G
Gast28000
Guest
Die älteste und stärkste Emotion des Menschen ist Furcht, und die älteste und stärkste Form der Furcht ist die Angst vor dem Unbekannten. Diese Tatsachen wird kaum ein Psychologe bestreiten, und sie begründen ein für allemal Echtheit und Rang der übernatürlichen Horrorgeschichte als literarische Form.“
– H. P. Lovecraft: Supernatural Horror in Literature, S. 12
Ich möchte in diesem Thread einen, von mir hochgeschaetzten, Authoren und sein(e) bedeutenstes/n Werk(e) zur Diskussion stellen: H.P. Lovecraft
Zu Lebzeiten weitestgehend verkannt hat er die anspruchsvolle Horror-Literatur, neben E.A. Poe, wie kaum ein zweiter geprägt, und ist bei zahllosen Gelegenheiten in der Popkultur verewigt worden. Neben Film, Musik, Videospiele, Literatur, hat seine Arbeit vor allem bedeutende Genre-Vertreter wie Stephen King geprägt.
Sein belletristisches Werk, ueberwiegend aus Kurzgeschichten und Erzaehlungen bestehend, wird häufig als "Cthulhu-Mythos" zusammengefasst, benannt nach einem Wesen, dass in einer seiner bedeutensten Erzählungen vertreten war; "Call of Cthulhu" - "Der Ruf des Cthulhu".
Dieser Mythos umfasst im weiteren Sinne auch die an Lovecrafts Werk anknüpfenden Texte anderer Authoren. Zusammen gehalten wird dieses fiktive Universum, dass bei Lovecraft zeitlich meist im Neu-England der 30er Jahre angesiedelt ist, durch textuebergreifende, aber nur sehr vage Versatzstücke seiner "Mythologie": Orte, Objekte, Entitaeten (wie eben Cthulhu) und sehr begrenzt auch Personen.
Um gewisse dieser Versatzstücke haben sich längst selbstständige Mythen gebildet. Das Necronomicon, verfasst vom wahnsinnigen Araber Abdul Alhazred, gilt in gewissen Kreisen der Esoterik sowie unter Verschwörungstheoretikern als ein real existierendes Buch, dass entweder verloren, oder unter Verschluss sein soll.
Sein Werk kann letztlich sicher als Blaupause eines komplexen fiktiven Universums gelten, dass eine allgemeine Gültigkeit vermittelt, da es vor einem universellen mythologischen Hintergrund spielt.
Hat jemand unter Euch Erfahrungen mit diesem Schriftsteller gemacht?
– H. P. Lovecraft: Supernatural Horror in Literature, S. 12
Ich möchte in diesem Thread einen, von mir hochgeschaetzten, Authoren und sein(e) bedeutenstes/n Werk(e) zur Diskussion stellen: H.P. Lovecraft
Zu Lebzeiten weitestgehend verkannt hat er die anspruchsvolle Horror-Literatur, neben E.A. Poe, wie kaum ein zweiter geprägt, und ist bei zahllosen Gelegenheiten in der Popkultur verewigt worden. Neben Film, Musik, Videospiele, Literatur, hat seine Arbeit vor allem bedeutende Genre-Vertreter wie Stephen King geprägt.
Sein belletristisches Werk, ueberwiegend aus Kurzgeschichten und Erzaehlungen bestehend, wird häufig als "Cthulhu-Mythos" zusammengefasst, benannt nach einem Wesen, dass in einer seiner bedeutensten Erzählungen vertreten war; "Call of Cthulhu" - "Der Ruf des Cthulhu".
Dieser Mythos umfasst im weiteren Sinne auch die an Lovecrafts Werk anknüpfenden Texte anderer Authoren. Zusammen gehalten wird dieses fiktive Universum, dass bei Lovecraft zeitlich meist im Neu-England der 30er Jahre angesiedelt ist, durch textuebergreifende, aber nur sehr vage Versatzstücke seiner "Mythologie": Orte, Objekte, Entitaeten (wie eben Cthulhu) und sehr begrenzt auch Personen.
Um gewisse dieser Versatzstücke haben sich längst selbstständige Mythen gebildet. Das Necronomicon, verfasst vom wahnsinnigen Araber Abdul Alhazred, gilt in gewissen Kreisen der Esoterik sowie unter Verschwörungstheoretikern als ein real existierendes Buch, dass entweder verloren, oder unter Verschluss sein soll.
Sein Werk kann letztlich sicher als Blaupause eines komplexen fiktiven Universums gelten, dass eine allgemeine Gültigkeit vermittelt, da es vor einem universellen mythologischen Hintergrund spielt.
Hat jemand unter Euch Erfahrungen mit diesem Schriftsteller gemacht?