Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Meditation

Ich habs früher schon gemacht, vor 1 Jahr.
Jedoch nicht regelmäßig.
Nun seit ca 1 Monat mache ich es regelmäßig. ;)
Ich beschäftige mich mit Advaita Vedanta..

Hier ma was sehr... wirklich sehr intressantes.... :

Wie Zen mein Christsein verändert. Erfahrungen von Zen-Lehrern.: Amazon.de: Michael Seitlinger, Jutta Höcht-Stöhr, Michael von Brück, Willigis Jäger, g Pater Niklaus Brantschen SJ: Bücher

Willigis Jäger - alter Opa mit kräftiger Stimme... Es geht so richtung "geistiger Psychologie".. is aber echt gut..

Da kann ich dir noch dieses Buch empfehlen

Das Buch der Geheimnisse: 112 Meditations-Techniken zur Entdeckung der inneren Wahrheit: Amazon.de: Osho: Bücher
 
Meditation wird meist mit Budhismus in verbindung gesetzt.
Dabei geht es nur um seinen eigenen Seelenfriedene zu suchen und zu finden. Mit seinen Gedanken und seiner Seele im reinen sein.

Wer hat schon mal Meditiert?
Ich persöhnlich hab es vor langer zeit mal versucht, praktizierte es aber nicht regelmässig, was sehr schade war.
Man sagt das auch im Islam Meditation gut geheissen wird z.B. wenn man zu gott bettet, sieht man eine art Meditation darin.

Auch im Christentum ist so das im Mittelalter geistliche Übungen praktiziert wurden.

Es gibt viele verschieden arten von Meditieren. Tantra, Yoga, ja sogar in Kampfsportarten wird Meditiert, Tai Chi etc.

Es ist sehr gesund für die Seele den Haupt und macht einen Menschen wahrhaftig frei.

antar.jpg


Einführung in die Meditation

Einführung zur "Einführung in die Meditation" | rickauer.com


Nicht nur für die Seele, sondern auch Körper, bzw. für den Gesundheitszustand. Bin fest davon überzeugt, dass sich allein mit den Kraft der Gedanken Krankheiten, Schmerzen oder seelische Belastungen wegdenken kann. Ist natürlich in unserer Spassgesellschft natürlich völlig "uncool":rolleyes:
Meditation, NLP, positives Denken, positive Bilder vor dem geistigem Auge. Wenn wir aufgrund von Bildern unseren Körper so beeinflussen können, dass wir weinen können, traurig sind und uns der Appetit fehlt, dann geht das logischerweise mit Gedanken und BIldern auch für uns ins positive, sprich andersherum.:idea1:
 
Zurück
Oben