Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Kroatien

Nicht schon wieder der Schwarz,dass du einen Artikel von einem verkappten Kärntner rein stellst,hätte ich von dir nicht gedacht,weil er auch Slowenien behandelt.Lies dir mal diesen Artikel durch,schau dir dieses Video von den Domobrancen an,Sprache brauchst du nicht zu verstehen,Ton und Bilder machen schon genug Musik und mach dir mal gedanken welche der beiden Artikel wohl näher an der Wahrheit liegt.

https://www.youtube.com/watch?v=zxDxyw_9M7U

Ich stelle ja nicht nur Sachen hier rein, dir mir gefallen. Ich fand es z. B. ein schlechtes Signal und auch einen schlechten Zeitpunkt, die Tito-Büste stolz entfernen zu lassen. Interessant dabei ist, wie Kalinda am kroatischen Antifaschismus festhält, aber Tito da einfach mal rausnimmt.

Zum Video: Die Arme wurden schon langsam müder. Die eine Frau auf der Bühne sieht etwas verloren aus.
 
Der Ex Präsident Ivo Josipovic will am Sonntag eine neue Partei gründen, Naprijed Hrvatska - Progresivni savez
 
Für die Schlaftablette Josipovic ist das wirklich sehr progressiv. Welche Ausrichtung soll die neue Partei haben?

- - - Aktualisiert - - -

Dieses ständige Parteiengegründe ist zum Kotzen.
 
  • [h=3]Na ulici u Zagrebu pronašli bombu[/h]
  • Policija_FAH-3.jpg

    Foto: FAH (Arhiva)

    OKO 15 sati na pločniku u Kustošijanskoj ulici u Zagrebu pronađena je ručna bomba.

    Odmah su na mjesto događaja stigli pirotehničari, koji su nakratko zatvorili ulicu, te izuzeli eksplozivnu napravu.

    Nitko nije ozlijeđen.

    Na ulici u Zagrebu prona?li bombu - Vijesti - Index.hr
 
Was geht grad in Zagreb ab ? Polizei vs Branitelji

Pratite u?ivo: Branitelji probili kordon, dio njih se uspio probiti do crkve - 24sata

- - - Aktualisiert - - -

Nach monatelangen Auseinandersetzungen mit der Regierung haben sich 130 kroatische Kriegsveteranen in der historischen Markuskirche im Zentrum von Zagreb verschanzt. "Sie können uns nur tot von hier wegbringen", sagte ihr Anführer Djuro Glogoski.

Die Polizei hat den Platz vor der Kirche, der auch an das Parlament und den Regierungssitz grenzt, abgesperrt.

Die Invaliden aus dem Bürgerkrieg (1991-1995) kampieren seit über 200 Tagen in Zelten vor dem Veteranenministerium. Sie wollen damit den Rücktritt der Ministeriumsspitze erzwingen. Ihnen geht es um eine bessere soziale Absicherung, obwohl sie bisher keine konkreten Forderungen gestellt haben.

Die ehemaligen Kämpfer, viele in Rollstühlen, fordern ein Treffen mit Regierungschef Zoran Milanovic. Der lehnt das ab und verweist auf das zuständige Ministerium. Milanovic behauptet, die Veteranen würden von der Opposition gegen die Regierung aufgehetzt. Einige heimische Medien kritisierten einen "schleichenden Staatsstreich" der Invaliden.

image-854668-galleryV9-wvkn.jpg
 
Zurück
Oben