Märchenprinz
Gesperrt
Nach einem Bericht von Evliya Çelebi aus dem 17. Jahrhundert startete Lagari Hasan Çelebi in einer Rakete von Sarayburnu, einem Punkt unterhalb des Topkapı-Palastes. Der Flug soll zu der Zeit der Geburt der Tochter von Sultan Murad IV. im Jahr 1633 stattgefunden haben. Lagari kündigte vor dem Start an, dass er "mit Jesus im Himmel sprechen" würde. Er hob mit einer kegelförmigen Rakete ab, glitt mit Flügeln über den Bosporus und machte eine erfolgreiche Landung, was ihm eine Position in der ottomanischen Armee einbrachte. Er wurde vom Sultan mit Gold und dem Rang eines Sipahi belohnt .
Das Gerät wird als siebenstrahlige Rakete mit Schießpulver als Antrieb beschrieben. Die Rakete soll mit Schwarzpulver gefüllt gewesen sein und Lagari Hasan Çelebi soll damit eine Höhe von 300 Metern erreicht haben. Er war 20 Sekunden lang in der Luft. Nachdem die Rakete ausgebrannt war, soll er mit künstlichen Flügeln seinen Fall in den Bosporus gebremst haben.
Lagâri Hasan Çelebi
Lagâri Hasan Çelebi war ein ottomanischer Türke, der der erste Mensch gewesen sein soll, der einen erfolgreichen bemannten Flug mit einer Rakete absolviert hat.
Das Gerät wird als siebenstrahlige Rakete mit Schießpulver als Antrieb beschrieben. Die Rakete soll mit Schwarzpulver gefüllt gewesen sein und Lagari Hasan Çelebi soll damit eine Höhe von 300 Metern erreicht haben. Er war 20 Sekunden lang in der Luft. Nachdem die Rakete ausgebrannt war, soll er mit künstlichen Flügeln seinen Fall in den Bosporus gebremst haben.
Lagâri Hasan Çelebi
Lagâri Hasan Çelebi war ein ottomanischer Türke, der der erste Mensch gewesen sein soll, der einen erfolgreichen bemannten Flug mit einer Rakete absolviert hat.