32 Jahre nach seinem Tod ist in der bosnischen Stadt Mostar eine Bronzestatue von Kampfsportlegende Bruce Lee enthüllt worden.
Die Skulptur solle an die positiven Werte erinnern, «die heute verloren gegangen sind», sagte Nino Raspudic von der Städtischen Bewegung Mostar, die die Idee für die goldfarbene Statue hatte. An der feierlichen Enthüllung nahm auch der deutsche Botschafter Arne Freiherr von Kittlitz und Ottendorf teil. Die Skulptur wurde von Deutschland finanziert.
Lee starb 1973 im Alter von 32 Jahren überraschend an einer Hirnschwellung. Er drehte zu Beginn der 70er Jahre in Hongkong Kung-Fu-Filme, die ihn in Asien, Europa und dann auch in den USA bekannt machten. Den Erfolg seines ersten Hollywood-Films, «Der Mann mit der Todeskralle» (Enter the Dragon), erlebte er jedoch nicht mehr.
Quelle: AP
Ist ja auch kein Wunder, das die deutsche Regierung bankrott ist, bezahlt jeden Scheiss.
Die Skulptur solle an die positiven Werte erinnern, «die heute verloren gegangen sind», sagte Nino Raspudic von der Städtischen Bewegung Mostar, die die Idee für die goldfarbene Statue hatte. An der feierlichen Enthüllung nahm auch der deutsche Botschafter Arne Freiherr von Kittlitz und Ottendorf teil. Die Skulptur wurde von Deutschland finanziert.
Lee starb 1973 im Alter von 32 Jahren überraschend an einer Hirnschwellung. Er drehte zu Beginn der 70er Jahre in Hongkong Kung-Fu-Filme, die ihn in Asien, Europa und dann auch in den USA bekannt machten. Den Erfolg seines ersten Hollywood-Films, «Der Mann mit der Todeskralle» (Enter the Dragon), erlebte er jedoch nicht mehr.
Quelle: AP
Ist ja auch kein Wunder, das die deutsche Regierung bankrott ist, bezahlt jeden Scheiss.