Poliorketes
Kellerkind
Wenn Aferdita /Afer dita im Albanischen einen Sinn ergibt, und im griechischen nicht, dann können wir doch nichts für.
Was bei euch sinn ergibt in eurer Fantasie welt interessiert niemandem. Kein linguist der welt (nicht mal albanologen) würde das was du so schreibst unterschreiben, aferdite ist vielleicht ein albanischer Vorname der name der Göttin heißt aber immer noch Aphrodite.( es ist nur eure post-kommunistische Fantasie-welt welche euch Hoxha in die Gehirne gepflanzt hat . siehe dazu>https://en.wikipedia.org/wiki/Alban...s_Republic_of_Albania_.281945.E2.80.931991.29)
Hesiod (neben Homer der Vater der Griechischen Mythologie) erklärt im Jahre 700 vor christie den Namen Aphrodite. Aus griechisch Aphros = schaum bzw. meerschaum.
https://en.wikipedia.org/wiki/Aphrodite
https://de.wikipedia.org/wiki/Hesiod
"Hesiod (griechisch Ἡσίοδος Hēsíodos; * vor 700 v. Chr. in Askra in Böotien) war ein griechischer Dichter. Neben Homers Ilias und Odyssee sind Hesiods Werke die Hauptquellen für unser heutiges Wissen über die griechische Mythologie"
- - - Aktualisiert - - -
''Diese Albaner sind Dumm wie Brot''
allein diese Bezeichnung ist schon traurig.
Du kannst ruhig schreiben diese Albanerin Eli ist Dumm wie Brot, brauchst aber nicht die ganzen Albaner so zu bezeichnen!
Ich sage nicht das Griechenland nicht aus dem Hellenischen hervorging, jedoch waren in diesem als es das Byzantinische reich wurde auch andere mit darunter, und jetzt rate mal wie diese sich verständigten? (genau auf Griechisch) Hier geht es einzig und allein, euch aufzuzeigen das die Arvaniten in aus dem Albanischem zwar hervorgingen, aber wenn diese sich als Hellenen ansahen, oder sich als Griechen bezeichneten, dann doch nur weil die Religion sie dazu gemacht hat, was nichts negatives sein soll, ihr definiert euch heute noch über religion, was die Albaner eben nicht machen, zumindest nicht die welche im Balkan, die Arbreshen sind Orthodoxe Albaner in Italien, und so grenzen sich sich von den Italienern teilweise ab, weil sie eben das Orthodoxe haben.
Aus Wiki
Unter Mittelgriechisch versteht man gemeinhin die Sprachstufe des Griechischenzwischen dem Beginn des Mittelalters um 600 und der Eroberung der Stadt Konstantinopeldurch die Osmanen 1453, da mit diesem Datum meist das Ende des Mittelalters für Südosteuropa definiert wird. Griechisch war ab dem 7. Jahrhundert die alleinige Verwaltungs- und Staatssprache des Byzantinischen Reichs, die damalige Sprachstufe wird daher auch als byzantinisches Griechisch bezeichnet; im Englischen und Neugriechischen wird der Begriff Mittelalterliches Griechisch verwendet.
Der Beginn dieser Sprachstufe wird gelegentlich bereits auf das 4. Jahrhundert datiert, entweder auf den Zeitpunkt der Verlegung der kaiserlichen Hauptresidenz nach Konstantinopel im Jahr 330 oder die Reichsteilung von 395, doch geht dieser Ansatz weniger von den kulturell-sprachlichen als vielmehr von politischen Entwicklungen aus und ist daher recht willkürlich. Erst im 7. Jahrhundert war die oströmisch-byzantinische Kultur so massiven Veränderungen unterworfen, dass es sinnvoll erscheint, von einer Zäsur zu sprechen. Das mittelalterliche Griechisch ist das Bindeglied zwischen der antiken und der neuzeitlichen Sprachform, denn einerseits ist seine Literatur noch stark vom Altgriechischen geprägt und andererseits konnten sich in der gesprochenen Sprache gleichzeitig fast alle Eigenheiten des Neugriechischen entwickeln.
Die Erforschung der mittelgriechischen Sprache und Literatur ist ein Teilgebiet der Byzantinistik oder Byzantinologie, die sich umfassend und interdisziplinär mit Geschichte und Kultur der byzantinischen Welt befasst.
Dann musst du uns mal erklären warum sich Vlachen aus Albanien ebenfalls als Albaner betrachten heute? Und erzähl mir nicht das es diese nicht gibt die gibt es sogar sehr viel in Albanien.Hier ein Video:
Die Wahrheit ist eli das die Minderheiten sich fast immer der Mehrheit angepasst haben in einem land so zum Beispiel die Arvaniten den Griechen.