G
Gast3013
Guest
Aber er hat schon in einigen teilen recht gehabt.Es ist kein geheimniss das Samaras nichts gegen Korruption unternommen hat.Das Steuersystem 45.000 seiten lang.
Tsipras hat jetzt ein extra Ministerium erschaffen das gegen Korruption vorgeht. Der Minister ist ein Richter.Warum hat sowas nicht Samaras in angriff genommen?
Es waren junge Staatsanwälte die für 2000 euro im Monat auf Jagd gegen Oligarchen und Politiker unterwegs waren.Obwohl sie einiges ins licht brachten.....ist nichts passiert.
Selbstverständlich hat er in diesem Punkt recht gehabt. Man sollte aber nicht vergessen, dass er als Unternehmer von Grund auf Pro-Euro eingestellt ist. Er pendelt ja zwischen Griechenland und Deutschland, so wie ich verstanden habe. Würde Griechenland nicht in der Eurozone sein, würde er sicherlich an Hand der neuen Währung Einbuße in Kauf nehmen, denke ich ...
Samaras hat eventuell nichts unternommen, da vielleicht diese Steuerhinterzieher (die Reichen?) ihn und seine Partei finanziell unterstützt haben oder weil eben er und viele andere seiner Partei, andere Politiker, etc. ebenfalls darin involviert sind. Das größte Problem ist ja die Steuerhinterziehung, die Korruption durch diese Oligarchen ... welchen Grund gibt es denn, diese nicht intensiv bekämpfen zu wollen/können? Die stecken alle mit drin ... wirst du sehen, das kommt bald noch raus.