AlbaMuslims
Gesperrt
[h=1]
[/h] [h=3]Weil Adem Ljajic beim Länderspiel gegen Spanien bei der serbischen Nationalhymne stumm blieb, darf der Mittelfeldspieler von Fiorentina nun nicht mehr im Dress der «Weissen Adler» spielen.[/h]
Adem Ljajic hat es dieser Tage nicht leicht. Anfang Monat wurde er von Fiorentinas Coach Delio Rossi wegen einer ironischen Geste geohrfeigt, nun warf ihn Sinisa Mihajlovic aus dem serbischen Nationalteam – zumindest vorübergehend. Der neue Trainer hat den 20-Jährigen aus dem Team gestrichen, weil dieser am Samstag in St. Gallen vor dem 0:2 gegen Spanien die Hymne nicht mitgesungen habe.
Nach der Amtsübernahme vor einer Woche hatte Mihajlovic seine Spieler einen Verhaltenskodex unterschreiben lassen, der das Singen der Hymne zur Pflicht macht. Ljajic betonte, dass er auch in Zukunft aus «persönlichen Gründen» bei der Hymne schweigen würde. Ljajic ist Moslem, der Grossteil der Serben aber wie Mihajlovic christlich-orthodox.
20 Minuten Online - Ljajic singt Hymne nicht und fliegt aus Kader - Fussball
Adem Ljajic hat es dieser Tage nicht leicht. Anfang Monat wurde er von Fiorentinas Coach Delio Rossi wegen einer ironischen Geste geohrfeigt, nun warf ihn Sinisa Mihajlovic aus dem serbischen Nationalteam – zumindest vorübergehend. Der neue Trainer hat den 20-Jährigen aus dem Team gestrichen, weil dieser am Samstag in St. Gallen vor dem 0:2 gegen Spanien die Hymne nicht mitgesungen habe.
Nach der Amtsübernahme vor einer Woche hatte Mihajlovic seine Spieler einen Verhaltenskodex unterschreiben lassen, der das Singen der Hymne zur Pflicht macht. Ljajic betonte, dass er auch in Zukunft aus «persönlichen Gründen» bei der Hymne schweigen würde. Ljajic ist Moslem, der Grossteil der Serben aber wie Mihajlovic christlich-orthodox.
20 Minuten Online - Ljajic singt Hymne nicht und fliegt aus Kader - Fussball