Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Lieder gegen den Faschismus!!!

Izdi, peinlich wegen so etwas hier oder was?!

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Stille Nacht, heilige Nacht --
Weihnachtsgeld wird gebracht
Durch Herrn Ruprecht vom Lo-hohnbüro!
Schweigend geht die Belegschaft aufs Klo
Zählend, wie viele Krümel
Gnädig vom Herrntisch gefall'n

Stille Nacht, heilige Nacht!
Falscher Trost! Oh, wie lacht
Der Direktor mit randvollem Mund!
Singt uns gnädig zu göttlicher Stund:
"Arbeitsfriede auf Erden!" --
Wir fallen mal wieder drauf rein!

Billige Nacht, eilige Nacht --
Ratenkauf, leichtgemacht
Durch der Engel Alleluja!
Die gehören zum Werbe-Etat
Denn der Vater im Himmel
Ist Präsident vom Konzern!

Stille Nacht, heilige Nacht --
Lichterbaum angemacht
Und ein liebliches Liedlein gesingt!
Und ein Eierlikörchen getrinkt --
Und die Kinder geprügelt
Bis sie hübsch andächtig sind!

Gute Nacht, peinliche Nacht --
Fernsehspiel ausgemacht
Und im Magen ein flaues Gefühl
Weil die Liebe nicht hochkommen will!
Noch zwei Nächte zum Schlafen --
Dann wieder rinn in' Betrieb!

Stille Nacht, heilige Nacht --
Weihnachtszeit rumgebracht!
Großes Gähnen im Portemonnaie --
Überstunden tun immer noch weh!
Falscher Frieden auf Erden
Feierten wir mit den Herrn!

Wilde Nacht, streikende Nacht!
Eines Tag's, nicht ganz sacht
Pfeifen wir auf die Gnade der Herrn
Übernimmt mal das Volk den Konzern
Und die Führung im Staate --
Das wird ein Weihnachtsfest wer'n!
 
Wieso soll ein Waader und ein Süverkrüp peinlich sein? Erklär mal bitte.

richtige Musik lässt Raum für eigene Gedanken und hat Energie. Diese öden Hippieschwuchteln blubbern nur rum, damit man ihnen zuhört. Das ist was für alte Opas oder Alt-68er, die den Absprung nicht geschafft haben. Oder eben für Spinner, die ewig im Gestern leben. Mich erinnert der Stil eher an Peter Alexander
 
richtige Musik lässt Raum für eigene Gedanken und hat Energie. Diese öden Hippieschwuchteln blubbern nur rum, damit man ihnen zuhört. Das ist was für alte Opas oder Alt-68er, die den Absprung nicht geschafft haben. Oder eben für Spinner, die ewig im Gestern leben. Mich erinnert der Stil eher an Peter Alexander

Du scheinst nie wirklich auf die Texte von Waader und Süverkrüp gehört zu haben. Nebenbei ist die Musik auch ziemlich großartig. Ich möchte mal sehen, ob du so Gitarre spielst, wie es ein Waader oder ein Süverkrüp zu stande bringt. Mit Sicherheit nicht. Wer bei Waader und Süverkrüp von Hippieschwuchteln spricht , der hat von Musik und politischen Texten von Liedermachern aus dieser Zeit einfach keine Ahnung.
 
Du scheinst nie wirklich auf die Texte von Waader und Süverkrüp gehört zu haben. Nebenbei ist die Musik auch ziemlich großartig. Ich möchte mal sehen, ob du so Gitarre spielst, wie es ein Waader oder ein Süverkrüp zu stande bringt. Mit Sicherheit nicht. Wer bei Waader und Süverkrüp von Hippieschwuchteln spricht , der hat von Musik und politischen Texten von Liedermachern aus dieser Zeit einfach keine Ahnung.

Ich hab den Hannes sogar live gesehen. Der kann schon spielen. Aber jetzt im Moment lieg ich eh auf dem Boden, weil du mit so einem Scheiß kommst, wie ob ich so spielen könnte :haha:
 
Ich hab den Hannes sogar live gesehen. Der kann schon spielen. Aber jetzt im Moment lieg ich eh auf dem Boden, weil du mit so einem Scheiß kommst, wie ob ich so spielen könnte :haha:

Ja sicher , du hast wieder voll den Durchblick und den Hannes haste auch live gesehen etc. und dann schreibste trotzdem so einen Scheiss. Komisch oder nicht?

Ja , eben. Kannst weder so spielen wie die beiden, noch haste so ne Discographie vorzuweisen und solche Texte, in dieser Art und in dieser Anzahl haste auch nicht hinbekommen.
Die haben ne ganze Generation geprägt und wurden gefeiert. Aber du meinst ja Hippieschwuchteln. Alles klar. Wissen wa bescheid.
 
Zurück
Oben