Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Möglichkeiten in den USA zu studieren und zu leben?

Bro ich war dort 2012 bevor ich meine Frau kennegelernt habe, totalschaden in Miami bekommen, die Frauen die dort rumlaufen nicht mehr normal.

Wenn du denn auch noch sagst das du aus Europa bist fallen die Tangas mit Hyperschallgeschwindigkeit auf den Boden
Kann da ebenfalls Mexiko empfehlen. Meine mexikanischen hombres nannten mich "Pussy-Magnet" und haben sich im Jahrgang untereinander gestritten, mit wem ich das nächste Wochenende in den Club gehen soll. Der zweite Spitzname, denn mir vor allem die Frauen gaben war "Güero" womit die eigentlich immer einen Blondi meinen - meanwhile: Ich dunkelbraunes Haar.

Aber da gibt es halt wirklich nur Schwarzköpfe. Sobald man keine schwarzen Haare hat, liegen sie dir zu Füßen. Aber die "Diversität" bei Frauen ist in Mexiko natürlich nicht so hoch wie in den USA, Kolumbien oder Brasilien.
 
Gestern Abend hatte ich mein Zoom-Meeting


Zoom-Treffen mit Alex Sajjadi, stellvertretender Direktor für Zulassung und Rekrutierung, über Möglichkeiten an der Franciscan School of Theology.

Alexandra ist eine chöne Frau, vermutlich Mitte dreißig oder Ende Zwanzig/Anfang Dreißig

Wir haben nicht lange geredet, vielleicht zehn Minuten
-Sie fragte mich, warum ich an ihrer Universität studieren möchte
Ich sagte, dass ich ein ziemlich religiöser Mensch bin und etwas im Bereich Religion machen möchte und dass ich es spannend und interessant finde, in den USA auf Englisch zu studieren
- Sie sagte „Sicher“ und fragte nicht mehr
-Sie fragte mich dann, was mein höchster Bildungsabschluss ist, ob ich einen Bachelor in Theologie habe
Ich erklärte, dass ich eine Matura habe, die einem High-School-Abschluss entspricht, und dass ich Jura studiert und einige Kurse in Jura belegt habe, aber keinen Bachelor-Abschluss habe
-Sie sagte dann, dass an der Francsican of Theology nur Masterstudien und Zertifikatsstudien auf Graduiertenebene angeboten würden, aber für alle Studiengänge zunächst ein Bachelor in Theologie erforderlich sei und ich daher nicht teilnahmeberechtigt sei
-Sie sagte, es gäbe andere Universitäten in den USA, an denen ich studieren könnte

Das war alles

Details: Es war cool und interessant, mit ihr zu sprechen, auf Englisch, es verlief reibungslos, sie verlangte nicht, dass ich etwas wiederholen sollte oder dass sie mich nicht verstand, es verlief reibungslos, als wäre es keine Fremdsprache

Ich bat darum, für meine Dokumentation und Beweise einen Screenshot zu machen, und sie sagte: „Sicher“


 
Ich habe eine Dankes-Notiz gesendet

Hier ist was ich geschrieben habe:



Dear Miss Alexandra Sajjadi

I wanted to thank you for our Zoom meeting today

I didn't know that the Franscican School of Theology offers only Master Studies, if i had known that I would immediately know I'm not eligible because it's not different in Austria or anywhere else.

Maybe I can pursue a Bachelor's Degree in Austria, and later go for Master Studies to the USA at some University in whatever State, or whatever University. I certainly would have more chances to be eligible if I have a Bachelor's Degree.

It was exciting to talk to you on the other side of the Atlantic and in English. So it wasn't a waste of time for me, it was exciting to talk on camera in English with you and interesting.

Thank you for your time,

Regards
 
Sajjadi klingt entweder nahöstlich wie iranisch oder arabisch oder südasiatisch wie pakistanisch oder indisch-muslimisch oder so. Ich bin mir nicht sicher, aber Alexandra ist ein christlicher europäischer Name und sie sieht weiß aus. Vielleicht ist ihr Vater Iraner oder Pakistaner, oder sie hat einen Iraner oder Pakistaner geheiratet?
 
Zurück
Oben