
Vucic zerlegt Ruzic – und gleich auch die Geschichtsbücher mit dazu. Leider liest die auch Maradona
Auf Ruzics Bemerkung, dass „man 1945 nicht zu den Cetniks geht“, konterte Präsident Vucic mit einem Hieb unter die Gürtellinie: Ruzic habe weder zu den Cetniks noch zu den Partisanen gehört, sondern könne sich ja den „Ballisten“ anschließen – einer albanischen Kollaborationsbewegung aus dem Zweiten Weltkrieg.
Das klingt scharf – wäre da nicht die kleine historische Fußnote, dass die Cetniks selbst mit den Faschisten kollaboriert haben, insbesondere mit italienischen und kaum später auch deutschen Besatzern. Und noch pikanter: Vucics Regierung hat Cica Draza, den damaligen Obercetnik mit Völkermord als politisches Programm, offiziell rehabilitiert – jenen Mann, den das kommunistische Jugoslawien wegen Kriegsverbrechen und Zusammenarbeit mit den Nazis verurteilt hatte.
Also kurz gesagt:
Ruzic wird verächtlich in die Ecke der Faschisten-Kollaborateure gestellt – von einem Präsidenten, der selbst einen solchen Kollaborateur zum "Opfer" umdeuten ließ.
Politische Geschichtsdeutung nach Vucic-Art: Immer patriotisch eher ultranationalistisch, aber nie ganz faktentreu.
Auf Ruzics Bemerkung, dass „man 1945 nicht zu den Cetniks geht“, konterte Präsident Vucic mit einem Hieb unter die Gürtellinie: Ruzic habe weder zu den Cetniks noch zu den Partisanen gehört, sondern könne sich ja den „Ballisten“ anschließen – einer albanischen Kollaborationsbewegung aus dem Zweiten Weltkrieg.
Das klingt scharf – wäre da nicht die kleine historische Fußnote, dass die Cetniks selbst mit den Faschisten kollaboriert haben, insbesondere mit italienischen und kaum später auch deutschen Besatzern. Und noch pikanter: Vucics Regierung hat Cica Draza, den damaligen Obercetnik mit Völkermord als politisches Programm, offiziell rehabilitiert – jenen Mann, den das kommunistische Jugoslawien wegen Kriegsverbrechen und Zusammenarbeit mit den Nazis verurteilt hatte.
Also kurz gesagt:
Ruzic wird verächtlich in die Ecke der Faschisten-Kollaborateure gestellt – von einem Präsidenten, der selbst einen solchen Kollaborateur zum "Opfer" umdeuten ließ.
Politische Geschichtsdeutung nach Vucic-Art: Immer patriotisch eher ultranationalistisch, aber nie ganz faktentreu.