Ich habe mir die Freiheit genommen, Atatürk zu Ehren eine kleines Gedicht zu schreiben. Ist paar Monate alt. Also. Räusper.
Vor den Klippen ankerten sie
die englischen Imperialisten
und ihr getreu‘ Fussvolk der Griechen, die,
die sich gerne gegenseitig fisten
Auf des Ali Sultan Mehmed Land haben sie ein Aug‘ geworfen
wie zig and‘re Völker wollten sie auch die Türken unterjochen
doch auf des prächt’gen Pferde Rücken
beobachten sie die stählernen Augen des Vaters der Türken
ATATÜRK – ein Mann von Stolz und Edelmütikeit
ist fest entschlossen zu kämpfen für seines Volkes Freiheit
stets bereit sein Leben zu geben
die Imperialisten zu verjagen und auch dafür zu sterben
ATATÜRK – in ein jedes Türken Herzen
lässt jeden Türken nochmals erfahren Leid und Schmerzen
welche die Schehide vor Gallipolis Klippen erlitten
wo sie besiegten Griechen, Italiener und Briten
Und mögen die Feinde noch in hundert Jahren erschaudern
wenn sie hören des Helden Namen
ATATÜRK – es durchfährt ihnen Mark und Bein
lässt erzittern vor Gallipoli jeden Stein
Und mögen sie ihn hassen
so lange sie ihn fürchten
mögen ihre Gesichter erblassen
wenn sie laut hören „ATATÜRK“ – Vater der Türken
P.S. Mögen mir die Griechen verzeihen, hab keinen treffenderen Reim gefunden :S No hard feelings.