Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Republik Kosovo / Kosova

Habe das Thema Abwanderung ja mal in einem separaten Thread behandelt. Es ist alarmierend, selbst in den letzten 5 Jahren haben so viele dieses Land verlassen. Mittlerweile sind selbst mittelgrosse Städte betroffen und nicht nur die Dörfer... Es kommen sehr turbulente Zeiten auf uns zu
 
Ich mein das Problem ist auf dem ganzen Balkan sehr bekannt und ich finde, dass die Diaspora auch zum Teil schuld daran ist. Die fahren jedes Jahr mit ihren dicken Autos runter und bauen dicke Häuser dort. Bzw Ferienhäuser, da sie die meiste Zeit leer stehen. Meistens ist es auch mehr Schein als sein, aber viele präsentieren sich dort so, als ob sie 10k im Monat verdienen, obwohl sie auf Irg einer Baustelle für 2-3k arbeiten.
Wer hat schon Lust jede Woche 50 Stunden zu arbeiten für 800 Euro im Monat. Ohne Arbeitsschutz, kein Urlaubsgeld, kein Arbeitslosen Geld usw.
Ich seh auch schwarz für die Zukunft für den ganzen Balkan. Und die Nationalisten auf allen Seiten sind immer noch damit beschäftigt sich gegenseitig fertig zu machen, obwohl sie nicht realisieren, dass wir in paar Jahrzehnten wahrscheinlich garnicht mehr auf den Balkan präsent sein werden, wenn es so weiter geht :D
 
Ich mein das Problem ist auf dem ganzen Balkan sehr bekannt und ich finde, dass die Diaspora auch zum Teil schuld daran ist. Die fahren jedes Jahr mit ihren dicken Autos runter und bauen dicke Häuser dort. Bzw Ferienhäuser, da sie die meiste Zeit leer stehen. Meistens ist es auch mehr Schein als sein, aber viele präsentieren sich dort so, als ob sie 10k im Monat verdienen, obwohl sie auf Irg einer Baustelle für 2-3k arbeiten.
Wer hat schon Lust jede Woche 50 Stunden zu arbeiten für 800 Euro im Monat. Ohne Arbeitsschutz, kein Urlaubsgeld, kein Arbeitslosen Geld usw.
Ich seh auch schwarz für die Zukunft für den ganzen Balkan. Und die Nationalisten auf allen Seiten sind immer noch damit beschäftigt sich gegenseitig fertig zu machen, obwohl sie nicht realisieren, dass wir in paar Jahrzehnten wahrscheinlich garnicht mehr auf den Balkan präsent sein werden, wenn es so weiter geht :D

Alles hat seine Vor- und Nachteile. Während früher der Arbeitsmarkt mit Arbeitskräften gesättigt war und die Arbeiter für Hungerlöhne unter schlimmsten Bedingungen schuften mussten, verdienen diejenigen die unten geblieben sind jetzt umso besser und haben jetzt deutlich bessere Arbeitsbedingungen als früher. Ich hatte letztes Jahr in diesem Thread von einem jungen Fliesenleger berichtet, den ich engagiert hatte, um ein Bad bei meinen Eltern zu renovieren, der kam nach 4-5 Jahren Aufenthalt in Kroatien zurück in den Kosovo und hat top Geld verdient, für 2,5 Tage Arbeit hat er bei mir 550 Euro kassiert + 50 Euro Trinkgeld on top, ich war einfach nur froh dass ich einen guten und dann noch so schnell einen Handwerker finden konnte. Fliesen habe ich natürlich selber besorgen müssen. Im Gespräch fragte ich ihn dann, wie viel er denn so im Monat raus bekomme und er sagte in den drei Wochen seit er aus Kroatien zurück ist, habe er knapp 2000 Euro gemacht und das war ja nur der Anfang, da er noch nicht so viel Kundschaft hatte.

Dieses Jahr im Urlaub die nächste Überraschung. Ich habe ich einen Autokratzer lackieren lassen und den Meister in der Werkstatt kenne ich persönlich, habe dann mit ihn gesprochen und dann kam das Thema Löhne auf. Er sagte, dass ein Arbeiter (er hatte 8 Leute, alles Lackierer) verdienen 1500 Euro netto, hinzu kommen noch 280 Euro Trust, also eine Art Privatrentenversicherung die sein Unternehmen bezahle und einmal am Tag eine warme Mahlzeit auf Kosten der Firma. Insgesamt knapp 2000 Euro, plus dann noch Steuern und Abgaben, da seine Firma regulär angemeldet ist und er alle Steuern abführt.
Das macht aber sich natürlich auch bei den Preisen bemerkbar, hatte mein Bruder vor 10 Jahren bei ihm sein Auto für 1000 Euro lackiert, habe ich dieses Jahr alleine für einen Kotflügel und Stoßstange, die nicht mal Dellen sondern nur Kratzer hatte 650 Euro zahlen müssen.

Durch die Auswanderung leidet aber leider auch die Qualität, früher war es leichter und schneller einen guten Handwerker zu finden, heute ist das deutlich schwieriger, es laufen mittlerweile auch viele Hochstapler herum, die null Erfahrung haben und die Gunst der Stunde nutzen um an Geld heranzukommen.

Wie gesagt, hat halt alles seine Vor- und Nachteile, ich würde nicht alles schwarz malen aber dennoch wäre es natürlich besser, wenn die Leute im Land blieben und gleichzeitig die Löhne steigen. Aber unter diesen Bedingungen war das kaum machbar.
 
Ich mein das Problem ist auf dem ganzen Balkan sehr bekannt und ich finde, dass die Diaspora auch zum Teil schuld daran ist. Die fahren jedes Jahr mit ihren dicken Autos runter und bauen dicke Häuser dort. Bzw Ferienhäuser, da sie die meiste Zeit leer stehen. Meistens ist es auch mehr Schein als sein, aber viele präsentieren sich dort so, als ob sie 10k im Monat verdienen, obwohl sie auf Irg einer Baustelle für 2-3k arbeiten.
Wer hat schon Lust jede Woche 50 Stunden zu arbeiten für 800 Euro im Monat. Ohne Arbeitsschutz, kein Urlaubsgeld, kein Arbeitslosen Geld usw.
Ich seh auch schwarz für die Zukunft für den ganzen Balkan. Und die Nationalisten auf allen Seiten sind immer noch damit beschäftigt sich gegenseitig fertig zu machen, obwohl sie nicht realisieren, dass wir in paar Jahrzehnten wahrscheinlich garnicht mehr auf den Balkan präsent sein werden, wenn es so weiter geht :D

Ich kenne niemanden der zurückgekehrt ist. Damit meine ich die fleißigen, die auch was können. Mein Cousin hatte 800-1000 Euro im Kosovo verdient, hat sehr viel dafür gearbeitet. Er lebt seit 5 Jahren in Deutschland und ist sehr zufrieden. Er ist fleißig und sehr dankbar. Besonders gefällt ihm hier der Umgang und die Regeln. Handwerklich ist er sehr begabt und er hat das Haus wo seine Eltern wohnen komplett renoviert, was vorher finanziell nicht möglich war. Das ist nur ein Beispiel von vielen. Auf der anderen Seite gibt es noch die Helfer, die fast nichts können und schwer malochen. Habe bisher nur von denen Beschwerden gehört. Ein Bekannter war so einer. Er ist zurück und redet alles und jeden schlecht. Er selbst war unpünktlich, lieferte schlechte Arbeit ab, nicht besonders motiviert und wollte den gleichen Stundenlohn wie mein Cousin. Beide waren in der gleichen Trockenbaufirma. Er hat vor glaube ich 2 Jahren ein Straßen Interview gegeben und Deutschland total schlecht geredet und sich als fleißig dargestellt und das er schlecht behandelt wurde, das nur weil er ein fremder war. Wusste gar nicht das mein Cousin Deutscher ist.😂
 
Alles hat seine Vor- und Nachteile. Während früher der Arbeitsmarkt mit Arbeitskräften gesättigt war und die Arbeiter für Hungerlöhne unter schlimmsten Bedingungen schuften mussten, verdienen diejenigen die unten geblieben sind jetzt umso besser und haben jetzt deutlich bessere Arbeitsbedingungen als früher. Ich hatte letztes Jahr in diesem Thread von einem jungen Fliesenleger berichtet, den ich engagiert hatte, um ein Bad bei meinen Eltern zu renovieren, der kam nach 4-5 Jahren Aufenthalt in Kroatien zurück in den Kosovo und hat top Geld verdient, für 2,5 Tage Arbeit hat er bei mir 550 Euro kassiert + 50 Euro Trinkgeld on top, ich war einfach nur froh dass ich einen guten und dann noch so schnell einen Handwerker finden konnte. Fliesen habe ich natürlich selber besorgen müssen. Im Gespräch fragte ich ihn dann, wie viel er denn so im Monat raus bekomme und er sagte in den drei Wochen seit er aus Kroatien zurück ist, habe er knapp 2000 Euro gemacht und das war ja nur der Anfang, da er noch nicht so viel Kundschaft hatte.

Dieses Jahr im Urlaub die nächste Überraschung. Ich habe ich einen Autokratzer lackieren lassen und den Meister in der Werkstatt kenne ich persönlich, habe dann mit ihn gesprochen und dann kam das Thema Löhne auf. Er sagte, dass ein Arbeiter (er hatte 8 Leute, alles Lackierer) verdienen 1500 Euro netto, hinzu kommen noch 280 Euro Trust, also eine Art Privatrentenversicherung die sein Unternehmen bezahle und einmal am Tag eine warme Mahlzeit auf Kosten der Firma. Insgesamt knapp 2000 Euro, plus dann noch Steuern und Abgaben, da seine Firma regulär angemeldet ist und er alle Steuern abführt.
Das macht aber sich natürlich auch bei den Preisen bemerkbar, hatte mein Bruder vor 10 Jahren bei ihm sein Auto für 1000 Euro lackiert, habe ich dieses Jahr alleine für einen Kotflügel und Stoßstange, die nicht mal Dellen sondern nur Kratzer hatte 650 Euro zahlen müssen.

Durch die Auswanderung leidet aber leider auch die Qualität, früher war es leichter und schneller einen guten Handwerker zu finden, heute ist das deutlich schwieriger, es laufen mittlerweile auch viele Hochstapler herum, die null Erfahrung haben und die Gunst der Stunde nutzen um an Geld heranzukommen.

Wie gesagt, hat halt alles seine Vor- und Nachteile, ich würde nicht alles schwarz malen aber dennoch wäre es natürlich besser, wenn die Leute im Land blieben und gleichzeitig die Löhne steigen. Aber unter diesen Bedingungen war das kaum machbar.
Mit Rechnung?
 

Ja, habe sie mit nach Deutschland genommen, als würde ich sie hier brauchen 😂 man muss aber auch sagen, dass die Werkstatt von Audi autorisiert ist, sie verkaufen neue Autos, haben noch eine Reparaturwerkstatt und Teileverkauf nebenan und eben noch die Lackiererei. Mein Bekannter hat mit dem Betrieb sozusagen fusioniert und wurde Geschäftspartner für die Abteilung Autolackieren, ist dort der Chef der Abteilung, arbeitet mit Grundgehalt und erhält zusätzlich noch Provision, dafür musste er seine alte Lackiererei in unmittelbarer Nähe aufgeben, da er eine starke Konkurrenz war, obwohl er relativ klein war aber top Qualität liefert.

Mein Audi A4 von 2022 war in der Werkstatt gefühlt das günstigste Auto da drin neben lauter Audi RSQ8, Q7, RS6 und sogar Lambo Urus stand drin 😂

 
Zurück
Oben