Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

lorik cana zu hamburger sv?

ohhhhhh wie schlimm er rief Srbija.
michelangelo du witzbold

Schlimm oder nicht! Es war ein eindeutig politisches Beketniss zu einem Zeichen das eheals für die 3 Faltigkeit stand und seit dem Krieg von jedem Soldaten und sonst fast jedem serben als siegeszeichen benutzt wird! als symbol der "serbigkeit" :) oder auch cetniktums
 
L’Olympique de Marseille pourrait bien perdre son capitaine, Lorik Cana lors du Mercato. En effet, le joueur de l’OM aurait trouvé un accord avec le club allemand d’Hambourg, cependant maintenant il reste plus qu’un accord sur le montant du transfert. Les dirigeants phocéens réclameraient un montant avoisinnant les 10 millions d’euros.


Cana lt. französischen Medien mit dem HSV einig, über die Ablöse (ca. 10 Mio) wird noch verhandelt.
 
Der defensive Mittelfeldspieler Lorik Cana wechselt nun offenbar doch zum Hamburger SV. Damit allerdings wären die HSV-Kassen leer. Obwohl mit Philippe Senderos und Marcus Berg immer noch zwei hochkarätige Namen gehandelt werden. Angeblich soll auch eine neue Nummer zwei kommen.

anzeige2.gif


Der Hamburger SV ist sich nun angeblich doch mit Olympique Marseille einig: Wie französische Medien berichten, wechselt der albanische Mittelfeldspieler Lorik Cana für sieben Millionen Euro aus der Ligue 1 zum HSV.
Der Name Lorik Cana stand schon länger auf dem Zettel des Hamburger SV. Zuletzt allerdings galt der Deal als gescheitert, weil Olympique Marseille den 26-Jährigen nicht unter zehn Millionen Euro gehen lassen wollte.
Nun offenbar die Wende: Laut "La Provence" ist sich OM mit Stade Rennes über einen Transfer von Stephane M'Bia einig - und damit wäre der Weg frei für den Wechsel von Cana nach Deutschland.
Feste Ablöse - plus Erfolgsprämie

Wie "La Provence" erfahren haben will, soll der Deal noch in den kommenden Tagen über die Bühne gehen, sobald M'Bia in Marseille unterschrieben hat. Demnach soll der HSV sieben Millionen Euro an Olympique überweisen, abhängig vom Erfolg soll sich die Summe am Saisonende um eine Millionen Euro erhöhen.



Cana, der schon als Kind während des Bürgerkriegs im Kosovo seine albanische Heimat verließ, wurde als Jugendlicher beim FC Lausanne und später in der Nachwuchsabteilung von Paris Saint-Germain ausgebildet. Ab 2003 spielte er in der ersten Mannschaft von PSG, wurde im selben Jahr Albaniens "Fußballer des Jahres" und wechselte zwei Jahre später zu Olympique Marseille.

Auch dort setzte sich der defensive Mittelfeldspieler schnell durch und wurde zum Kapitän. Sein Debüt in der albanischen Nationalmannschaft feierte Cana 2003, mittlerweile bringt er es auf 30 Einsätze für sein Land.
 
Der defensive Mittelfeldspieler Lorik Cana wechselt nun offenbar doch zum Hamburger SV. Damit allerdings wären die HSV-Kassen leer. Obwohl mit Philippe Senderos und Marcus Berg immer noch zwei hochkarätige Namen gehandelt werden. Angeblich soll auch eine neue Nummer zwei kommen.

anzeige2.gif


Der Hamburger SV ist sich nun angeblich doch mit Olympique Marseille einig: Wie französische Medien berichten, wechselt der albanische Mittelfeldspieler Lorik Cana für sieben Millionen Euro aus der Ligue 1 zum HSV.
Der Name Lorik Cana stand schon länger auf dem Zettel des Hamburger SV. Zuletzt allerdings galt der Deal als gescheitert, weil Olympique Marseille den 26-Jährigen nicht unter zehn Millionen Euro gehen lassen wollte.
Nun offenbar die Wende: Laut "La Provence" ist sich OM mit Stade Rennes über einen Transfer von Stephane M'Bia einig - und damit wäre der Weg frei für den Wechsel von Cana nach Deutschland.
Feste Ablöse - plus Erfolgsprämie

Wie "La Provence" erfahren haben will, soll der Deal noch in den kommenden Tagen über die Bühne gehen, sobald M'Bia in Marseille unterschrieben hat. Demnach soll der HSV sieben Millionen Euro an Olympique überweisen, abhängig vom Erfolg soll sich die Summe am Saisonende um eine Millionen Euro erhöhen.



Cana, der schon als Kind während des Bürgerkriegs im Kosovo seine albanische Heimat verließ, wurde als Jugendlicher beim FC Lausanne und später in der Nachwuchsabteilung von Paris Saint-Germain ausgebildet. Ab 2003 spielte er in der ersten Mannschaft von PSG, wurde im selben Jahr Albaniens "Fußballer des Jahres" und wechselte zwei Jahre später zu Olympique Marseille.

Auch dort setzte sich der defensive Mittelfeldspieler schnell durch und wurde zum Kapitän. Sein Debüt in der albanischen Nationalmannschaft feierte Cana 2003, mittlerweile bringt er es auf 30 Einsätze für sein Land.
Heute auf DSF :hsv:.
Spielt der schon heute? Glaube nicht.
 
Zurück
Oben