Dazu muss man nicht in einem Land gewesen sein. Es reicht, wenn neutrale (US-Dept. zählt nicht dazu), unabhängige und internationale Instutitionen die Probleme untersuchen und sie uns dann auch verkünden.
Denk nur mal an die Berichte von Amnesty International.
Na ja es ist nicht ganz die Wahrheit, bezüglich Amnesty International:
1984 wurde ein Dozent an der Universität von Sarajewo festgenommen und für mehrere Jahre hinters Gitter gebracht.
Amnesty International hat sich sehr für seine Freilassung bemüht und mit allen Mittlen für die Freiheit dieses Mannes gekämpft.
Heute würde keiner der sich für Menschenrechte einsetzt diesen Mann beschützen wollen. Der Name dieses Mannes ist Vojislav Seselj er hat damals einen Artikle geschrieben der die Theorie Großserbiens unterstützt, auch wollte er eine Aufteilung Bosnien und Herzegowinas unter Kroatien und Serbien.
Den internationalen Medien wie auch Amnesty International ist nur bekannt gewesen dass ein Dozent aus Sarajewo festgenommen wurde weil er einen Artikel in einer Zeitung veröffentlichen wollte-----> Meinungsfreiheit wurde von Amnesty International gerufen, nur wussten sie nicht WAS Herr Seselj veröffentlichen wollte.
Dieser kleine Ausflug sollte nur zur Veranschaulichung dienen. Wir sollten nicht den Medien trauen und auch keinen NGO`s wie Amnesty International, sie tretten für gute Sachen ein, nur wissen sie nicht immer um den ganzen Sachverhalt bescheid.