Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Mit dem Bus nach Kosovo ... Erfahrungen!

Is nix schlimmes.

Ich fahr auch oft mit dem Bus und es ist nichts besonderres.
Das mit dem Schlafen ist ein kleines Problem aber in Autos oder Flugzeugen hast du es selten anders.

Und die Leute sind dort sehr freundlich da sie eine gewisse Kultur diesbezüglich haben.
Bei der Abreise solltest du drauf schauen , wo du dein Gepäck gelassen hast und wie schnell du es wiedererhälst in Prishtina.

Bei den Passkontrollen geht man meistens raus und zeigt dem Zöllner seinen Pass.
Schlecht wenn du einen KS-Pass hast , weil die Serben Probleme bereiten un das eine Weil dauern kann.
Die einzigen Probleme sind die Grenzen , vor allem die Kosovo-Serbien.
Da musst du schonmal etwas gegen Langeweile mitnehmen.

Aber ansonsten ist die Fahrt nicht so schlimm.
 
Is nix schlimmes.

Ich fahr auch oft mit dem Bus und es ist nichts besonderres.
Das mit dem Schlafen ist ein kleines Problem aber in Autos oder Flugzeugen hast du es selten anders.

Und die Leute sind dort sehr freundlich da sie eine gewisse Kultur diesbezüglich haben.
Bei der Abreise solltest du drauf schauen , wo du dein Gepäck gelassen hast und wie schnell du es wiedererhälst in Prishtina.

Bei den Passkontrollen geht man meistens raus und zeigt dem Zöllner seinen Pass.
Schlecht wenn du einen KS-Pass hast , weil die Serben Probleme bereiten un das eine Weil dauern kann.
Die einzigen Probleme sind die Grenzen , vor allem die Kosovo-Serbien.
Da musst du schonmal etwas gegen Langeweile mitnehmen.

Aber ansonsten ist die Fahrt nicht so schlimm.

Wie sind die Busfahrer so drauf?? Nicht dass der Busfahrer einpennt und wir dann ... ahhahaha vallah fort po tutna vor nem Unfall oder so :S
 
Po qfar , mos u tut se sflejn.

Die sind sogar voll angagiert , zumindest in meiner Buslinie.
Keine Angst , mir ist sowas noch nie zu Ohren gekommen , dass ein Busfahrer einpennt.

Die kleffen vielleicht mit den serb. Behörden bez. kosovarischer Bürger aber sonst sind sie ganz ruhig drauf.
 
edhe une thash hajd shkoj me autobus se biletat e airoplanit shum shtrejta. babi ma ka ndallu. :mrgreen:
me airoplan mes mirti. per dy or je atje.
 
Wenn du Glück hast, sind mit dir im Bus viele junge Jungs und Mädels, so kann die Reise auch Spaß machen. Lernst dadurch viele coole Typen kennen, musst ja mit denen für die nächsten 20Stunden klar kommen. Hoffe das du nicht neben einen alten Aga Rexh sitzt, der dir Geschichten aus dem Krieg erzählt ^^

Zum Flugzeug: Seitdem die Preise für die meisten Albaner in Deutschland erschwinglich geworden und die Reise unkomplizierter geworden sind (heute ist es ja Normalität), ist selbst die Reise per Flugzeug richtig Assi geworden. In Stuttgart sind wir Albaner im letzten Terminal untergebracht (Terminal 4), zusammen mit den anderen Osteuropäern. Wie es für Balkaner üblich ist, gehört sich für die Männer immer ein fettes Boss-Oberteil mit ein doppel-fettes Boss-Zeichen auf den Rücken oder besser auf der Brust angezogen, damit auch jeder Penner dort am Flughafen aus 100 Meter die Marke erkennt, auch wenn es sich in 90% der Fälle um billige Fälschungen halten. Die Frauen mit gefühlten 10Kg-Make-Up und mit dem gesamten Goldschmuck aus dem Schrank, zum Kotzen. Angenommen der Flug startet um 12 Uhr, die Albaner sind schon um 7 Uhr dort, man könnte ja den Flug verpassen. :lol: Was aber am witzigsten ist, immer vor dem letzten Check-In kurz vorm Eintritt ins Flugzeug, stürzen sich alle vor die letzten Kontrolle. Man meint wohl, dass die letzten dort kein Platz mehr bekommen und nicht in die Heimat fliegen können :lol: :rolleyes: War immer wieder ein Chaos, wo ich mich oft für meine Landsleute geschämt hab, aber ist immer wieder witzig, dass ich einfach nur drüber lache :lol:
 
Wenn du Glück hast, sind mit dir im Bus viele junge Jungs und Mädels, so kann die Reise auch Spaß machen. Lernst dadurch viele coole Typen kennen, musst ja mit denen für die nächsten 20Stunden klar kommen. Hoffe das du nicht neben einen alten Aga Rexh sitzt, der dir Geschichten aus dem Krieg erzählt ^^

Zum Flugzeug: Seitdem die Preise für die meisten Albaner in Deutschland erschwinglich geworden und die Reise unkomplizierter geworden sind (heute ist es ja Normalität), ist selbst die Reise per Flugzeug richtig Assi geworden. In Stuttgart sind wir Albaner im letzten Terminal untergebracht (Terminal 4), zusammen mit den anderen Osteuropäern. Wie es für Balkaner üblich ist, gehört sich für die Männer immer ein fettes Boss-Oberteil mit ein doppel-fettes Boss-Zeichen auf den Rücken oder besser auf der Brust angezogen, damit auch jeder Penner dort am Flughafen aus 100 Meter die Marke erkennt, auch wenn es sich in 90% der Fälle um billige Fälschungen halten. Die Frauen mit gefühlten 10Kg-Make-Up und mit dem gesamten Goldschmuck aus dem Schrank, zum Kotzen. Angenommen der Flug startet um 12 Uhr, die Albaner sind schon um 7 Uhr dort, man könnte ja den Flug verpassen. :lol: Was aber am witzigsten ist, immer vor dem letzten Check-In kurz vorm Eintritt ins Flugzeug, stürzen sich alle vor die letzten Kontrolle. Man meint wohl, dass die letzten dort kein Platz mehr bekommen und nicht in die Heimat fliegen können :lol: :rolleyes: War immer wieder ein Chaos, wo ich mich oft für meine Landsleute geschämt hab, aber ist immer wieder witzig, dass ich einfach nur drüber lache :lol:
Hahahahahahaahahahaha
Ani qka ashte mire kur te kthehesh prej aeroportit te Prishtines ne Stuttgart....:lol27:.
Dikon e shen me ka 10 thas speca,tjetrin me 50 killa Suxhuk ne krah,tjetrin me 2 bure Turrshi para durve.
Tjetri me 10 thas mish tert me ta marr menja qe e ka qite ni Lope(te gjall) ne shpine.....Era vjen si me kane ne qebaptore.
Grat i shen te lyme si me kan nuse ka 10 killa shminka( e 30 killa dukat te vjerrt ne qafe)neper ftyre e nxet tu ju shku djersa ,mos me ta marr menja qe ashte femer.



@MitrovicaLike

ki mu knaq:hihi:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben