Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Albanien

Die antihellenische Stimmung hat in Albanien längst die politische Kaste erreicht.
Es sind also nicht nur die "Entgleisungen" mit Drohnen und Fahnen in Stadien, die hier mit letzter Kraft noch verteidigt und rechtfertigt werden.

00000000000ako%CE%B9oiiiai%2B-1.jpg

-
Αλβανός βουλευτής βρίζει τον Ολυμπιακό .. Οργισμένοι οι «ερυθρόλευκοι» απαντούν με μηνύσεις.!!!!

00000000000ako%CE%B9oiiiai%2B-1.jpg

-
Επίθεση κατά του Ολυμπιακού εξαπέλυσε ο Αλβανός βουλευτής, Έριον Μπράτσε, μετά την ήττα των "ερυθρολεύκων" στο Champions League από τη Γιουβέντους!

Ο βουλευτής του κυβερνώντος Σοσιαλιστικού Κόμματος, Έριον Μπράτσε, και στενός φίλος του πρωθυπουργού της χώρας Έντι Ράμα, ξεσπάθωσε με λεκτικούς χαρακτηρισμούς κατά του Ολυμπιακού αμέσως μετά το τέλος του αγώνα των πρωταθλητών Ελλάδας με τη Γιουβέντους στο Τορίνο (ήττα με 3-2) χαρακτηρίζοντάς τον μεταξύ άλλων ως "την πιο βρώμικη ομάδα της Ευρώπης".

Αναλυτικά όσα έγραψε στην προσωπική του σελίδα στο Facebook:
"Η Γιουβέντους έκανε το καθήκον της και κέρδισε την πιο βρώμικη ομάδα της Ευρώπης. Κυριάρχησαν σε όλο τον αγώνα και από την άλλη πλευρά ο Αλέγκρι δεν μπορεί να κάνει τους παίκτες να υπηρετήσουν την ομάδα, καθόλου.

Επτά - οκτώ φοβερές ευκαιρίες για γκολ που δεν έγιναν γκολ οφείλεται στο γεγονός ότι θέλει να σκοράρει αυτός που θέλει να σκοράρει, και όχι αυτός που μπορεί να σκοράρει το πέναλτι για παράδειγμα. Η Γιουβέντους θα τον ανεχτεί για πολύ ακόμα αυτόν τον προπονητή;".
-
Να σημειωθεί πως το σχόλιο αυτό που έγινε από τον Έριον Μπράτσε έχει προκαλέσει αντιδράσεις διαφόρων ΜΜΕ της ομογένειας, με την ιστοσελίδα "himara.gr" να αναφέρει χαρακτηριστικά:
"Ύστερα απορούμε ποιοι ενισχύουν το ανθελληνικό κλίμα που επικρατεί στην Αλβανία".

--> (#####)


schwachsinn.

neugrekische propaganda.

pozdrav
 
Albaner aus Montenegro organisieren Protest!


Die Albaner in Montenegro rufen zum Protest am kommenden Freitag auf. Sie werden gegen die Diskriminierung gegenüber den albanischen Schülern protestieren im Rahmen des montenegrinischen Verfassungsgesetzes Artikel 79 "Schutz der nationalen Identität" und Artikel 80, welches die Assimilation verbietet und die internationalen Gesetze, die appellieren keinen aufgrund Religion, Nationalität, Hautfarbe oder Geschlecht zu diskriminieren.

Sie wollen, dass die albanischen Schüler die albanische Geschichte, die Kultur, Texte und Musik lernen. Am Freitag, den 14.11 um 11:00 Uhr beginnt der Protest vor der Kommune Ulqin.

10367607_996622037021711_1012827918634993081_n.jpg
 
Albaner aus Montenegro organisieren Protest!


Die Albaner in Montenegro rufen zum Protest am kommenden Freitag auf. Sie werden gegen die Diskriminierung gegenüber den albanischen Schülern protestieren im Rahmen des montenegrinischen Verfassungsgesetzes Artikel 79 "Schutz der nationalen Identität" und Artikel 80, welches die Assimilation verbietet und die internationalen Gesetze, die appellieren keinen aufgrund Religion, Nationalität, Hautfarbe oder Geschlecht zu diskriminieren.

Sie wollen, dass die albanischen Schüler die albanische Geschichte, die Kultur, Texte und Musik lernen. Am Freitag, den 14.11 um 11:00 Uhr beginnt der Protest vor der Kommune Ulqin.

10367607_996622037021711_1012827918634993081_n.jpg


Die Albaner sind schon komisch , statt nur eine Partei zu haben müssen die 10000 haben .
So viel ich weis hat sogar eine Montenegrische Partei die Komune gewonnen -

- - - Aktualisiert - - -

http://www.zeri.info/aktuale/7013/albin-kurti-paralajmeron-demostrata/
 
Pandeli Majko - Koka e Politikes Shqiptare

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Für einige Sozialisten mag die Kompromisslosigkeit von Rama als Sturheit erscheinen, aber ich gebe ihm am Schluss Recht, dass es endlich eine Veränderung im Energiesektor geben muss. Jeder Bürger muss die Rechnung bezahlen, ohne wenn und aber. Rama macht das schon gut, obschon Majkos Einwände berechtigt sind.
 
Für einige Sozialisten mag die Kompromisslosigkeit von Rama als Sturheit erscheinen, aber ich gebe ihm am Schluss Recht, dass es endlich eine Veränderung im Energiesektor geben muss. Jeder Bürger muss die Rechnung bezahlen, ohne wenn und aber. Rama macht das schon gut, obschon Majkos Einwände berechtigt sind.

So einfach ist es nicht, so wie jeder Bürger Arbeit haben muss um seine Rechnung bezahlen zu können!
Erst Dann wenn der Staat seine Aufgaben richtig erledigt, erst dann werden alle Rechnungen auch bezahlt werden können!
Es gibt Familien die allein Erziehend sind, und Sozialleistungen erhalten nicht alle, die Politiker sollten sich nicht selbst Bereichern mit grossen EU Konzernen Verträge abschliessen und dabei aber die armen vergessen welche Hungern!
 
Hajde per hajr se kemi pak parti. Katundi jem nuk e ka hala partine e vet.


17 parti shqiptare në Maqedoni


20141123140716701646.jpg


2014-11-23 14:16:57 Shqiptarët e Maqedonisë kanë prezantuar një ditë më parë në Shkup lëvizjen “BESA”, partia më e re politike.
Prezantimi i kësaj partie është bërë në mjediset e një hoteli në Shkup, ndërsa në të merrnin pjesë ish-politikani Alaedin Demiri, filozofi maqedonas me origjinë Boshnjake dhe kryetar i Akademisë Boshnjake të Shkencave dhe Arteve (BANU) Ferid Muhiç, përfaqësues politikë nga Shqipëria dhe Kosova dhe shumë të rinj nga i gjithë vendi.
Sipas krerëve të saj, në Maqedoni për herë të parë shfaqet një lëvizje ku shqiptarët nuk janë bashkuar sepse kanë lënë apo janë mërzitur nga një parti tjetër, por kjo është një nismë e cila vjen nga bashkimi i të rinjve shqiptarë. Në ceremoni anëtarët nismëtarë janë prezantuar një nga një.
Një nga ideologët dhe themeluesit e saj, Afrim Gashi ka thekuar se është e nevojshme krijimi i një qeverie të re ku me anë të një marrëveshjeje të përfshihen kombësitë më të mëdha që jetojnë në Maqedoni, maqedonasit dhe shqiptarët në simetri me kombësitë e tjera dhe jo si në 1945, 1991 ose 2001 e cila u krijua me presione.
Duke u bërë e qartë se me këtë a-simetri suksesi nuk do të jetë i mundur, u theksua se ata do ti japin rëndësi çështjeve në luftën kundër korrupsionit, të drejtat e njeriut, sundimin e ligjit, Zhvillimi ekonomik rajonal dhe kombëtar pa diskriminim, ku të mbizotërojë liria dhe barazia.
Ky subjekt i ri do ta çojë në 17 numrin e përgjithshëm të partive politike shqiptare në Maqedoni.



17 parti shqiptare në Maqedoni ? KOHA
 
[h=1]Relikt des Kalten Krieges Albanien öffnet erstmals geheimen Atombunker[/h]
Dicke Wände und Türen sollten im Falle eines Atomkrieges Schutz bieten. (Foto: AP)


106 Räume, fünf Etagen - alles unter der Erde: In Albanien steht ein Mega-Atombunker aus dem Kalten Krieg. Die Regierung hat die Anlage nun erstmals Besuchern gezeigt und Fotos veröffentlicht.
Ein gigantischer Geheimbunker sollte das einst kommunistisch geführte Albanien vor einem Atomwaffenangriff der ehemaligen Sowjetunion oder der USA schützen - nun verblüfft er die Öffentlichkeit. Regierungschef Edi Rama führte am Samstag westliche Botschafter und andere Besucher durch die nie genutzte unterirdische Anlage nahe der Hauptstadt Tirana.


Sie besteht aus 106 Räumen auf fünf Etagen und war von dem früheren kommunistischen Diktator Enver Hoxha in den 1970er Jahren in Auftrag gegeben worden. "Wir haben heute den Thesaurus des kollektiven Gedächtnis geöffnet, der Tausende Teile der traurigen Ereignisse und des Lebens" im Kommunismus repräsentiere, sagte Rama über eine 200 Sitze fassende Halle im Bunker. Dort sollte sich im Notfall das Parlament versammeln können.

albanien-atombunker-kalter-krieg_620x349.jpg

Regierungschef Edi Rama zeigt erstmals die unterirdische Anlage.




Damals ließ Diktator Hoxha in ganz Albanien bis zu 700.000 Schutzräume mit unterschiedlichen Größen und Tunnelsystemen erbauen. Der Megabunker nahe Tirana wurde 1978 vollendet, als das Regime in Tirana seine Beziehungen zu China aufkündigte.

Den Bruch mit der Sowjetunion vollzog Albanien im Jahr 1962. Hoxha starb 1985, das kommunistische Regime in Albanien wurde 1990 gestürzt.

Heute beherbergt der 100 Meter unter der Tiefe befindliche Bunker ein Museum mit Bildern und Gegenständen aus dem Zweiten Weltkrieg und der kommunistischen Herrschaft. In den kleinen und engen Räumen ist zudem Militärgerät ausgestellt, das das Hoxha-Regime überwiegend von der Sowjetunion und China erhalten hatte.

Die Regierung plant nun, den Riesenbunker als Touristenattraktion und Ausstellungsort für Künstler freigeben zu wollen.
albanien-atombunker-zimmer_620x349.jpg

Der Komplex besteht aus 106 Räumen auf fünf Etagen.

Relikt des Kalten Krieges: Albanien öffnet erstmals geheimen Atombunker - N24.de
 
Zurück
Oben