Alles hat seine Vor- und Nachteile. Während früher der Arbeitsmarkt mit Arbeitskräften gesättigt war und die Arbeiter für Hungerlöhne unter schlimmsten Bedingungen schuften mussten, verdienen diejenigen die unten geblieben sind jetzt umso besser und haben jetzt deutlich bessere Arbeitsbedingungen als früher. Ich hatte letztes Jahr in diesem Thread von einem jungen Fliesenleger berichtet, den ich engagiert hatte, um ein Bad bei meinen Eltern zu renovieren, der kam nach 4-5 Jahren Aufenthalt in Kroatien zurück in den Kosovo und hat top Geld verdient, für 2,5 Tage Arbeit hat er bei mir 550 Euro kassiert + 50 Euro Trinkgeld on top, ich war einfach nur froh dass ich einen guten und dann noch so schnell einen Handwerker finden konnte. Fliesen habe ich natürlich selber besorgen müssen. Im Gespräch fragte ich ihn dann, wie viel er denn so im Monat raus bekomme und er sagte in den drei Wochen seit er aus Kroatien zurück ist, habe er knapp 2000 Euro gemacht und das war ja nur der Anfang, da er noch nicht so viel Kundschaft hatte.
Dieses Jahr im Urlaub die nächste Überraschung. Ich habe ich einen Autokratzer lackieren lassen und den Meister in der Werkstatt kenne ich persönlich, habe dann mit ihn gesprochen und dann kam das Thema Löhne auf. Er sagte, dass ein Arbeiter (er hatte 8 Leute, alles Lackierer) verdienen 1500 Euro netto, hinzu kommen noch 280 Euro Trust, also eine Art Privatrentenversicherung die sein Unternehmen bezahle und einmal am Tag eine warme Mahlzeit auf Kosten der Firma. Insgesamt knapp 2000 Euro, plus dann noch Steuern und Abgaben, da seine Firma regulär angemeldet ist und er alle Steuern abführt.
Das macht aber sich natürlich auch bei den Preisen bemerkbar, hatte mein Bruder vor 10 Jahren bei ihm sein Auto für 1000 Euro lackiert, habe ich dieses Jahr alleine für einen Kotflügel und Stoßstange, die nicht mal Dellen sondern nur Kratzer hatte 650 Euro zahlen müssen.
Durch die Auswanderung leidet aber leider auch die Qualität, früher war es leichter und schneller einen guten Handwerker zu finden, heute ist das deutlich schwieriger, es laufen mittlerweile auch viele Hochstapler herum, die null Erfahrung haben und die Gunst der Stunde nutzen um an Geld heranzukommen.
Wie gesagt, hat halt alles seine Vor- und Nachteile, ich würde nicht alles schwarz malen aber dennoch wäre es natürlich besser, wenn die Leute im Land blieben und gleichzeitig die Löhne steigen. Aber unter diesen Bedingungen war das kaum machbar.