kewell
Spitzen-Poster
In Katalonien sterben keine Stiere mehr in der Arena
In Barcelona findet heute der letzte Stierkampf in der spanischen Region Katalonien statt. Das Regionalparlament hatte im Juli vergangenen Jahres ein Verbot für tödliche Stierkämpfe beschlossen. Katalonien ist die erste Region auf dem spanischen Festland, die mit der jahrhundertealte Tradition bricht.
Der Abstimmung im Regionalparlament in Barcelona war ein Bürgerbegehren der Tierschutzgruppe Prou! ("Es reicht!") vorausgegangen, die 180.000 Unterschriften für ein Verbot eingereicht hatte.
Der Stierkampf ist mit rund 40.000 Arbeitsplätzen und Milliardengewinnen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Spanien. Die Befürworter der Corrida de Toros betonen zudem die kulturelle Tradition der Kämpfe.
Letzter Stierkampf in spanischer Region Katalonien - N24.de
In Barcelona findet heute der letzte Stierkampf in der spanischen Region Katalonien statt. Das Regionalparlament hatte im Juli vergangenen Jahres ein Verbot für tödliche Stierkämpfe beschlossen. Katalonien ist die erste Region auf dem spanischen Festland, die mit der jahrhundertealte Tradition bricht.
Der Abstimmung im Regionalparlament in Barcelona war ein Bürgerbegehren der Tierschutzgruppe Prou! ("Es reicht!") vorausgegangen, die 180.000 Unterschriften für ein Verbot eingereicht hatte.
Der Stierkampf ist mit rund 40.000 Arbeitsplätzen und Milliardengewinnen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Spanien. Die Befürworter der Corrida de Toros betonen zudem die kulturelle Tradition der Kämpfe.
Letzter Stierkampf in spanischer Region Katalonien - N24.de