Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Griechenland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 9433
  • Erstellt am Erstellt am
Ganz im Ernst, wenn die Türkei nicht son dubiöser Staat wäre den man aus griechischer Sicht nicht vertrauen könnte, wäre eine Zusammenarbeit zwischen den beiden Staaten und vll noch Russland und anderen Anreinerstaaten sehr zu begrüßen. Aber leider sind Griechenland und die Türkei nicht Frankreich und Deutschland die die Vergangenheit hinter sich lassen.

PS: Um mal auch was negatives zu sagen was Tsipras bisher machen möchte, die Wiedereinstellung der eh schon zu vielen Beamten ist ja mal mehr als Bescheuert.

Meiner Meinung sollte Tsipras von Außen nach Innen arbeiten (Wie schräg sich das auch anhört) Das heißt, neue Koalitionen und Partner finden und darauf dann Schritt für Schritt die Innenpolitik ändern. Denn gerade jetzt sind wir zu sehr abhängig von der EU.

Genau das macht er mit seiner Partei ja gerade. Und neue Koalitionen gibt es ja jetzt auch. Es ist offensichtlich, das sie gerade daran arbeiten ihre Pläne, sich unabhängiger von der EU zu machen realisieren wollen. Sie werden sich auch aus diesem Grund neue Handelspartner suchen müssen. Aber sie werden sie 100% finden, sei dir da sicher. Russland und auch die Türkei werden sich freuen, auch wenn es teils nichts mit Nächstenliebe zu tun hat. Was man aber sehen kann, ist, dass es verschiedenen Bevölkerungen dadurch besser gehen wird und dann wird es auch was mit der Nächstenliebe. Wichtig ist, der Kurs der sozialen Gerechtigkeit , der fairen Umverteilung und des wirtschaftens, der fairen Löhne und eines "gesunden" Staatshaushaltes, muss beibehalten werden. Transparenz muss gewährleistet werden. Somit wird auch Vertrauen geschaffen.
 
Man sollte aber nu nicht aus Sturheit mit den russen deals eingehen......aber man sollte sich die Optionen immer freihalten wenn man einen nutzen hat.
Wieso Eurofighter....wenn man mit Sukhoi seine Interessen genau so vertreten kann.....und oben drauf billiger kaufen.Bisher war alles was aus Russland kam.....wegen NATO einspruch immer kein Thema.Aber für andere.....kein ding.Dieser mist soll mal aufhören.Wenn die Verantwortlichen.....für russische Produkte sind.....dann sollte man auch dem entsprechend einkaufen.


Das Problem bei deiner illusionären Umstellung der Waffensysteme von West nach Ost, was vor allem in deinen Gedanken die Kampfjets betrifft, ist mit äußerst hohen Kosten verbunden. Die Beschaffung von Ersatzteilen und Elektronische Umrüstung auf den gewünschten Standart der Streitkräfte wird die griechische Armee im Moment kaum erreichen. Es sei Griechenland verfügt über eine autarke Rüstungsindustrie. Aber die Realität kennen wir ja.

Fazit: in Praxis kaum umsetzbar.
 
Weil wahrscheinlich der amy gehustet hat.

Nein, weil wir dieses Ziel schon seit längerem haben und die Türkei und Russland egal was du in den nachrichten siehst nicht die besten Freunde sind. Wir sind ja immer noch Abnehmer von Gas aus Russland und nehmen an den Sanktionen gegen Russland eben nicht teil! Es geht um die Unabhängigkeit der Türkei und gerade im Energie-Sektor ist dies begrüßenswert. Denn dadurch könnten wir ohne große Einflüsse Russland, Europa durch Rohstoffe versorgen und Azerbaycan-Türkei sind praktisch sowieso ein und der selbe Staat.
 
Nein, weil wir dieses Ziel schon seit längerem haben und die Türkei und Russland egal was du in den nachrichten siehst nicht die besten Freunde sind. Wir sind ja immer noch Abnehmer von Gas aus Russland und nehmen an den Sanktionen gegen Russland eben nicht teil! Es geht um die Unabhängigkeit der Türkei und gerade im Energie-Sektor ist dies begrüßenswert.

Alter, das habe ich ja jetzt nicht gelesen :facepalm:

P.S. hier geht es um Griechenland!
 
Im Nachtragen geht ihr sogar mehrere Jahrhunderte zurück. Dagegen kann man leider bis heute nichts machen.

Natürlich gibt es einige Griechen die Nachtragend sind, aber der Großteil hat nicht was gegen die Türkei wegen der Osmanischen Vergangenheit, sondern wegen der aktuellen Politik. Die Italiener,Bulgaren etc waren ebenfalls in der Vergangenheit Scheisse zu GR und heute hat keiner was gegen Italien oder Bulgarien. Ich z.B bin sogar mit einer Italienerin zusammen und bin sehr Glücklich mit ihr. Wenn die Türkei nicht sone Anti GR Politik fahren würde, hätten ich und der Großteil der Griechen POLITISCH nichts gegen die Türkei. Was jetzt auf menschlicher Basis angeht, da sollte man nicht pauschalisieren. Es gibt überall gute und schlechte Menschen
 
Das Problem bei deiner illusionären Umstellung der Waffensysteme von West nach Ost, was vor allem in deinen Gedanken die Kampfjets betrifft, ist mit äußerst hohen Kosten verbunden. Die Beschaffung von Ersatzteilen und Elektronische Umrüstung auf den gewünschten Standart der Streitkräfte wird die griechische Armee im Moment kaum erreichen. Es sei Griechenland verfügt über eine autarke Rüstungsindustrie. Aber die Realität kennen wir ja.

Fazit: in Praxis kaum umsetzbar.
Die flieger waren nur ein Beispiel.......aber ich merke du verstehst den Ansatz meines beitrages nicht.
Es gibt einige russische Produkte......die für griechische Interessen von Vorteil wären als die der Nato.Und dazu braucht man keine Umrüstungen.Siehe S-300.
 
Zurück
Oben