Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Griechenland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 9433
  • Erstellt am Erstellt am
Dann bitte ich um eine kleine Zusammenfassung auf nichthellenischer Sprache.

Es handelt von einem Hellenen, der für einige Tage nach Konstantinopel reist und dem Zuschauer ein einzigartiges Bild
dieser Stadt vermittelt. Er reist durch die Straßen und Märkte, redet mit Passanten, geht in türkische Bäder, in türkische
Kaffes, zeigt sämtliche Sehenswürdigkeiten, besucht das istanbuler Nachtleben, etc.
Zentraler Punkt der Dokumentation ist das Verhältnis der Hellenen zu dieser Stadt. Oft wird über kulturelle bezüge der
heutigen Istanbuler zum alten Kaiserreich oder alten Mythen gesprochen. Eine extrem sehenswerte Doku.
 
Warum provoziert euch dieses thema immer so schnell?? Könnt ihr nicht einfach akzeptieren das die hagia sophia auch für die griechen eine spirituele bedeutung hat? Ich mein ihr kennt doch selbst die geschichte also was ist schon dabei wenn ein grieche eine doku darüber postet? Dieser ort gehört eben nun mal zu unser beiden geschichte wieso sollte ein grieche gerade zum islam konvertieren wenn er von der hagia sophia "angetan ist"?

Es ist nicht so, daß ich die zentrale Bedeutung der Haghia Sofia in der hellenischen Mythologie nicht kenne. Und ich konnte mir auch einigermaßen denken, in welchem kulturellem Rahmen die Doku gedreht wurde.




Ich mag unseren kleinen Niko. Ein bisschen Sticheln auf kumpelhafter Ebene gehört nunmal dazu. Seine Reaktion darauf war bekanntlich besonnen. Deinen Spaßpegel kannste ruhig ein wenig höher schrauben.

- - - Aktualisiert - - -

Vielleicht sollte man noch sagen das in der griechischen doku gesagt wird das die Osmanen auch einen anteil daran haben das die Hagia Sophia heute so gut erhalten ist da sie sie in der Osmanischen zeit gut gepflegt haben. Vielleicht beruhigt ihn das ja ein wenig.::lol:

Unsinn. Ich bin doch nicht beunruhigt.
 
Griechenland: Wer gegen Tsipras ist, ist gegen ganz Griechenland | ZEIT ONLINE

"Alexis Tsipras hat für seine harte Haltung im Schuldenstreit große Unterstützung in der Bevölkerung. Hilft ihm das in den Verhandlungen mit der EU in Brüssel?"

- - - Aktualisiert - - -

Der Focus mal wieder sehr unvoreingenommen.:dadi:

http://www.focus.de/finanzen/doench...d-spanien-die-griechen-opfern_id_4468458.html
"Der Alptraum-Grieche Alexis Tsipras hat sich verzockt: Selbst Spanien und Italien haben genug von seinen unverschämten Forderungen, Beleidigungen und frechen Finanztricks – auf dem heutigen EU-Gipfel droht Griechenland der Showdown."

- - - Aktualisiert - - -



http://www.faz.net/aktuell/wirtscha...enland-wollen-enger-kooperieren-13422908.html
"Griechenland und China wollen Regierungskreisen zufolge ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit ausbauen. Ministerpräsident Alexis Tsipras habe darüber mit seinem chinesischen Kollegen Li Keqiang gesprochen, sagte ein Vertreter der Regierung in Athen am Mittwoch. Der chinesische Ministerpräsident lud Tsipras außerdem nach Peking ein und gratulierte Tsipras zum Wahlsieg. Einen Tag zuvor hatte der griechische Verteidigungsminister Panos Kammenos erklärt, sein Land könne sich an China, Russland oder die USA wenden, wenn es im Schuldenstreit mit den Euro-Ländern keine Einigung gebe.Li habe Tsipras in einem Telefonat versichert, dass chinesische Firmen Interesse an neuen Investitionen in Griechenland hätten. „Die beiden Regierungschefs haben über eine Vertiefung der Kooperation in den Bereichen Wirtschaft, Handel und Kultur gesprochen.“ Thema sei auch der Besuch einer griechischen Delegation in China gewesen, um eine Reise von Tsipras in die Volksrepublik vorzubereiten."
 
Gleich geht der Krieg Los.Forza Aek....gegen gayvros:)
Embrosssssssss aeteeeeeeeee

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Kaname omada me arxidia:)

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben