Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Griechenland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 9433
  • Erstellt am Erstellt am
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


a re dendia :lol:


EaD1nVOXsAE7hpm
 
 
Das Abkommen wurde nun unterzeichnet


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Das Abkommen wurde nun unterzeichnet


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.



Italien hat offiziell die griechischen seegrenzen anerkannt. Sehr gut

aoz-elliniki.png
 
Italien hat offiziell die griechischen seegrenzen anerkannt. Sehr gut

aoz-elliniki.png

Man wird nach Albanien wohl wahrscheinlich mit Zypern und Ägypten ein neues Abkommen beschließen. Zypern sollte Formsache sein, Ägypten ist natürlich etwas komplexer, aber man verfolgt die selben Interessen. Da muss man sich halt auch mit den Israelis zusammensetzen. Man reist ja diesen Monat nach Israel.
 
Freut uns,vielleicht findet ihr ja in der Adria eine Delfin Herde :lol:


Italien hat euer Abkommen mit der GNA direkt in die Tonne geschmettert, da sie die gesamte AWZ Griechenlands anerkennt und in Italiens Augen somit unsere Grenzen gelten und nicht eure. Wenn jetzt noch Ägypten folgt, werdet ihr keinen Fuß unter Kreta setzen können, ohne die Grenzen aller Anreinerstaaten zu gefährden mit euren illegalen Aktivitäten. Chapeu würd ich sagen
 
Man wird nach Albanien wohl wahrscheinlich mit Zypern und Ägypten ein neues Abkommen beschließen. Zypern sollte Formsache sein, Ägypten ist natürlich etwas komplexer, aber man verfolgt die selben Interessen. Da muss man sich halt auch mit den Israelis zusammensetzen. Man reist ja diesen Monat nach Israel.


Mit Ägypten ist das wichtigste und wird am schwierigsten. Da aber die Türken auch den Ägyptern in die Suppe gespuckt haben, wird man sich auch hier schnell einigen
 
Italien hat euer Abkommen mit der GNA direkt in die Tonne geschmettert, da sie die gesamte AWZ Griechenlands anerkennt und in Italiens Augen somit unsere Grenzen gelten und nicht eure. Wenn jetzt noch Ägypten folgt, werdet ihr keinen Fuß unter Kreta setzen können, ohne die Grenzen aller Anreinerstaaten zu gefährden mit euren illegalen Aktivitäten. Chapeu würd ich sagen

Dazu muss man anmerken: Italien ist der größte Investor in Libyen. Die sind auch aktuell auf Seiten der GNA, werden sich aber von denen nicht auf der Nase herumtanzen lassen. Schließlich ist Libyen von italienischen Investitionen abhängig. Wenn Italien da was beschließt, sollte Libyen auch brav mitmachen.
 
Greek Foreign Minister Nikos Dendias and his Italian counterpart Luigi Di Maio on Tuesday inked a maritime borders agreement delimiting an exclusive economic zone (EEZ) between the two countries.

The agreement, which was signed by the two foreign ministers during a visit by Di Maio to Athens and is an extension of a 1977 accord, paves the way for Greece and Italy to explore for and exploit marine resources.

It also paves the way for Greece to reach a similar deal with neighboring Albania.

“The delimitation of maritime zones with all of our neighbors in the context of international law is a consistent objective for this country,” Dendias said in comments after signing the agreement.

In a regular press briefing earlier in the day, government spokesman Stelios Petsas hailed the agreement as “a development of historical significance.”

The agreement comes amid months of mounting tension between Greece, Cyprus and Turkey and also after Ankara signed a contentious accord with the Tripoli-based government in Libya it claims gives it exploration and drilling rights in parts of the Eastern Mediterranean that overlap the Greek continental shelf.

“The delimitation of maritime zones is accomplished with valid agreements, not with invalid ones like that signed by Turkey and [the Libyan government of Fayez] al-Sarraj and with maps unilaterally submitted to the United Nations,” Dendias said on Tuesday.

Dendias and Di Maio had met in Rome in February to discuss further cooperation between the two countries in the energy sector in the eastern Mediterranean, where Greece and Italy are partners on the EastMed gas pipeline project.

The EEZ agreement had been under negotiation for several years as the two sides hashed out the details, particularly with regard to reservations expressed by Rome over fishing rights in the Ionian Sea.



 
Zurück
Oben