Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Legende: Diego Maradona

Der Mann hat ein Doktor Titel wieso sollte er sich das ausdenken? Aber darum gehts hier in dem Thread eigentlich nicht.

Weil anerkannte Universitäten(Stanford,Oxford) Professoren und Labors da ganz anderer meinung sind,kroaten aus Bosnien sind eher Bosnier als Kroaten,das gleiche mit Serben
 
Weil anerkannte Universitäten(Stanford,Oxford) Professoren und Labors da ganz anderer meinung sind,kroaten aus Bosnien sind eher Bosnier als Kroaten,das gleiche mit Serben

Davon weiß ich nichts. Aber egal ich möchte hier jetzt kein Streit entfachen wer von wem abstamm oder ähnliches ^^
 
His maternal great-grandfather Mateo Kariolić was born in Korčula, Dalmatia, today's Croatia (possibly then in the Austrian Empire), and emigrated to Argentina, where Maradona's grandmother Salvadora was born. Salvadora named her daughter Dalma after the Croatian region, after whom Maradona named his oldest daughter.


Das stand auch frühe rin Wikipedia aber ebanfalls geändert bzw. gibts garkeine infos mehr über siene Oma.

Achja: Slobodna Dalmacija
 
Wusstet ihr das Fussball Legende Diego Maradona kroatische Wurzeln hatte? :)

ich weis nur, dass in lateinamerika eine menge exil-türken leben, die während des komunistischen regimes dorthin geflüchtet sind.

komischerweise nannte man seinen bruder "hugo el turco (hugo der türke)", sollte ich jetzt daraus schließen das er türkische wurzeln hat? natürlich nicht, er ist und bleibt argentinier.


Diego Armando Maradona was born in Lanús, but raised in Villa Fiorito, a shantytown on the southern outskirts of Buenos Aires,[6] to a poor family that had moved from Corrientes Province. He was the first son after three daughters. He has two younger brothers, Hugo (el Turco) and Eduardo (Lalo), both of whom were also professional football players.
At age 10, Maradona was spotted by a talent scout while he was playing in his neighborhood club Estrella Roja. He became a staple of Los Cebollitas (The Little Onions), the junior team of Buenos Aires's Argentinos Juniors. As a 12-year-old ball boy, he amused spectators by showing his wizardry with the ball during the halftime intermissions of first division games.[7]
 
Zurück
Oben