Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Serbien

Wer mit dem Feuer spielt verbrennt sich irgendwann mal die Hände :dontknow: Es ist nicht das erste mal, dass die serbische Gendarmerie und Armee die Grenzlinie zum Kosovo illegal übertreten und sogar lokale Bürger illegal auf kosovarischem Boden anhalten und kontrollieren oder Sachen beschlagnahmen und damit über die Grenze verschwinden.

Im übrigen ist der letzte illegale Übertritt der serbischen Gendarmerie vor einer Woche im Dorf Rakinicë bei Podujeve gewesen, den Vorfall hat die KFOR bestätigt, und ist ebenfalls mit Videomaterial belegt. Irgendwann brennt einem lokalen Anwohner die Sicherung durch und knallt einen Gendarmen oder Soldaten ab und dann ist das Geschrei groß 🫠

 

An der administrativen Linie / Grenze kam es zu einem Zwischenfall zwischen einer Gruppe von Albanern und Angehörigen der serbischen Armee.

  • Eine Gruppe von Albanern eröffnete heute das Feuer auf serbische Armeeangehörige in der Nähe der Verwaltungslinie
  • Dabei wurden 15 Schüsse abgefeuert
  • Der Vorfall ereignete sich gegen 15:00 Uhr im Gebiet der Armeebasis "Debela glava" in der Nähe des Dorfes Zarbince, Gemeinde Bujanovac
  • Eine maskierte, bewaffnete Gruppe attackierte die serbischen Soldaten am Fuße des Berges Šop
  • Bei dem Angriff wurde ein Hund getroffen, der sich in unmittelbarer Nähe der Patrouille befand
  • Die bewaffnete Gruppe floh anschließend mit sechs Geländewagen in Richtung der Autonomen Provinz Kosovo und Metohija

Ziemlich komisch,

oder möchte uns Belgrad auf was besonderes vorbereiten?

eventuell Vukašinović tot?

Mal schauen was die kosov. Seite zu dem Ganzen sagt
 
Wer mit dem Feuer spielt verbrennt sich irgendwann mal die Hände :dontknow: Es ist nicht das erste mal, dass die serbische Gendarmerie und Armee die Grenzlinie zum Kosovo illegal übertreten und sogar lokale Bürger illegal auf kosovarischem Boden anhalten und kontrollieren oder Sachen beschlagnahmen und damit über die Grenze verschwinden.

Im übrigen ist der letzte illegale Übertritt der serbischen Gendarmerie vor einer Woche im Dorf Rakinicë bei Podujeve gewesen, den Vorfall hat die KFOR bestätigt, und ist ebenfalls mit Videomaterial belegt. Irgendwann brennt einem lokalen Anwohner die Sicherung durch und knallt einen Gendarmen oder Soldaten ab und dann ist das Geschrei groß 🫠

So zu tun, als ob Albaner die Grenze nie illegal überschritten haben, grenzt schon an Wahnvorstellungen. In diesem Fall sind die Berichte glaubwürdig.
 

An der administrativen Linie / Grenze kam es zu einem Zwischenfall zwischen einer Gruppe von Albanern und Angehörigen der serbischen Armee.

  • Eine Gruppe von Albanern eröffnete heute das Feuer auf serbische Armeeangehörige in der Nähe der Verwaltungslinie
  • Dabei wurden 15 Schüsse abgefeuert
  • Der Vorfall ereignete sich gegen 15:00 Uhr im Gebiet der Armeebasis "Debela glava" in der Nähe des Dorfes Zarbince, Gemeinde Bujanovac
  • Eine maskierte, bewaffnete Gruppe attackierte die serbischen Soldaten am Fuße des Berges Šop
  • Bei dem Angriff wurde ein Hund getroffen, der sich in unmittelbarer Nähe der Patrouille befand
  • Die bewaffnete Gruppe floh anschließend mit sechs Geländewagen in Richtung der Autonomen Provinz Kosovo und Metohija
Debela glava :lol27:
 
US-Sanktionen: Vucic ringt um Lösung für Ölkonzern NIS
Angesichts der US-Sanktionen gegen den serbischen Ölkonzern NIS ringt Belgrad um eine Lösung für das vom russischen Gasprom-Konzern kontrollierte Unternehmen.

Er wolle, dass Serbien „um jeden Preis eine Beschlagnahme, Verstaatlichung oder Einziehung von Eigentum vermeidet“, sagte der serbische Präsident Aleksandar Vucic gestern in Belgrad. Man wolle „niemandem etwas wegnehmen“, so Vucic, der hier noch anfügte: „Ich möchte, dass wir alle Möglichkeiten ausschöpfen, bevor wir uns zu einer Übernahme oder etwas anderem verpflichten.“

Vucic äußerte sich bei einer Dringlichkeitssitzung seines Kabinetts. Sie war einberufen worden, nachdem die US-Behörden Serbien mitgeteilt hatten, dass alle russischen Aktionäre aus dem Unternehmen aussteigen müssten, damit die Sanktionen aufgehoben werden könnten. „Wir brauchen bis nächsten Sonntag eine Lösung“, sagte Vucic und sicherte eine „entschlossene“ Reaktion zu.

Vucic zufolge sind die Verhandlungen zwischen den russischen Anteilseignern und ihren „asiatischen und europäischen Partnern“ über einen möglichen Verkauf von NIS-Anteilen im Gange, er nannte aber keine konkreten Unternehmen.

Platzhirsch bei Serbiens Spritversorgung
NIS gehört zu 45 Prozent der Gasprom Neft. Die Muttergesellschaft Gasprom hat ihren elfprozentigen Anteil im September an Intelligence übertragen – das Unternehmen mit Sitz in St. Petersburg ist ebenfalls mit dem russischen Energiekonzern verbunden.

Der serbische Staat hält fast 30 Prozent an NIS, der Rest ist im Besitz von Minderheitsaktionären. NIS deckt mehr als 80 Prozent des Diesel- und Benzinbedarfs Serbiens.

 
Ablenkung von den Sanktionen?
Vučić sandte eine deutliche Botschaft: „Wir müssen Serbien vor jeglichem Druck und Angriffen schützen, sowohl von außen als auch von innen.“ (VIDEO)
Der serbische Präsident Aleksandar Vučić wandte sich via Instagram an die Öffentlichkeit und sandte eine deutliche Botschaft.

„Wir müssen Serbien vor jeglichem Druck und Angriffen schützen, sowohl von außen als auch von innen“, sagte Vučić.


 
Informer: Serbien steht Kopf, Präsident Vučić meldet sich zu Wort: Darauf haben alle gewartet (VIDEO)
Der Präsident Serbiens, Aleksandar Vučić, hat die vergangene Woche zusammengefasst und die Bürgerinnen und Bürger Serbiens daran erinnert, was in den letzten sieben Tagen getan wurde, damit unser Land stabil bleibt und alle Hindernisse überwindet.
Er veröffentlichte ein Video auf seinem offiziellen Instagram-Profil buducnostsrbijeav und erinnerte daran, was in diesem Moment für den Staat Serbien am wichtigsten ist.

„Das Wichtigste für unser Land ist, den Frieden, die Stabilität und die Sicherheit zu bewahren. Obwohl wir mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert sind, möchte ich mitteilen, dass es keinen Grund zur Sorge gibt. Serbien ist stark, bereit und entschlossen, alle Schwierigkeiten zu überwinden“, erklärte der Präsident Serbiens.

Seinen Worten nach besteht unsere Aufgabe darin, durchzuhalten, aber auch das Wertvollste zu bewahren – den Zusammenhalt.

„Wir müssen weiterhin eine Zukunft aufbauen, in der jeder Bürger Sicherheit empfindet. Ich bin überzeugt, dass wir allen Herausforderungen standhalten und sie gemeinsam meistern werden, so wie wir es bisher getan haben“, betonte Vučić.

Srbija na nogama, oglasio se predsednik Vučić: Ovo su svi čekali da čuju (VIDEO)
Predsednik Srbije Aleksandar Vučić sumirao je nedelju za nama i podsetio građane Srbije šta je sve učinjeno u prethodnih sedam dana kako bi naša zemlja ostala stabilna i prevazišla sve prepreke.
On je objavio video-snimak na svom zvaničnom nalogu na Instagramu, buducnostsrbijeav, podsetivši šta je u ovom trenutku najvažnije za državu Srbiju.

- Najvažnije za našu zemlju jeste da očuvamo mir, stabilnost i sigurnost. Iako se suočavamo sa različitim izazovima, želim da poručim da nema razloga za brigu. Srbija je snažna, spremna i odlučna da prevaziđe sve teškoće - poručio je predsednik Srbije.

Prema njegovim rečima, naš zadatak je da istrajemo, ali i da čuvamo ono što je najvrednije - zajedništvo.

- Treba da nastavimo da gradimo budućnost u kojoj će svaki građanin osećati sigurnost. Uveren sam da ćemo sve izazove da izdržimo i savladamo zajedno, kao što smo do sada radili - naglasio je Vučić.

 
Meine Meinung: Vucic fasst die Woche zusammen, rein zufällig genau dann, wenn alle über die Sanktionen sprechen. Welch ein unglaublicher Zufall!
Nichts lenkt so schön ab wie ein pathetisches Video über Stabilität und Zusammenhalt, während im Hintergrund offenbar ganz andere Baustellen brennen.

Aber klar, solange man drei Mal Sicherheit sagt und die Hand Gottes dazu klatscht, merkt bestimmt keiner mehr, worüber eigentlich alle reden wollten.
 
Krisensitzung und Pressekonferenz für Medien der Regierung Serbiens und Präsident Vucic, nach dem USA Sanktionen auf Energie und Öl-konzern NIS verhängte, der Mehrheitlich im Besitz des russischen Gazprom ist.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.



Könnte harter Winter werden


Wie passt das zusammen Bagsi. Jahrelang predigst du hier rum das Vucic keine Sanktionen gegen Majka Russia einführen wird.l und jetzt geht Vucic sogar weiter und spielt mit den Gedanken russisches Eigentum in Serbien zu verstaatlichen.

Bist du wieder Vucic auf dem Leim gegangen Bagsi😁
 
B92: Sinnlos, ideenlos und bizarr – Brnabić attackiert die Blockierer (VIDEO)
Die Präsidentin der Nationalversammlung, Ana Brnabić, betonte heute Abend in der Sendung „Hit Tvit“ erneut, dass die Blockierer völlig ohne Ideen seien, berichten die Medien.

Den Medienberichten zufolge sprach Brnabić in der Sendung darüber, wie die Blockaden sinnlos geworden seien.

„Das alles ist – und ich komme wieder auf meine Ausgangsthese in der Sendung zurück – völlig sinnlos, ideenlos und bizarr blockiererhaft geworden“, sagte sie

"Besmisleno, bezidejno i bizarno"; Brnabić udarila na blokadere VIDEO
Predsednica Narodne skupštine Ana Brnabić u večerašnjoj emisiji "Hit tvit" još jednom je istakla da su blokaderi potpuno bez ideje, pišu mediji.

Prema pisanju medija, Brnabić je u emisiji pričala o tome kako su blokade postale besmislene.

"To je sve, vraćam se opet na svoju početnu tezu u emisiji, potpuno postalo besmisleno, bezidejno i bizarno blokaderski", rekla je ona.

 
Zurück
Oben