Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Republika Srpska [Sammelthread]

  • Ersteller Ersteller jugo-jebe-dugo
  • Erstellt am Erstellt am
Dodik Kandidar, Siniša Karan, ist neuer Präsident der serbischen Teilrepublik Srpska

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Die Armee der Republik Srpska existierte lange nach Dayton und war mit Dayton verankert.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Die Armee der Republik Srpska existierte lange nach Dayton und war mit Dayton verankert.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


@Maradona in der Wirtschaftskriese, er spart sich 50% der "a" :lol:
Er meint doch Republik Serbien :lol27:

Und die Ziele von Vucic:

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Martin glaub auch, dass Srpska irgendwas mit Marsianisch zu tun hat :mrgreen:
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
OPERATION 'SOUTHERN MOVE'
Ein bekannter amerikanischer General beantwortet die Frage, ob die USA militärisch interveniert hätten, wenn die kroatische Armee 1995 in Banja Luka einmarschiert wäre.
Beide Städte hätten befreit werden können, wenn die Operationen fortgesetzt worden wären, doch dazu kam es nicht, da der Vormarsch unter dem Druck der amerikanischen Regierung gestoppt wurde.
Der pensionierte US-General Wesley Clark , ehemaliger Oberbefehlshaber der NATO, erklärte, dass es keine Pläne gebe, auf einen möglichen Einmarsch der kroatischen Armee (HV) und der Armee von Bosnien und Herzegowina in Banja Luka während der Offensive im Herbst 1995, als große Teile von Bosnien und Herzegowina befreit wurden, mit Gewalt zu reagieren.

Während der Operation „Südlicher Vorstoß“ im Oktober 1995 rückten die kroatische Armee und der Kroatische Verteidigungsrat (HVO) bis auf zwanzig Kilometer an Banja Luka heran, während sich Angehörige der bosnisch-serbischen Armee panisch zurückzogen. Gleichzeitig rückten Einheiten der Armee von Bosnien und Herzegowina in Richtung Prijedor vor.

Beide Städte hätten befreit werden können, wenn die Operationen fortgesetzt worden wären, doch dazu kam es nicht, da der Vormarsch auf Druck der amerikanischen Regierung gestoppt wurde, die sich darauf konzentrierte, die Voraussetzungen für den Beginn der Friedensgespräche zu schaffen, die etwas später in Dayton stattfanden.

General Clark war damals als Teil von Richard Holbrookes Team aktiv an diesen Vorbereitungen beteiligt und bekräftigte nun in einem Interview mit dem Sarajevoer Portal Klix, dass die USA nicht planten, Gewalt anzuwenden, um den Vormarsch auf Banja Luka und Prijedor und die Befreiung dieser Städte zu stoppen, wie spekuliert worden war.

 
Zurück
Oben