Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Serbien

Vucic zerlegt Ruzic – und gleich auch die Geschichtsbücher mit dazu. Leider liest die auch Maradona

Auf Ruzics Bemerkung, dass „man 1945 nicht zu den Cetniks geht“, konterte Präsident Vucic mit einem Hieb unter die Gürtellinie: Ruzic habe weder zu den Cetniks noch zu den Partisanen gehört, sondern könne sich ja den „Ballisten“ anschließen – einer albanischen Kollaborationsbewegung aus dem Zweiten Weltkrieg.

Das klingt scharf – wäre da nicht die kleine historische Fußnote, dass die Cetniks selbst mit den Faschisten kollaboriert haben, insbesondere mit italienischen und kaum später auch deutschen Besatzern. Und noch pikanter: Vucics Regierung hat Cica Draza, den damaligen Obercetnik mit Völkermord als politisches Programm, offiziell rehabilitiert – jenen Mann, den das kommunistische Jugoslawien wegen Kriegsverbrechen und Zusammenarbeit mit den Nazis verurteilt hatte.

Also kurz gesagt:
Ruzic wird verächtlich in die Ecke der Faschisten-Kollaborateure gestellt – von einem Präsidenten, der selbst einen solchen Kollaborateur zum "Opfer" umdeuten ließ.

Politische Geschichtsdeutung nach Vucic-Art: Immer patriotisch eher ultranationalistisch, aber nie ganz faktentreu.
 
Schön das weiter machen, was man in Serbien immer am besten konnte, verurteilte Kriegsverbrecher und Kriminelle verstecken

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Aber alo: "TOMA, DRAGICA UND ICH IN BAJČETINA" – Präsident veröffentlicht Foto vom Mittagessen und verrät, was er alles von Nikolić gehört hat (FOTO)

Der Präsident Serbiens, Aleksandar Vučić, hat heute Nachmittag ein Foto auf Instagram veröffentlicht.

Der Präsident veröffentlichte ein Bild zusammen mit Tomislav und Dragica Nikolić.

„Toma, Dragica und ich in Bajčetina. Ich bin froh, dass ich viele weise Ratschläge von Präsident Nikolić hören konnte, aber auch, dass ich die Köstlichkeiten genießen durfte, die Dragica zubereitet hat. P.S. Das Spanferkel kam etwas später an“, schrieb der Präsident.


"TOMA, DRAGICA I JA U BAJČETINI" Predsednik objavio sliku sa ručka, pa otkrio šta je sve čuo od Nikolića (FOTO)
Predsednik Srbije Aleksandar Vučić objavio je danas po podne fotografiju na Instagramu

Predsednik Srbije objavio je fotografiju sa Tomislavom i Dragicom Nikolić.

- Toma, Dragica i ja u Bajčetini. Srećan što sam mogao da čujem mnogo mudrih saveta od predsednika Nikolića, ali i da uživam u đakonijama koje je Dragica priredila. P. S. Prase je stiglo nešto kasnije - napisao je predsednik.

 
Gemütliches Mittagessen in Bajcetina: Spanferkel, weise Ratschläge und zum Dessert ein paar alte Cetnik-Schlager. Nur der Sajkaca-Hut hat noch gefehlt, um das nationale Pathos perfekt zu machen. Ich bin immer erstaunt, über was Vucic-Medien so berichten :mrgreen:
 
Novosti: NOCH EINE LÜGE VON DRAGAN ĐILAS!
Er verdrehte die Worte von Ana Brnabić – das wurde tatsächlich gesagt (VIDEO)

Dragan Đilas, Oppositionsführer der Partei der Freiheit und Gerechtigkeit, verbreitete heute auf seinem Account im sozialen Netzwerk X eine weitere seiner Unwahrheiten.

"Hat Ana Brnabić wirklich gesagt, dass die Studenten im SKC onaniert haben?!", schrieb Đilas auf der Plattform X.

Aber was wurde tatsächlich gesagt?
„Also das ist ein Skandal, wirklich ein Skandal! Und ganz zu schweigen davon, dass sie sich in diesen ganzen sechs Monaten auch noch auf allen sozialen Netzwerken damit gebrüstet haben. Sie haben sich gebrüstet! Mit diesen Aufnahmen... Das ist wohl eines dieser wunderbaren Programme – Onanieren, diese Stühle, die sie an den Kronleuchter gehängt haben, diese Graffiti...“, sagte die Parlamentspräsidentin.

Im angehängten Video ist einer der „Performances“ während der Besetzung des SKC (Studentisches Kulturzentrum) zu sehen, der in den sozialen Netzwerken verbreitet wurde.


ЈОШ ЈЕДНА ЛАЖ ДРАГАНА ЂИЛАСА! Изврнуо речи Ане Брнабић - а ово је заиста изречено (ВИДЕО)
ДРАГАН Ђилас, опозициони лидер Странке слободе и правде, данас је на свом налогу на друштвеној мрежи Икс изручио још једну од својих лажи.
"Ана Брнабић изговара да су студенти онанисали у СКЦ-у?!", написао је Ђилас на друштвеној мрежи Икс.

А шта је заиста изречено?
"Па скандал је, заиста је скандал! И да не кажем да се у свиг ових шест месеци нису тиме и хвалили на свим друштвеним мрежама. Хвалили се! Оним снимцима... То је један од тих програма ваљда прелепих, онанисања, оне столице које су окачили на лустер, оних графита...", навела је председница Скупштине.

Погледајте приложени снимак и како изгледа један од "перформанса" током блокаде СКЦ-а који је објављен на друштвеним мрежама:

 
Schon wieder eine 'Lüge' von Djilas? Klar doch – weil die Wahrheit ja exklusiv aus den unfehlbaren Quellen wie Novosti, Informer oder direkt aus dem Präsidentenbüro kommt. Wenn Brnabic im Halbschlaf etwas von 'onanierenden Studenten' und Stühlen am Kronleuchter faselt, ist das natürlich tiefgründige Analyse – aber wehe, jemand zitiert es wörtlich, dann ist es plötzlich eine Fälschung. Djilas lügt nie – er ist nur nicht auf der Gehaltsliste der Regierung.
 
Serbiens Präsident kündigt Rettungspaket an – Kredite werden günstiger
Preissenkungen, günstigere Kredite und Schutz vor Zwangsräumungen: Serbiens Präsident Vucic kündigt ein umfassendes Entlastungspaket für die Bevölkerung an.


Serbiens Präsident Aleksandar Vucic hat ein weitreichendes Maßnahmenpaket zur finanziellen Entlastung der Bevölkerung ab 1. September in Aussicht gestellt. Als erste konkrete Maßnahme kündigte er Preissenkungen bei Grundnahrungsmitteln und wichtigen Alltagsprodukten an. Details zum gesamten Entlastungsplan sollen bis zum 25. August folgen.

„Wir sind uns der Inflationsbelastung sehr bewusst und bemühen uns stets, die Erhöhungen bei Gehältern und Pensionen deutlich über der Teuerungsrate zu halten“, erklärte Vucic in einer Videobotschaft auf Instagram. Sein besonderes Augenmerk gelte dabei jenen Bevölkerungsgruppen, die trotz ihres Beitrags zum Fortschritt des Landes wirtschaftlich zu kämpfen hätten. „Unser Maßnahmenpaket richtet sich an alle Bürger, aber besonders an jene unter euch, die es schwerer haben als die Wohlhabenderen“, betonte der Präsident.

 
Zurück
Oben