Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Lagari Hasan Çelebi

Märchenprinz

Gesperrt
Nach einem Bericht von Evliya Çelebi aus dem 17. Jahrhundert startete Lagari Hasan Çelebi in einer Rakete von Sarayburnu, einem Punkt unterhalb des Topkapı-Palastes. Der Flug soll zu der Zeit der Geburt der Tochter von Sultan Murad IV. im Jahr 1633 stattgefunden haben. Lagari kündigte vor dem Start an, dass er "mit Jesus im Himmel sprechen" würde. Er hob mit einer kegelförmigen Rakete ab, glitt mit Flügeln über den Bosporus und machte eine erfolgreiche Landung, was ihm eine Position in der ottomanischen Armee einbrachte. Er wurde vom Sultan mit Gold und dem Rang eines Sipahi belohnt .

Das Gerät wird als siebenstrahlige Rakete mit Schießpulver als Antrieb beschrieben. Die Rakete soll mit Schwarzpulver gefüllt gewesen sein und Lagari Hasan Çelebi soll damit eine Höhe von 300 Metern erreicht haben. Er war 20 Sekunden lang in der Luft. Nachdem die Rakete ausgebrannt war, soll er mit künstlichen Flügeln seinen Fall in den Bosporus gebremst haben.

Lagâri Hasan Çelebi


Lagâri Hasan Çelebi war ein ottomanischer Türke, der der erste Mensch gewesen sein soll, der einen erfolgreichen bemannten Flug mit einer Rakete absolviert hat.
 
Ein Schießpulverantrieb haben angeblich schon die chinesischen Erfinder des Schießpulvers gehabt, das mag für kleine Geschosse funktioniert haben, aber sicher nicht für eine bemannte Rakete.

Um eine bemannte Rakete erfolgreich betreiben zu können bedarf es bezügl. des Antriebs der Mathematik, die erforderliche Raketengleichung gibt es aber erst seit Anfang des 20. Jahrhunderts. Dann aus 300 Metern wieder heil runterkommen ...

Mehr als unwahrscheinlich das Ganze also ...
 
Ein Schießpulverantrieb haben angeblich schon die chinesischen Erfinder des Schießpulvers gehabt, das mag für kleine Geschosse funktioniert haben, aber sicher nicht für eine bemannte Rakete.

Um eine bemannte Rakete erfolgreich betreiben zu können bedarf es bezügl. des Antriebs der Mathematik, die erforderliche Raketengleichung gibt es aber erst seit Anfang des 20. Jahrhunderts. Dann aus 300 Metern wieder heil runterkommen ...

Mehr als unwahrscheinlich das Ganze also ...


Unterschätzen sie die menschen nicht. Ich rate ihnen mal über altes Ägypten zu lesen,dann sehen sie wozu die menschen im Altertum fähig waren.
 
Gestern bei MythBusters haben sie die Geschichte für "busted" erklärt.

Lagari.jpg




Hier die Videos von Myth Busters...

MythBusters - Crash and Burn - Rocket Man - YouTube

MythBusters: Rocket Man Angle 4 : Video : Discovery Channel
 
RUDT%2056.jpg





Sein Bruder "Hezarfen Ahmet Celebi" soll der erste Mensch gewesen sein, der den Gleitflug erfolgreich (in Istanbul) absolviert hat.
Dabei soll er vom Galataturm im europäischen Teil abgesprungen und bis zum asiatischen Teil Istanbuls rübergeflogen sein.

Hez%C3%A2rfen_Ahmed_%C3%87elebi_Glider_Flight_Path.png




Inspiriert von Leonardo entwickelte ein türkischer Gelehrter, Hezarfen Ahmed Celebi (1609–1649) ein Fluggerät nach dem Studium des Vogelfluges, mit dem er 1647 vom Galata Turm in Istanbul über den Bosporus nach Uskudar flog.
Internationales Bionik Zentrum



Hier ein animierter Film:
Hezarfen - 3D Animation [2011] - YouTube
 
Zurück
Oben