Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

lieblingsbuch??

  • Ersteller Ersteller leptirica
  • Erstellt am Erstellt am
ich hab diese buch neulich empfohlen bekommen. was ist so intressant was hat dich bewegt aus diesem buch?

Der Hesse beschreibt einen Lebenskreis von 360°. Unabhängig davon welche Höhen und Tiefen wir in Laufe des Lebens begegnen schließt sich am Ende der
Kreis und wir kehren zum Ausgangspunkt zurück. Je früher wir den Weg erkennen umso mehr Zeit bleibt uns um ungehindert zu leben.

!!!!frei interpretiert, also nicht gleich mit Tomaten werfen!!!!
 
Eigentlich Ephraim Kishon
Drehen sie sich um Frau Lot, Arche Noah Touristenklasse, Wie unfair David, und die beste Ehefrau von allen ...
ahja in Sachen Kain und Abel hab' ich auch noch
 
Anna Karenina von Leo Tolstoi

Mir hats gefallen wie er diese Familiensaga aufgezogen hat. Ist für einige vllt etwas langatmig (1000 Seiten), aber ich würde nix daran wegstreichen, es ist einfach toll geschrieben.
 
Es gab damals so ein Buch, welches ich als Kind sehr gerne las und immer dabei hatte. Kann mich nicht an den Titel erinnern, jedenfalls war es kein "Kinderbuch" oder sowas. Wieso ich es mochte, weiss ich auch nicht mehr. Es war braun, auf der Abbildung vorne waren zwei stehende menschenähnliche Figuren, soweit ich noch weiss. Mit div. Geschichten drin. Und eine davon hatte ich markiert & immerwieder darin geschmökert.

Wir waren unterwegs im Auto, fuhren wahrscheinlich grad irgendwo in Montenegro herum. Und prompt musste ich mich erbrechen, mitten in mein Lieblingskapitel meines Lieblingsbuches. Klappte es zu, warf es todtraurig weg. Story of my life. Es prägte.

"..ne znam zašto sam vam ovo ispričao ali ne škodi, a čim ne škodi onda koristi.."
 
haha mel... ich hab noch etliche kinderbücher von früher zu hause... teils fehlen zwar seiten oder sind "künstlerisch" bemalt, aber die würd ich nie weggeben wollen...
 
haha mel... ich hab noch etliche kinderbücher von früher zu hause... teils fehlen zwar seiten oder sind "künstlerisch" bemalt, aber die würd ich nie weggeben wollen...


wie der kleine batakanda die geschichtsbücher vollkritzelt :love5:
smiley_emoticons_baby_maedchen.gif
 
Der Seelenbrecher - Sebastian Fitzek

Eine psychiatrische Klinik, durch einen Wintersturm von der Außenwelt abgeschnitten, beunruhigende Meldungen über einen Mann, der Frauen innerlich bricht, ein Protagonist, der die Erinnerung an sich und seine Vergangenheit verloren hat. Das sind die Zutaten zu Sebastian Fitzeks packendem neuen Thriller, der einmal mehr nichts für schwache Nerven ist. Im Mittelpunkt des Romans steht "Caspar", ein junger Mann mit totaler Amnesie. Erst nach und nach lernt er sich selbst näher kennen. Dabei sind die Dinge, an die er sich erinnert, mindestens so unheimlich wie die Gegenwart, in der er nach einem Unfall in die einsam gelegene Klinik eingeliefert wird. Gibt es eine Verbindung zum "Seelenbrecher", und was eigentlich tut er seinen Opfern an, jungen Frauen, die über kurz oder lang nach der Begegnung sterben?
Jahre nach den Ereignissen in der Klinik recherchieren Studenten in einer Krankenakte, die Klarheit bringen soll. Angeleitet werden sie dabei von einem Professor, den ein dunkles Geheimnis zu umgeben scheint. Es dauert nicht lange, und die Studenten geraten in den Sog der unheimlichen Schilderungen.
 
Zurück
Oben