioniert, aber um himmels willen, keine Angriffe durch die Mitte mehr, das wird nicht funktionieren, was gegen Milan wieder so eindrucksvoll bewiesen wurde. Und gegen das Alcoron muss sowieso mindestens ein 5-0 her, wenn man noch weiter kommen will. Denn dort, muss wirklich die ganze Artellerie aufgefahren werden.
Auch in der CL wird’s jetzt langsam wirklich spannend. Real, Marseille und Milan „streiten“ sich ums weiterkommen. Marseille hat bewiesen, dass sie ein Anrecht auf das Achtelfinale haben, mit einem überzeugendem 6-1 gegen FC Zürich. Da kann man sich schon von vorne rein auf das Spiel in Marseille freuen. Dennoch bin ich eigentlich zuversichtlich, dass Real weiterkommt. Zürich zuhause ist schon ein Pflichtsieg und in Frankreich ist auch ein Dreier drinnen. Insgesammt, man spürt langsam die Verbesserungen aber ist noch ein weiter Schritt entfernt von einem Chelsea, Barcelona und Co. aber gut, dass Team spielt erst 3 Monate zusammen und sind auf dem richtigem Wege.
HALA MADRID
 
Zurück
Oben