Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Republika Srpska [Sammelthread]

  • Ersteller Ersteller jugo-jebe-dugo
  • Erstellt am Erstellt am
Um einen weiteren Liebesbrief zu beantworten, wo mir folgendes vorgeworfen wird:
Was RS angeht, nur ein beweis mehr, sie ist weltweit als entität anerkannt, von allen 192 UN staaten. Entität ist die größte autonomie weltweit, quasi eine teilrepublik in einer konföderation BiH. Mich verwarnen wegen so was, aber nazi hetze gegen weltweit anerkannte entität RS und somit gegen das serbische volk in RS dulden
Gegen Nazis zu hetzen ist legitim. Nazis sind Verbrecher, ohne wenn und aber. Ich lasse aber auch keine Hetze gegen irgend ein Volk zu, nur zur Klarstellung
Weltweit anerkannte Entität, das klingt beeindruckend, fast wie ein souveräner Staat mit Sitz im UN-Sicherheitsrat.
Tatsächlich ist die Republika Srpska keine eigenständige Einheit im Völkerrecht, sondern ein Teilstaat innerhalb von Bosnien und Herzegowina, entstanden durch das Dayton-Abkommen. Sie wird nicht von 192 UN-Staaten als eigene Entität anerkannt, sondern als Teil eines Gesamtstaates, dessen territoriale Integrität international garantiert ist.

Wer also behauptet, Kritik an RS sei gleichbedeutend mit Nazi-Hetze gegen das serbische Volk, betreibt nicht nur semantische Nebelwerfer, sondern versucht, politische Immunität durch ethnische Unantastbarkeit zu ersetzen.

Autonomie ist kein Freifahrtschein für Revisionismus. Und wer sich über Verwarnungen beschwert, weil er politische Konstrukte mit sakraler Unantastbarkeit verwechselt, sollte sich fragen, ob er gerade die Entität verteidigt, oder ein Dogma
 
B92: Vučić: Das Wichtigste ist, dass wir in der kommenden Zeit allen Druck aushalten; Dodik: Wir haben der Armee den Stolz zurückgegeben FOTO/VIDEO

Der Präsident Serbiens, Aleksandar Vučić, und der SNSD-Vorsitzende Milorad Dodik wandten sich aus dem Palast Serbiens an die Medien.

Präsident Aleksandar Vučić gratulierte allen Angehörigen der serbischen Armee zu ihrer außergewöhnlich guten Vorbereitung und Übung bei der heutigen Militärparade und bewertete dies mit der (höchsten) Note – sehr gut.

„Noch einmal möchte ich allen Angehörigen der serbischen Armee zu ihrer außergewöhnlich guten Ausbildung, Vorbereitung und Übung gratulieren, mit der Bewertung sehr gut, und ihnen danken, dass sie gezeigt haben, wie sehr sie vorangekommen sind und was sie in der vergangenen Zeit geleistet haben. Ich möchte auch unseren Freunden aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrain danken – Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan und Prinz Nasser.“

„Ihr konntet sehen, wie viel Mühe und Geld wir in den letzten 14 Jahren investiert haben. Ich möchte euch daran erinnern, dass wir damals nicht einmal ein Paar Stiefel pro Soldaten hatten. Wir hatten einen einzigen Jäger, der in die Luft gehen konnte. Daher ist das heutige Erscheinungsbild unserer Armee buchstäblich – wie die Jugendlichen sagen würden – ‚galaktisch‘ im Vergleich zu dem, was wir einst hatten“, sagte Vučić.
Vučić: Najvažnije je da u narednom periodu izdržimo sve pritiske; Dodik: Vratili smo ponos vojsci FOTO/VIDEO
Predsednik Srbije Aleksandar Vučić i lider SNSD Milorad Dodik obratili su se medijima iz Palate Srbija.

Predsednik Aleksandar Vučić čestitao je svim pripadnicima Vojske Srbija na izuzetno dobroj pripremljenosti i uvežbanosti na današnjoj vojnoj paradi uz (najvišu) ocenu - vrlo dobro.

"Još jedanput želim da čestitam svim pripadnicima Vojske Srbije na izuzetno dobroj obučenosti, pripremljenosti, uvežbanosti, uz ocenu vrlo dobro i da im kažem hvala što su pokazali koliko su napredovali, koliko su toga učinili u prethodnom periodu. Da zahvalim našim prijateljima iz Ujedinjenih Arapskih Emirata i Bahreina, šeiku Muhamedu Bin Zajedu Al Nahjanu i princu Naseru".

"Mogli ste da vidite koliko smo truda i novca uložili u poslednjih 14 godina. Želim da vas podsetim da nismo imali ni jedan par čizama po vojniku. Imali smo jednog lovca koji je mogao da poleti u vazduh. Tako da, današnji izgled naše vojske je bukvalno, kako bi to klinci rekli, 'svemirski' u odnosu na ono što smo imali", rekao je Vučić.


Irgendwie, wegen Dodik in diesen Thread
 
Wir konnten heute bezeugen, dass die serbische Armee noch vor 14 Jahren völlig zerrüttet war. Heute konnten wir sehen, dass uns der Stolz zurückgegeben wurde und dass Serbien unter der Führung von Vučić alles getan hat, um der Armee den Stolz zurückzugeben. Wir haben gesehen, was noch getan werden wird, damit Serbien stabil bleibt. Man muss betonen, dass die serbische Armee eine Friedensarmee ist und der Abschreckung vor Aggression dient. Die Beziehungen zwischen der Republika Srpska und Serbien befinden sich auf dem höchsten Niveau. Wir haben niemals irgendein Problem geschaffen, das unser Verhältnis hätte gefährden können“, sagte Dodik.

„Wir lieben ein großes Serbien – groß im Sinne seiner Stärke, ein Serbien, das sich verteidigt und sich nichts gefallen lässt. Heute sind wir voller Ungerechtigkeit ausgesetzt, es werden verschiedene Formen hybrider Kriegsführung betrieben. All das müssen wir im Blick behalten. Man versucht, Serbien durch diese hybriden Operationen zu schwächen. Sie hören niemals auf. Sobald ein Problem gelöst ist, beginnt sofort das nächste. Wir sehen, was Kurti tut. Dasselbe geschieht auch bei uns in der Srpska“, betonte er

 
Ach, wie rührend. Zwei Möchtegern-Cäsaren auf dem Balkon, die sich gegenseitig auf die Schulter klopfen, weil sie ein paar Panzer im Kreis fahren lassen konnten. Vucic ist stolz, dass die Armee jetzt mehr als ein Paar Stiefel pro Soldaten hat, ein echter Quantensprung. Und Dodik schwelgt schon in Tagträumen von einem „großen Serbien“. Großartig, wirklich. Er meint ja Groß-Serbien und Kroatien ist daran schuld :mrgreen:

Während die Welt über Digitalisierung, Klimakrise und Zukunftsfragen redet, hängen unsere Balkan-Napoleons noch immer im 19. Jahrhundert fest und schwärmen von Militärparaden und hybriden Kriegen. Natürlich, Schuld sind immer die anderen, Brüssel, Washington, Zagreb, Kurti, Außerirdische… jeder außer sie selbst.

Und wenn dann wieder von „großem Serbien“ fabuliert wird, klingt das fast schon nostalgisch, wie eine alte Schallplatte, die seit Jahrzehnten hängen geblieben ist. Schade nur, dass dieses Gerede nicht heldenhaft, sondern einfach nur peinlich wirkt. Es klingt ja auch wie Groß-Serbien, da muss man sich nichts vormachen.

Kurzum: Viel Pathos, viel Show und null Substanz. Aber klar, Hauptsache die Kameras laufen und man befriedigt das "große Serbien" Gemüt
 
Regierungsnahe Medien erklären uns, dass Dodik nicht mehr Präsident der RS ist und das Urteil anerkannt hat,

 
Regierungsnahe Medien erklären uns, dass Dodik nicht mehr Präsident der RS ist und das Urteil anerkannt hat,


Dann kann er sich ja bei Putin um einen Posten bewerben. Hofnarr würde gut zu ihm passen.
 
Vecernji: Wer ist der geheimnisvolle Spieler im Rennen um Krajinapetrol? – Russen kaufen das von INA enteignete Vermögen in der Republika Srpska

Das Unternehmen, über das Gloginjić versucht, Krajinapetrol zu übernehmen, hat nur zwei Beschäftigte und seinen Sitz an derselben Adresse in Banja Luka – auf einem Marktplatz, der Mladen Milanović Kaja gehört, dem reichsten Mann in der Republika Srpska.

In den letzten sechs Monaten wird in Bosnien und Herzegowina ein regelrechter kleiner Wirtschaftskrieg um die Übernahme einer der größten Ölgesellschaften des Landes geführt – Krajinapetrol, das auf dem früheren, 1991 enteigneten Vermögen der INA entstanden ist.
Als besonders aggressiver Interessent trat Draženko Gloginjić auf, der über seine Firma Aktiva Invest aus Banja Luka bereits das zweite konkrete Angebot zur Übernahme von Krajinapetrol abgegeben hat und zudem Aktien des Unternehmens an der Börse in Banja Luka aufkauft.

Gloginjić hat 14,62 % der Aktien übernommen

Nach Angaben des führenden bosnisch-herzegowinischen Wirtschaftsportals biznisinfo.ba ist es Gloginjić bisher gelungen, 14,62 Prozent der Unternehmensanteile zu erwerben. Trotz seines Angebots von 0,84 KM pro Aktie für den Rest – was ihn weitere zehn Millionen KM kosten würde – konnte er keinen größeren Anteil sichern.
Das Unternehmen betreibt 15 Tankstellen, erzielt einen Jahresumsatz von 70 Millionen KM und konnte im vergangenen Jahr den Gewinn im Vergleich zu 2023 verdoppeln. Allerdings schloss es das erste Quartal dieses Jahres mit einer negativen Bilanz ab.

Größter Aktionär ist die Republika Srpska mit 52,2 Prozent der Anteile, die über drei Fonds gehalten werden. An zweiter Stelle steht die private Ölgesellschaft NES d.o.o. aus Banja Luka mit 16,13 Prozent, während INA 9,7 Prozent der Aktien besitzt.
Wie das erwähnte Portal berichtet, wurde Krajinapetrol 1991 gegründet und ist der Rechtsnachfolger der OOUR „INA Plin“ sowie der Geschäftseinheit „INA Trgovina“. Seit 2003 firmiert das Unternehmen als Aktiengesellschaft für den Handel mit Erdöl, Erdölprodukten und Flüssiggas.

Tko je tajanstveni igrač u utrci za Krajinapetrol? Rusi kupuju otetu imovinu Ine u Republici Srpskoj
Tvrtka putem koje Gloginjić nastoji preuzeti Krajinapetrol ima samo dva zaposlena, a sjedište je na istoj banjalučkoj adresi, tržnici, koja je u vlasništvu Mladena Milanovića Kaje, najbogatijeg u Republici Srpskoj

Posljednjih šest mjeseci u Bosni i Hercegovini vodi se pravi mali poslovni rat za preuzimanje jedne od najvećih naftnih kompanija te zemlje, Krajinapetrola koji je nastao na nekadašnjoj imovini INA-e oduzetoj 1991. godine. Kao vrlo agresivan interesent predstavio se Draženko Gloginjić, koji je putem svoje tvrtke Aktiva Invest iz Banje Luke poslao već drugu konkretnu ponudu za preuzimanje Krajinapetrola, a također otkupljuje dionice tvrtke na banjalučkoj burzi.

Gloginjić otkupio 14,62% dionica

Prema pisanju vodećeg bosanskohercegovačkog poslovnog portala biznisinfo.ba, Gloginjić je dosad uspio otkupiti 14,62 posto dionica tvrtke, no unatoč ponudi od 0,84 KM po dionici za ostatak što bi ga stajalo još deset milijuna KM. No, nije uspio steći više od tog udjela u tvrtki koja ima 15 benzinskih postaja te ostvaruje prihode od 70 milijuna KM godišnje te je lani ostvarila dvostruko veću dobit nego 2023., ali je prvi kvartal ove godine tvrtka završila s negativnom bilancom. Najveći je dioničar tvrtke Republika Srpska s 52,2 posto udjela koje ostvaruje putem tri fonda, drugi je privatna naftna kompanija NES d.o.o. iz Banje Luke sa 16,13 posto, a INA ima 9,7 posto dionica. Kako navodi spomenuti portal, Krajinapetrol je osnovan 1991. i pravni je sljedbenik OOUR-a INA Plin i poslovne jedinice "INA Trgovina". Od 2003. posluje kao dioničko društvo za trgovinu naftom, naftnim derivatima i ukapljenim naftnim plinom.

 
Alle Sanktionen gegen Milorad Dodik: Die Last wird immer größer, auch wenn er sie herunterspielt
Immer mehr Länder verhängen Sanktionen gegen Milorad Dodik. Zuletzt kam Estland hinzu. Der Außenminister dieses baltischen Staates bestätigte, dass die Entscheidung getroffen wurde, Sanktionen gegen Dodik sowie gegen Irina Vlah, ehemalige Abgeordnete des moldawischen Parlaments, einzuführen. Analytiker betonen, dass die Last der Sanktionen immer schwerer wiegt – trotz Dodiks Bemühungen, sie zu verharmlosen.

Die Liste der Länder, die Sanktionen gegen Milorad Dodik verhängt haben, wurde mit der neuen Entscheidung Estlands erweitert.
Es ist bereits das achte Land, das ihm die Einreise auf sein Territorium untersagt. Dodiks Handeln wird als separatistisch und auf die Untergrabung der Souveränität und territorialen Integrität des Staates gerichtet bewertet. Die ergriffenen Maßnahmen werden als Beitrag zur Wahrung des internationalen Friedens, der Sicherheit und der Rechtsordnung gesehen.

„Estland wird diejenigen nicht tolerieren, die die Souveränität untergraben und Separatismus fördern. Wir verhängen Sanktionen gegen Irina Vlah und Milorad Dodik. Ihre Aktivitäten verstoßen gegen die Normen des Völkerrechts und bedrohen Frieden und Sicherheit“, erklärte Margus Tsahkna, Außenminister Estlands.

Sve sankcije Milorada Dodika: Teret je sve veći, iako ih on omalovažava
Sve veći broj zemalja uvodi sankcije Miloradu Dodiku. Zadnja u nizu je Estonija. Ministar spoljnih poslova ove baltičke zemlje potvrdio je da je donesena odluka da se uvedu sankcije Dodiku, kao i Irini Vlah, bivšoj članici Parlamenta Moldavije. Teret sankcija sve je veći, poručuju analitičari, uprkos Dodikovim nastojanjima da ih omalovaži.

Lista zemalja koje su uvele sankcije Miloradu Dodiku proširena je novom odlukom Estonije.

Osma je to zemlja koja mu uvodi zabranu ulaska na svoju teritoriju. Dodikovo djelovanje ocjenjuju separatističkim i usmjerenim na podrivanje suvereniteta i teritorijalnog integriteta države, a mjere koje uvode vide kao doprinos očuvanju međunarodnog mira, sigurnosti i pravnog poretka.

"Estonija neće tolerisati one koji potkopavaju suverenitet i potiču separatizam. Uvodimo sankcije Irini Vlah i Miloradu Dodiku. Njihove aktivnosti krše norme međunarodnog prava i prijete miru i sigurnosti", kazao je Margus Tsahkna, ministar vanjskih poslova Estonije.

 
Ach, der Faschist Dodik, der unerschütterliche Meister darin, jede Sanktion als Auszeichnung seiner politischen Genialität zu verkaufen. Acht Länder haben ihm bereits die Tür vor der Nase zugeschlagen, aber er erklärt das sicher gleich wieder zum Beweis seiner "Bedeutung auf der Weltbühne“. Bald kann er sich rühmen, der einzige Politiker zu sein, der überall unerwünscht ist, eine Art exklusiver VIP-Status, nur eben ohne Einladungen
 
Versteh ich das richtig , er meint das RS Wahlen nicht abgehalten werden sollen, sie aber trotzdem ein Kandidaten stellen werden ?😅

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben